Jetzt hab ich ihn , 20V läuft wieder an seinem Geburtstag
Verfasst: 27.03.2006, 18:51
Hallo ihr ,
heute an seinem Geburtstag (16 isser geworden) wollte ich den armen 20V doch nicht alleine draußen rumstehen lassen im Regen , also mal rausgegangen und nochmal versucht ihn zu starten , wieder nix nur orgellei bis zum abwinken
.
Dann ein letztes mal versucht nur gaaaanz kurz zu orgeln und siehe da er läuft
. Erstmal eine Runde gedreht (mit übrigens vollem Ladedruck
) und dann wieder nach Hause , wieder ausgemacht und die Taktik nochmal probiert und siehe da er springt wieder an
. Dann direkt mal in die Stadt gefahren und wieder an , aus , an aus und jedes mal lief er mit diesem Trick
.
Also im Klartext man kann den Schlüssel drehen und orgeln bis die Batterie aufgibt und er wird nicht anspringen , orgelt man hingegen nur kurz und läßt den Schlüssel einfach los bevor er überhaupt läuft , springt er in dem Moment an wo man den Schlüssel losläßt
.
Klingt sehr komisch , ist aber so
.
Ich vermute es bleibt nix mehr als der Zündanlassschalter (der ja durch einen gebrauchten ersetzt wurde) oder dennoch ein Masseproblem , so das die Spannung für den Anlasser reicht aber für den Rest nicht mehr (weil Schlüssel loslassen also Anlasser dreht nicht mehr und er springt an dann rechts wieder für die anderen Bauteile) .
Viele Grüße
Daniela *die nun wieder total happy ist*
heute an seinem Geburtstag (16 isser geworden) wollte ich den armen 20V doch nicht alleine draußen rumstehen lassen im Regen , also mal rausgegangen und nochmal versucht ihn zu starten , wieder nix nur orgellei bis zum abwinken
Dann ein letztes mal versucht nur gaaaanz kurz zu orgeln und siehe da er läuft
Also im Klartext man kann den Schlüssel drehen und orgeln bis die Batterie aufgibt und er wird nicht anspringen , orgelt man hingegen nur kurz und läßt den Schlüssel einfach los bevor er überhaupt läuft , springt er in dem Moment an wo man den Schlüssel losläßt
Klingt sehr komisch , ist aber so
Ich vermute es bleibt nix mehr als der Zündanlassschalter (der ja durch einen gebrauchten ersetzt wurde) oder dennoch ein Masseproblem , so das die Spannung für den Anlasser reicht aber für den Rest nicht mehr (weil Schlüssel loslassen also Anlasser dreht nicht mehr und er springt an dann rechts wieder für die anderen Bauteile) .
Viele Grüße
Daniela *die nun wieder total happy ist*