Seite 1 von 1

weiches Bremspedal nach Satteltausch

Verfasst: 02.01.2014, 15:45
von freddy
HI

Habe bei meinen Audi 100 NF quattro die hinteren Bremssättel gegen überholte erneuert.
Habe seitdem ein weiches Bremspedal, d.h. der Weg des Pedals ist sehr weit und fühlt sich weich an.
Habe schon 3 mal mechanisch hinten entlüftet, wird aber irgendwie nicht besser.
Was kann man hier noch tun, oder ist evt. der HBZ beim entlüften hopps gegangen (hatte hier im forum so was gelesen).
Oder soll man zusätzlich noch mit Überdruck entlüften?
Hat noch jemand eine Idee?
gruß FREDDY

weiches Bremspedal nach Satteltausch

Verfasst: 02.01.2014, 21:10
von Audi5000-GF-A2
Moin,

also für mich ist ein weiches Pedal nach
geöffneter Leitung immer nach etwas Luft
in der Leitung.
Sowas passiert auch bei uns in der Werkstatt immer dann wenn man ein Japaner beim
Bremsflüssigkeitswechsel ohne Passenden Aufsatz für den BFB.

MfG.

Re: weiches Bremspedal nach Satteltausch

Verfasst: 03.01.2014, 09:15
von Kai aus dem Keller
Moin!
Meistens ist noch etwas Luft in den neuen überholten Sätteln, die man auch übers "normale" Entlüften nicht herausbekommt. Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn die neuen überholten Sättel komplett leer waren.
Du solltes am besten wie folgt vorgehen:
-Sattel vom Sattelhalter wieder lösen
-So lange mit dem Bremspedal pumpen, bis der Kolben annähernd seinen maximalen Hub erreicht hat, also maximal ausgefahren ist. Aber vorsichtig, sonst fällt alles auseinander. Ich lass immer einen der Beläge im Sattel liegen, dann kann der Kolben ansich nicht zu weit raus.
- Nun das Entlüftungsventil öffnen und dann den Kolben wieder reindrücken (beim drücken drehen, sollte ja bekannt sein... )
- Entlüftungsventil schließen und von vorne beginnen. Diese Prozedur ca 2 bis 3 mal durchführen.
- Sattel wieder anbauen
- Andere Seite nach diesem Schema entlüften.

Zum Schluss wenn alles wieder zusammengebaut ist sicherheitshalber noch mal "normal" entlüften...
Hoffe das hilft dir weiter!

Gruß,
Kai

Re: weiches Bremspedal nach Satteltausch

Verfasst: 03.01.2014, 16:31
von freddy
Kai aus dem Keller hat geschrieben:Moin!
Meistens ist noch etwas Luft in den neuen überholten Sätteln, die man auch übers "normale" Entlüften nicht herausbekommt. Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn die neuen überholten Sättel komplett leer waren.
Du solltes am besten wie folgt vorgehen:
-Sattel vom Sattelhalter wieder lösen
-So lange mit dem Bremspedal pumpen, bis der Kolben annähernd seinen maximalen Hub erreicht hat, also maximal ausgefahren ist. Aber vorsichtig, sonst fällt alles auseinander. Ich lass immer einen der Beläge im Sattel liegen, dann kann der Kolben ansich nicht zu weit raus.
- Nun das Entlüftungsventil öffnen und dann den Kolben wieder reindrücken (beim drücken drehen, sollte ja bekannt sein... )
- Entlüftungsventil schließen und von vorne beginnen. Diese Prozedur ca 2 bis 3 mal durchführen.
- Sattel wieder anbauen
- Andere Seite nach diesem Schema entlüften.

Zum Schluss wenn alles wieder zusammengebaut ist sicherheitshalber noch mal "normal" entlüften...
Hoffe das hilft dir weiter!

Gruß,
Kai

HI

habs so gemacht wie du beschrieben hast, hab ich in einem anderen Beitrag (glaube ich auch von Dir) gestern auch gefunden, hat geklappt.
es war immer noch Luft im System, jetzt ist der Bremsdruck wieder da. :-D
THX für die Unterstützung.
gruß FREDDY