Seite 1 von 1
NF Ruckelei bei feuchtem Wetter...Ursache ?
Verfasst: 27.03.2006, 16:34
von Svensen
Hi,
Nachdem wir hier am Wochenende übelst Nebel hatten lief der NF morgens ziemlich bescheiden, leichtes Ruckeln und Aussetzer.
Das gleiche hatte ich schon mal nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte festgestellt.
Verteilerkappe und Zündkabel sind 10 Monate alt, gibts da ne Dichtung die es sein könnte. Oder eine andere Ursache ?
Verfasst: 27.03.2006, 16:51
von Bauhaus
Moin,
hast du ALLE Zündkabel ausgetauscht? auch das von der Zündspule zum Verteiler?
Eigentlich ist das SOWAS von Typisch für irgendeine Zündungskomponente daß DU da trotzdem anfangen solltest:
Schau mal ob Du bei Feuchtigkeit im Dunkeln irgendwo Zündfunken im Motorraum siehst. Wenn nicht tausch auch mal den Verteilerläufer und nicht nur die Kappe, schau dir die Zünkerzenstecker an und überprüfe grundsätzlich mal alle Steckverbindungen und sprüh die mit Kontaktspray ein.
Achso schau mal nach nem Marderbiss, das hatte ich mal und der Motor lief bei trockenem Wetter noch immer einwandfrei, nur bei Regen setzte dann ein Zylinder komplett aus.
Viele GRüße, Jan
Verfasst: 28.03.2006, 07:32
von Typ44
Stimme Bauhaus zu, Marderbiss im ZK oder ZK-Isolierung anderweitig beschädigt (Durchgescheuert, eingerissen, etc.)
Gruß, Oli.
Verfasst: 28.03.2006, 08:51
von hinki
Hallo!
Dunkelheit-Gieskanne-Lichtbogen-Test
Gruß
Hinki
Verfasst: 28.03.2006, 11:26
von cabriotobi
Scheint ja bei euren Saugern wieder mode zu werden, siehe hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15580
Da steht auch dabei, wie man Zündungsprobleme feststellen kann
Gruß
Tobi