Seite 1 von 1
Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 06.11.2013, 17:03
von Butzki
Hallo lieber Leute , mein Audi 100 ,NF2, hat nachdem ich ihn jetzt ein halbes Jahr abgemeldet hatte ein paar Probleme.
Er hat jetzt 292.000 Km runter und ist seit 4 Jahren und 70.000 km in mein Besitz.
Bevor ich das Auto abgestellt habe lief er gut und ich hatte in den letzten Jahren auch Motortechnisch keine Probleme mit ihn.
Nach nun 6 Monaten rumstehen hat er drei Probleme.
1. ABS-Leuchte ging nicht mehr aus, war zum Glück nur die Sicherung.
2. Kühlmittelwarnanzeige leuchtet, sie geht ca. 10 Sekunden nach Motorstart mit ein (genug Kühlwasser ist drinne), wo könnte da der Fehler versteckt sein?
Was mir dabei wichtig wäre ist ob man diese überbrücken kann für den TÜV?
3. Das Auto hat jetzt das Problem wenn ich auskuppel und an die Ampel rolle der Motor manchmal ausgeht oder sich in letzten moment wieder fängt.
Und richtig rund läuft er auch nicht im Stand.
Daraufhin hab ich mir einmal das Zündgeschirr und die Zündkerzen angeguckt, funktioniert alles wie es soll ( ist auch noch nicht so alt).
Mir ist dann noch die Schlauch aufgefallen(Anhang), aber von der funktioniert hab ich keine Ahnung , kann dieser damit was zu tun haben?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen
Lieben grüß Stephan
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 06.11.2013, 17:37
von ben.seifert
Hallo Stephan,
der dicke Schlauch gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn der nicht mehr dicht ist, führt das zu Falschluft.
Die Kühlwasserwarnanzeige kann entweder vom Sensor im Ausgleichsbehälter kommen oder aber eine Warnung für Übertemperatur sein. Das ist ein Schalter im "Multifuzzi", der draune 4-Fach sensor unter dem Wasserstutzen am Zylinderkopf. Zieh mal den Stecker ab, wenn's dann aufhört ist gut, alerdings zeigt dann auch die Temperaturanzeige nix mehr an, also nur zum testen.
Gruß Ben
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 06.11.2013, 23:20
von 200-20V
Hallo!
Zu Punkt 3: Hat der Audi ein POPOFF-Ventil
Wenn das defekt ist, geht der beim Auskuppeln/abbremsen auch aus
Gruß Axel.
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 07.11.2013, 11:38
von Neuwagenschreck
Moin.
Zu Punkt 3: Hat der Audi ein POPOFF-Ventil
Der NF hat kein POPOFF-Ventil, das ist ein Sauger.
Ansonsten:
2 --> Multifuzzi
3 --> Falschluft oder Zusatzluftschieber
Grüße
Gerrit
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 07.11.2013, 17:27
von Butzki
Hallo, schonmal vielen dank für Antworten.
Zu 2.
Es ist das Multifuzzi , bei mir konnte man alle Kabel einzelnt rausziehen, es werden auch nur 3 Kabel benutzt, obwohl 5 Kabel vorhanden.
Damit wäre das Problem auch ermittelt.
Bleibt nur noch das mit den Leerlauf.
Pop-Off-Ventil kann es ja schonmal nicht sein
Wo sitzt denn der Zusatzluftschieber? Und wie kann man den testen?
Könnte es auch das Leerlaufregelventil sein?
Achja und das der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung sich zusammen gezogen hat kann nicht an den Leerlaufproblem liegen?
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 07.11.2013, 20:04
von level44
Butzki hat geschrieben:Hallo, schonmal vielen dank für Antworten.
Zu 2.
Es ist das Multifuzzi , bei mir konnte man alle Kabel einzelnt rausziehen, es werden auch nur 3 Kabel benutzt, obwohl 5 Kabel vorhanden.
Damit wäre das Problem auch ermittelt.
Bleibt nur noch das mit den Leerlauf.
Pop-Off-Ventil kann es ja schonmal nicht sein
Wo sitzt denn der Zusatzluftschieber? Und wie kann man den testen?
Könnte es auch das Leerlaufregelventil sein?
Achja und das der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung sich zusammen gezogen hat kann nicht an den Leerlaufproblem liegen?
Moin
ben.seifert hat geschrieben:der dicke Schlauch gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn der nicht mehr dicht ist, führt das zu Falschluft.
dieser Schlauch wurde durch eine Metallausführung ersetzt welche u-U. auch nicht mehr lieferbar ist. Im Teilemarkt posten kann dann schon hilfreich sein.
Pop-Off gibts beim NF nicht und den Zusatzluftschieber auch nicht.
LLRV könnte sein, aber erstmal den Schlauch ersetzen.
Der ursprünglich verwendete Multifuzzi ist 4-polig und die Verdrahtung am braunen Steckerblock auch, wo da ein 5tes Kabel sein soll ...
schwarz blau wird bei den erhältlichen MuFuzzis nicht mehr benötigt, dort sind nur drei Kammern belegt.
Grüßle
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 07.11.2013, 20:38
von Butzki
Hallo

Ich kann mich auf verguckt haben wegen den Kabel.
Hat jemand die Maße für die Anschlüsse , dann könnte ich mir vielleicht ein Rohr selber herstellen und musste den Schlauch nicht erst ausbauen.
Aber ich werde mal morgen eine Anfrage in Teilemarkt starten.
Hoffentlich ist es das auch

Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 26.02.2016, 10:27
von Tricky Dicky
Grüß Dich Butzki,
war denn der Entlüftungsschlauch fürs ausgehen im Leerlauf in warmem Zustand verantwortlich.
Das würd mich brennend interessieren, weil ich das selbe Problem habe - generell unruhigen Leerlauf in warmem Zustand und kurzes absacken des Leerlaufs beim Gaswegnehmen vor der Ampel mit sporadischem ausgehen des Motors, wenn er sich nicht fängt.
Re: Audi hat ein paar Probleme.
Verfasst: 08.04.2017, 20:04
von Tricky Dicky
Bei mir warns zwei gebrochene Ventilfedern. Auch das scheints (selten) zu geben.