Seite 1 von 1

Schlechtes Anspringverhalten bei Audi 100 Typ 44

Verfasst: 27.03.2006, 18:58
von audiquattrofan
Servus

Mein Audi 100 Typ 44 2.3E MKB: NF 136PS
Springt zur Zeit sehr schlecht an (egal welche Außentemperatur) aber nur im Kalten zustand. Wenn er Warm ist springt er besser an.Ich habe schon Zündkabel,Zündkerzen,Zündverteiler,Zündfinger ern. Ich weis nicht mehr weiter. Evtl. noch der Anlasser defekt. Aber warum springt er dann warm an? Hatte jemand schonmal das Problem.

mfg
peter

Verfasst: 27.03.2006, 19:49
von BlueWalk
hi peter,

dieses thema wurde schon oft behandelt. es liegt - kurz gesagt - daran, daß bei längerem stehenbleiben sich der kraftstoffdruck abbaut. egal ob nun rückschlagventil oder membran (je nach benzinpumpe). gehe einfach mal auf "search" und suche danach...

viel erfolg

grüßle bluewalk

Verfasst: 27.03.2006, 21:57
von audiquattrofan
Servus

Was ist bei dir länger stehen bleiben? Ich fahre das Auto jeden Tag 30km (hin und zurück) oder mehr auf die Arbeit es steht nur über die Nacht!

mfg
Peter

Verfasst: 27.03.2006, 22:15
von BlueWalk
länger stehen bleiben ist in der tat realtiv.

manchmal langt eine halbe stunde aus, das nächste mal sind es 4 bis 5 stunden. haste schon recherchiert?

grüßle bluewalk

Verfasst: 27.03.2006, 22:37
von casu34
Hallochen hatte das Problem auch schon und bei mir hat es am Kaltstartregler gelegen !!!!
Seit dem ich den gewechselt habe schnurt er wieder :lol: !!!

Verfasst: 27.03.2006, 23:41
von cabriotobi
Schau mal da:

http://audi100.selbst-doku.de/

Da steht ziemlich vieles drin, u.a. meine Schätzung mit den Nachtropfenden ESV's.

Gruß
Tobi