Seite 1 von 1

Welche Frontscheibe; Spiegelhalter

Verfasst: 03.11.2013, 16:30
von Chrissi99
Hallo,
nachdem der "berühmte" Chromrahmen nicht mehr lieferbar ist, habe ich den alten gerettet. Nun hat die Autoglasfirma mir eine Scheibe mit rundem Spiegelhalter geliefert, obwohl ich einen ovalen habe. Angeblich sind die Scheiben bis auf den Halter gleich und die anderen auch nicht mehr lieferbar. Stimmt das??
Zweite Frage: Wie groß soll die Kleberaupe auf der neuen Scheibe sein?

Re: Welche Frontscheibe; Spiegelhalter

Verfasst: 07.11.2013, 21:07
von level44
Chrissi99 hat geschrieben:Wie groß soll die Kleberaupe auf der neuen Scheibe sein?
Moin

daß die WSS mit "VFL"-Spiegelfuß eoE sein soll kann ich mir schon vorstellen, aber wissen ist das nicht :roll: :)

Die (dreieckig geformte) Klebedichtungsraupe der WSS soll 8 mm breit und 12 mm hoch aufgetragen werden :wink:

Grüßle

Re: Welche Frontscheibe; Spiegelhalter

Verfasst: 08.11.2013, 08:25
von kpt.-Como
Saint Gobain ist doch der Scheibenlieferant.
Scheiben sollte es also immer geben.
Nur der Spiegelfuß schient EOE zu sein.

Frag mal direkt beim Scheibenlieferant an.
Du wärst nicht der erste .... ;)

Re: Welche Frontscheibe; Spiegelhalter

Verfasst: 08.11.2013, 16:11
von dicker 20v
Letzte woche bei mir selbes spielchen !! Neue scheibe gekriegt---->chromrahmen gerettet :D
Scheibe mit falschem spiegelfuss geliefert :/
Gibts nicht anders hats geheissen....naja nun hab ich n Audi A3 spiegem drin und man sieht kaum unterschied !!
Die klebefuge wird ja mittels spritze und fertig abgeschnittenen spitzen aufgetragen..grob geschätzt 10mm breit ,15 hoch und dreieckig...

Re: Welche Frontscheibe; Spiegelhalter

Verfasst: 08.11.2013, 17:18
von Alex83
Moin,

also die Halteplatte für den Doppelgelenkfuss ist noch gelistet -> 4a0 845 543

und beide Arten der Frontscheibe (Ausführung grün/grünkeil), sind wohl noch bei Classic Autoglas gelistet.
Wer ganz genau wissen will muss halt dort Anfragen....

grüsse
Alexander