Seite 1 von 1

Nochmal Sitzheizung!!!

Verfasst: 16.10.2013, 20:45
von aminoboris
Schönen guten Abend!

Ich bin immer noch an meiner Sitzheizung dran.
Da meine Heizmatte im Sitz mal wieder hin ist, habe ich mir dieses Set bestellt:

http://www.ebay.de/itm/Auto-Carbon-Sitz ... 3f12da12b8

Ich möchte gerne den original Regler behalten und weiß, dass dies nicht so ohne weiteres geht.
Daher ist meine Idee folgende:
Ich baue die neuen Matten ein und belasse die alte defekte Matte im Sitz, um den Temperatursensor für die Regelung zu nutzen. Danach schließe ich die beiden neuen Heizmatten am Stecker da an, wo die alten Matten aufgelegt sind (sw/ge + br/bl und br/bl + br).
Jetzt sind da nur 2 unbekannte die ich klären muss:
1. sind die neuen Matten wie die originalen in Reihe geschaltet?
2. kann der Temperatursensor so ausreichend regeln, oder brennen die Matten durch?

Vielleicht hat jemand schon so was ausprobiert.
Eingebaut habe ich alles, aber noch nicht elektrisch angeschlossen.

Boris

Re: Nochmal Sitzheizung!!!

Verfasst: 16.10.2013, 22:32
von timundstruppi
Miss die Widerstände und vergleiche sie. Dann ermittel rechnerisch die Leistung. 60W in DB ist gerade noch möglich.
Alternativ U und I Messen und R errechnen.
Gruß TW

Re: Nochmal Sitzheizung!!!

Verfasst: 17.10.2013, 18:31
von aminoboris
So,
habe es mal ausgetestet und es funktioniert!
Zu beachten ist, dass die alten Heizmatten in Reihe geschaltet waren und die neuen parallel. Daher sind die neuen auch parallel direkt an Braun und schwarz/gelb am Stecker (T6) unterm Sitz anzuschließen. Den alten Fühler habe ich ebenfalls angeschlossen und es funktioniert alles. Popo wird warm und regeln lässt es sich auch mit den originalen Drehreglern!