NF Ruckelei bei feuchtem Wetter...Ursache ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

NF Ruckelei bei feuchtem Wetter...Ursache ?

Beitrag von Svensen »

Hi,
Nachdem wir hier am Wochenende übelst Nebel hatten lief der NF morgens ziemlich bescheiden, leichtes Ruckeln und Aussetzer.

Das gleiche hatte ich schon mal nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte festgestellt.

Verteilerkappe und Zündkabel sind 10 Monate alt, gibts da ne Dichtung die es sein könnte. Oder eine andere Ursache ?
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Moin,

hast du ALLE Zündkabel ausgetauscht? auch das von der Zündspule zum Verteiler?
Eigentlich ist das SOWAS von Typisch für irgendeine Zündungskomponente daß DU da trotzdem anfangen solltest:

Schau mal ob Du bei Feuchtigkeit im Dunkeln irgendwo Zündfunken im Motorraum siehst. Wenn nicht tausch auch mal den Verteilerläufer und nicht nur die Kappe, schau dir die Zünkerzenstecker an und überprüfe grundsätzlich mal alle Steckverbindungen und sprüh die mit Kontaktspray ein.

Achso schau mal nach nem Marderbiss, das hatte ich mal und der Motor lief bei trockenem Wetter noch immer einwandfrei, nur bei Regen setzte dann ein Zylinder komplett aus.

Viele GRüße, Jan
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Stimme Bauhaus zu, Marderbiss im ZK oder ZK-Isolierung anderweitig beschädigt (Durchgescheuert, eingerissen, etc.)
Gruß, Oli.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo!

Dunkelheit-Gieskanne-Lichtbogen-Test

Gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Scheint ja bei euren Saugern wieder mode zu werden, siehe hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15580

Da steht auch dabei, wie man Zündungsprobleme feststellen kann :wink:

Gruß
Tobi
Antworten