Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hi leutz !!
hab ja versprochen nen bericht abzugeben über den fahrwerksumbau von Fintec 30/30 federn auf ein KAW-komplett-FW mit 40/30 und den austausch der hilfsrahmenlager und des stabis gegen den 26er.
so sahen die alten teile aus, bzw die sache die ich ausgebaut habe:
Nahaufnahme einer der vorderen Federn:
So liegt er jetzt (vorerst, mal sehn wieviel der nachsackt):
dürft aber nicht viel sein, hinten ist es wie vorher bei 30 mm weniger, vorne hab ich jetzt statt 33 cm (serie 36 cm) radmitte-radkante nur noch 32,5 cm ...also viel kann da eigentlich nicht mehr sacken....
fazit: welten im vergleich zu den Fintec-Federn ....liegt wieder straff und trotzdem komfortabel auf der strasse----> hat sich gelohnt
Gruß
der mike
und danke an alle die mir praktisch und theoretisch unter die arme gegriffen haben !!!!
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
na Glückwunsch fürs gute Handwerken.
Erzähl doch mal ob technisch beim Aus-und Einbau alles funktionierte, so wie du es dir vorgestellt hast.
Ich meine so Sachen wie Zentralmutter des Dämpfers vorne und hinten lösen und festschrauben.
Wie ich dich kenne, hast du sämtliche Fahrwerksschrauben und Muttern erneuert.Oder?
Mal ne Frage: Wieso kommt mir die Front am Audi so schief vor?
Ich meine das Bild von schräg vorne.Da sitzt doch der Scheinwerfer oder das Blinkergehäuse schief?
Ach ja. Die alten Federn waren doch schon erheblich gefährlich korrodiert.
Da sieht man den Unterschied zu Qualität.
Petrus hat geschrieben:Mal ne Frage: Wieso kommt mir die Front am Audi so schief vor?
Ich meine das Bild von schräg vorne.Da sitzt doch der Scheinwerfer oder das Blinkergehäuse schief?
Hatte ich mir gerade auch gedacht, sieht wirklich arg schief aus...
Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
aaalso, ich werd gleich, wenn ich es schaffe (zeitlich) noch die großen wieder montieren, bin ja selber geil drauf
und ja, ich hab alle (!!) schrauben erneuert die ich gelöst habe ....muss d die tage nochmal dran und alles nachziehen, es fing grad beim anfahren an zu "klacken" ...aber das wird sich wohl nur gesetzt haben.
zum scheinwerfer: ja, der ist leider tatsächlich schief und ich hoffe den rahmen demnächst durch einen vom daniel austauschen zu können....nervt mich nämlich auch tierisch an das der wagen so schielt und den schlafzimmerblick probt
die zentralschrauben haben vorne eh ohne probleme geklappt danke offener proxxon-ratsche und hinten nach daniels tipp dann auch ruckzuck alles fertig-gehabt
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:....muss d die tage nochmal dran und alles nachziehen, es fing grad beim anfahren an zu "klacken" ...aber das wird sich wohl nur gesetzt haben.
ja, hab ich ....das "klack" kommt auch nur im moment des anfahrens dann ist alles wieder still, bis auf das handschuhfach aber das wird morgen saniert *gg*
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.