Seite 1 von 1
Kann man den 20V mit Niveau vorne tieferlegen???
Verfasst: 27.03.2006, 14:51
von Horst S.
Hallo,
hab bei KAW nachgehakt und die kompetenten Antworten sprechen für sich:
1. Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
fahre einen Audi 200 20V Avant mir Niveauregulierung ( Schlüsselnummer 0588 / 443) und würde diesen gerne vorne tieferlegen.
Jedoch kann ich auf ihrer Internetseite nichts passendes finden...
Haben sie nichts passendes für dieses Fahrzeug und wenn ja was? Kosten?
Mit freundlichen Grüssen
Antwort:
Herr XXX,
welchen Typ haben Sie
Typ 44 / oder C4 A6 Frontantrieb oder Quattro ?
2.Mail:
Guten Morgen,
eigentlich ist es ein Typ 44 da es den C4 nicht als 200er gab.
(siehe Schlüsselnummer)
Ebenso handelt es sich um einen Quattro.
mfg
Horst S.
Antwort:
Herr Strampe,
wir können Ihnen folgende Varianten anbieten, die auch bei Fahrzeugen mit Niveau ausgestattet sind.
Die Niveauregulierung muss nach Umbau neu Eingestellt werden.
Audi 100 / 200 Quattro 44 Q VA.45+HA.40
Audi 100 / 200 Quattro 44 Q VA.60+HA.45
3.Mail:
Möchte aber wie geschrieben nur die VA tiefer legen...
Geht das???
Antwort:
Leider nicht, da im Gutachten der Umbau beider Achsen beschrieben ist.
Was geht denn jetzt??? Ist es denn nicht möglich den Wagen nur vorne tiefer zu legen??
Wie habt ihr das gemacht?
Verfasst: 27.03.2006, 15:15
von jens100
Hi Horst,
nun mal ganz ehrlich. Du willst Deinen Wagen nur vorne tiefer legen???
Da frag ich mich doch ernsthaft was das für einen Effekt haben soll.
Fahrverhalten kann nicht der Grund sein.
Nun ja und Aussehen... Geschmäcker sind zwar verschieden, aber...
Hast Du bei Deiner Niveuregulierung die Möglichkeit die Hinterachse in der Höhe zu verstellen??
Ich hab das damals bei meinem Vater und seinem Passat Variant gesehen.
Dann bau das Fahrwerk ein und pump den Wagen hinten etwas höher. Wirst wahrscheinlich nicht ganz so hoch wie jetzt kommen, aber vielleicht reicht es ja..
Gruß Jens
Verfasst: 27.03.2006, 15:38
von Horst S.
Jens100 hat geschrieben:Hi Horst,
nun mal ganz ehrlich. Du willst Deinen Wagen nur vorne tiefer legen???
Da frag ich mich doch ernsthaft was das für einen Effekt haben soll.
Fahrverhalten kann nicht der Grund sein.
Nun ja und Aussehen... Geschmäcker sind zwar verschieden, aber...
Hast Du bei Deiner Niveuregulierung die Möglichkeit die Hinterachse in der Höhe zu verstellen??
Ich hab das damals bei meinem Vater und seinem Passat Variant gesehen.
Dann bau das Fahrwerk ein und pump den Wagen hinten etwas höher. Wirst wahrscheinlich nicht ganz so hoch wie jetzt kommen, aber vielleicht reicht es ja..
Gruß Jens
Hallo,
hinten steht er eigentlich von der Höhe einwandfrei und die Niveau verrichtet ihren Dienst.
Nur vorne steht er etwas hochbeinig und da wollte ich aus optischer Sicht etwas tun.
Hm, hat noch jemand "die Lösung"?
Verfasst: 27.03.2006, 16:19
von Markus 220V
Also die Hersteller die ich bis jetzt gesehen habe, bieten das immer nur komplett an. Liegt vermutlich auch am Fahrverhalten insgesamt. Hab bei mir vorne und hinten die H&R Federn drin und hinten gleich koni dämpfer rein Niveau raus. Hast irgendwann eh nur ärger mit.
Verfasst: 27.03.2006, 18:19
von 200er
Hallo Horst.Es muss was für die Tieferlegung geben,da ich bei meinem V8 auch nur vorne eine Tieferlegung habe und hinten die Niveauregulierung.Meine Federn sind von KAW mit Gutachten für die Vorderachse.Die Hinterachse wird nachgestellt,damit er hinten nicht so hoch ist.
Gruss Ralf
Verfasst: 27.03.2006, 18:40
von JUST FOR FUN
naja,ich habe einfach mal vorne h+r m. koni gelb verbaut

.......sieht soweit ganz gut aus.
da ich auch niveau hinten habe,frag ich mich immer,ob es sinn macht sie raus zuschmeissen oder drin zu lassen
man hat ja desöfteren gelesen,das die tiefergelegten 200 20v schon recht in die knie gehen.........was bei zuladung ja noch mehr passiert u.erst recht,wenn man evt. anhäger hinter hat
ich weiß nicht so recht,was u.wie ich es machen soll.
wollte schon gerne hinten auch die h+r m. koni gelb verbauen..........habe aber etwas angst

,das er dann zu tief hängt u.schleift,da ich ja demnächst auch noch 18 zoll fahre.
gibt es unterschiede bei den H&R federn ???..........ich habe schwarze u.jemand sagte,das die besser sind als die anderen.........stimmt das u. kennt sich jemand damit aus ???
KAW soll vorne teils recht tief sein.........tiefer als h+r u. das ist mir dann doch zuviel. so wie meiner jetzt vorne liegt ist es gut......gerade noch die flache hand zwischen reifen u. kotflügel
gruß gerd
Verfasst: 27.03.2006, 18:50
von JUST FOR FUN
@ralf
aber ist es nicht so,wenn man vorne hart hat,hinten die sache auch hart einstellen soll ?
wie kann man denn die niveau einstellen ??
ich merke deutlich den unterschied von vorne zu hinten u.denke,das das nicht so gut ist,wenn man sportlich unterwegs ist u.schnell auf autobahnen...........besser gleich hart
aber welche federn gehen hinten nicht so in die knie ??
gruß gerd
Verfasst: 27.03.2006, 19:40
von 200er
@Gerd
Also ich finde Ihn nicht zu hart vorne,man kann schon recht sportlich unterwegs sein ohne angst zu haben.muss aber noch dazu sagen das ich noch winterreifen drauf habe,selbst damit finde ich den unterschied nicht so gravierend.In dem 20v den ich auch noch habe,sind ebenfalls KAW Federn drin.Ich meine vorne 55mm und hinten irgendetwas um 40mm.War hinten nicht zu tief und fuhr auch recht straff.Das mit der Niveau einstellen ist ne Wissenschaft für sich,da musst Du schon ein bischen Zeit einplanen.Wenn Du es damit nicht allzu eillig hast,kann ich Dir per E-Mail die Anleitung für den V8 schicken,in ähnlicher form läuft das auch beim 20V.
gruss Ralf
Verfasst: 28.03.2006, 07:14
von rose
Och Mensch Horst, hab doch deine Frage erst kürzlich beantwortet:
siehe hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15477
Ja kann man, ABT hatte hierzu Federn. Breifkopie hätte ich auch noch. und das war alles zulässig.
Grüße Tim
Verfasst: 28.03.2006, 09:56
von Horst S.
rose hat geschrieben:Och Mensch Horst, hab doch deine Frage erst kürzlich beantwortet:
siehe hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15477
Ja kann man, ABT hatte hierzu Federn. Breifkopie hätte ich auch noch. und das war alles zulässig.
Grüße Tim
Moin Tim,
Abt hab ich jetzt mal angeschrieben - mal schauen was die so in der Schublade haben.
Meine Bedenken sind eigentlich, dass im Zusammenhang mit der Niveau, der Wagen nicht so "sauber" auf der Strasse liegt als wenn er vorne und hinten mit dem gleichen System ausgestattet ist...z.B. beim schnellen Ausweichmanöver oder schnellen Kurvenfahrt - da taucht doch das Heck weiter ein oder hab ich da einen Denkfehler?
Was denkst du bzw. wie ist deiner damals gefahren??
Verfasst: 28.03.2006, 10:20
von brainless
Moin!
Vor einigen Jahren hatte ich einen 43er 5T mit Niveau. Der Wagen war vorne mit 40mm-H&R-Federn (die für den 44er) und Koni gelb (offen) tiefergelegt. Das Heck wurde durch Verstellen der Niveau-Nulllage um ca. 15 mm runtergelassen. Da die Druckspeicher schon etwas nachgelassen hatten, wurden sie neu befüllt. Dabei wurde der Stickstoffdruck etwas erhöht, wodurch sich eine straffere Abstimmung ergab. Um Problemen beim TÜV zu entgehen, sind die vorderen Federn vor der Montage schwarz lackiert worden. Sowohl optisch als auch fahrtechnisch perfekt (für mich), aber -wie (fast) alles, was Spass macht- nicht erlaubt.
Thomas
Verfasst: 28.03.2006, 14:33
von Horst S.
rose hat geschrieben:Och Mensch Horst, hab doch deine Frage erst kürzlich beantwortet:
siehe hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15477
Ja kann man, ABT hatte hierzu Federn. Breifkopie hätte ich auch noch. und das war alles zulässig.
Grüße Tim
Hallo Tim,
hab nun explizit bei Abt nachgefragt betreffend Federn und Tieferlegung in Verbindung mit Niveau.
Antwort:
Gibt es nicht, ham wa nicht, gab es nie und wird es auch nie geben!!!
Er meinte noch: Ist ein altes Fahrzeug wo keine Anfragen mehr bestehen.
Könntest du mir die Kopie von deinem Brief zukommen lassen?
Der Kollege von Abt wusste nämlich nicht viel.
Meinte noch zu ihm dass ich mal gerne im Lager stöbern würde – da wären sicher noch ein paar 200er Teile im Regal.
Ergänzung:Der Typ hat sich gerade nochmal gemeldet und gemeint das gab es mal - die Zuliefererfirma ist pleite und sie hätten nichts im Programm für dieses Fahrzeug.
Dann hat sich die Kopie vom Brief auch erledigt. - Danke
Die einzigste Möglichkeit wäre Niveau raus und komplett tieferlegen.
Verfasst: 29.03.2006, 07:18
von rose
Hi Horst, sehen wir uns in Sifi? Dann lasse ich trotzdem mal den Brief zukommen dann kannst du ja in Egay suchen, vielleicht hats du da dann Glück.
Fahrgefühl war gut, aber nicht wie Sportfahrwerk was ich jetzt im 20V habe. HAbe ich aber auch nur sehr kurz gefahrenm da ja dann kurz nach Kauf die Niveau hopps gegangen ist.
Grüße Tim
Verfasst: 29.03.2006, 12:54
von Horst S.
rose hat geschrieben:Hi Horst, sehen wir uns in Sifi? Dann lasse ich trotzdem mal den Brief zukommen dann kannst du ja in Egay suchen, vielleicht hats du da dann Glück.
Fahrgefühl war gut, aber nicht wie Sportfahrwerk was ich jetzt im 20V habe. HAbe ich aber auch nur sehr kurz gefahrenm da ja dann kurz nach Kauf die Niveau hopps gegangen ist.
Grüße Tim
Sifi müsste klappen - bei E..y war ich schon, jedoch keinen Erfolg.
Was wäre wenn man Federn vom S4 nimmt? - Besteht da die Chance dass er etwas tiefer kommt?
Verfasst: 29.03.2006, 13:25
von rose
Hi, also mit den vom S4 wird sich nicht viel tun, warum auch. Der C4 ist ähnlich hochbeinig. Danns chon eher vom 4Zylinder
Aber dan liegt er vorne aufm Boden.
Was noch ne Möglichkeit wäre, sich eben Fdern pressen zu lassen, ist aber halt auch nicht erlaubt eiegntlich!
Dann schon eher H&R Federn nehmen und die Beschriftung (ist ja nur auflackiert) wegrubbeln

Der Tipp kommt aber net von mir, gell
Ansonsten wirds schwer. Gehe doch mal zum TÜV und frage da nach.
Grüßle Tim
Verfasst: 29.03.2006, 13:39
von cabriotobi
Jo hatte doch auch schon mal was geschrieben von tiefer mit original-Federn. War da nicht die Rede von den Federn vom Sport exclusive ?!
Frag ihn doch noch mal, dann hättest ja auch noch originalteile verbaut
Gruß
Tobi
Verfasst: 29.03.2006, 20:00
von Horst S.
cabriotobi hat geschrieben:Jo hatte doch auch schon mal was geschrieben von tiefer mit original-Federn. War da nicht die Rede von den Federn vom Sport exclusive ?!
Frag ihn doch noch mal, dann hättest ja auch noch originalteile verbaut
Gruß
Tobi
Hallo Tobi,
hab im Keller noch von meinem Sport bzw. von einem S4 die Federn herumliegen.
Hab nur noch nicht heraus gefunden ob die Originalfedern vom 20V von Hause aus etwas kürzer sind.
Verfasst: 29.03.2006, 21:01
von Kai 20"
Hi!
Nun will Ich auch mal...
Hab bei Meinen 220v auch die Niv.reg rausgeschmissen. Mit der wirds einfach nur Mist und deshalb gibts das auch nicht mit Zulassung. Egal wie du die Stange an der HA auch einstellst damit er runter kommt, er wird weicher! Vorn die Tieferlegungsfedern
die auf jedenfall härter sind.
Mit diesen Fakten kannst Du das Fahrverhalten nur verschlechtern.
Mein Tipp! Raus mit der Niv.reg oder alles original lassen.
Gruß Kai