Seite 1 von 1
Zündkabel 220V
Verfasst: 02.02.2014, 18:53
von angstbremser
Servus!
Gibt´s eigentlich von den Zündkabeln für den 200 20V, MKB 3B, verschiedene Varianten?
Ich habe hier einen Satz von NGK liegen, der heute eigentlich in´s Auto sollte. Und siehe da: Die Stecker sind höher als die alten. Ergo passt die Abdeckung nicht drauf. Seltsam. Originalverpackt, kein Ebaykauf, sondern hier im örtlichen Fachhandel.
Die Pappe ist auch mit Audi 200 / 2,2 20V beschriftet. HÄTTEN also eigentlich richtig sein müssen.
Hm?
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 02.02.2014, 20:30
von Chris Johannson
Eigentlich sind die richtigen von beru... Es gibt noch welche aus dem Zubehör aber das war es dann glaube ich auch... Die guten sind von Beru.
Gruss chris
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 02.02.2014, 21:06
von matze
hast die vom 20v sauger erwischt die sind meine ich länger
gruß Matze
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 03.02.2014, 07:59
von 200-20V
Chris Johannson hat geschrieben:Eigentlich sind die richtigen von beru... Es gibt noch welche aus dem Zubehör aber das war es dann glaube ich auch... Die guten sind von Beru.
Gruss chris
Und die gibt es bei Olli im Shop
Gruß Axel.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 03.02.2014, 11:22
von angstbremser

.... bestellt nach FIN und Typschlüssel, Beschriftung auf der Pappe war richtig. Also WENN, dann hat einer bei NGK die falsche Pappe an die Kabelverpackung getackert.
Und b.t.w. hab ich von zwei Händlern hier im Ort die Auskunft bekommen, das BERU z.Zt. nicht lieferbar sei. Daher die einzig verfügbare Alternative NGK.
Anfrage bei NGK läuft derzeit; auch weil auf dem Bild im Katalüg schön zu sehen ist, das die Stecker oben deutlich kürzer sind als die gelieferten.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 03.02.2014, 23:44
von Manu F.
Also laut meinem Wissensstand sind die einzigen richtigen von Beru...
NGK sind auch bei einigen Teiledealern als passende geliefert aber es sind immer die vom Sauger.
gruß Manu
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 04.02.2014, 09:15
von michaels2s
Der Sportquattro hatte früher auch die höheren Stecker drin.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 04.02.2014, 10:30
von angstbremser
200-20V hat geschrieben:Chris Johannson hat geschrieben:Eigentlich sind die richtigen von beru... Es gibt noch welche aus dem Zubehör aber das war es dann glaube ich auch... Die guten sind von Beru.
Gruss chris
Und die gibt es bei Olli im Shop
Gruß Axel.
...ist bekannt, nur hat der gute Olli Urlaub und der Shop ist z. Zt. nicht besetzt.....
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 08.02.2014, 10:19
von angstbremser
So Update:
Gestern die "richtigen" von BERU (lustigerweise gab´s die jetzt doch....beim gleichen Händler nach ein paar Telefonaten...) reingestöpselt.

....leider war das wohl nicht die Ursache, das das Groschengrab die ersten Sekunden nach ein paar Stunden Standzeit nur auf vier Zylindern läuft.
Nach einem bisschen Gas kommt der Fünfte dann auch zur Arbeit und alles ist in Butter. Kein Ruckeln, kein Leistungsverlust.

...wird wieder ein lustiger Samstag in der Jaraasch....
B.t.W.: Beim örtlichen Freundlichen ist mir ein Preis von 54,- Euro pro Zündkabel genannt worden und eine Lieferzeit von einer Woche...vielleicht bald ein neuer Fall für die EoE´s....
Gruß vom Angstbremser
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 09.02.2014, 18:08
von angstbremser
edit zum Update:
Verteilerkappe plus Finger mal gereinigt, Kerzen (Bosch W5xxx) gesäubert und : eine halbe Anlasserumdrehung wrooom...alle Fünf zur Stelle.
Seltsam; das ganze Zeugs ist max ein Jahr alt. Egal Morgen das auch noch besorgen und tauschen. Vorsichtshalber.
Bleib´ich bei den Bosch Kerzen, oder hat einer eine bessere Empfehlung?
Gruß vom Angstbremser
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 09.02.2014, 18:22
von Sebastian K.
Hallo Groschengrab 20V? DAS kommt mir bekannt vor.
Also eigentlich haben die "richtigen" Kerzen die Bezeichnung F5DP0R. Bosch Platin
Damit laufen sie meiner Meinung am Besten
Grüße
Sebastian
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 09.02.2014, 19:49
von angstbremser
watt hatte ich geschrieben? W??? kannste mal sehen, was mich der Karren stresst....

Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 09.02.2014, 19:54
von Eyk H.-J.
Wenn Finger ersetzt, drauf Achten das denn richtigen bekommst.
Den schmalen!

Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 09.02.2014, 19:54
von angstbremser
ja, der vom 7A-Sauger ist breiter, nicht?
Hast du vorsichtshalber mal eine Teilenummer zur Hand, oder erkenn´ich den Unterschied mit bloßem Auge?
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 09.02.2014, 23:39
von Eyk H.-J.
Bemüh mal die Suche, dann kommt die Bosch Nr raus.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 10.02.2014, 11:00
von Eyk H.-J.
Hier mal ein Bild:
Den rechten brauchst Du!

Bosch Nr.: 1 234 332 414
Toyota Nr.: 19102 02020
Beim

bekommst nicht den richtigen, im Bild den linken.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 10.02.2014, 19:31
von angstbremser

...genau so brauche ich blinde Nuss das! Danke!
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 13.02.2014, 16:56
von GeaGle
Kann ich nur bestätigen.
Der Zündkabelsatz vom 7a ist anders, als vom 3B.
Kann dir einen neuwertigen Satz Beru Kabelsatz in OVP anbieten.

Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 14.02.2014, 15:27
von angstbremser
Danke, aber ist doch schon erledigt. Steht doch oben.

Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 15.02.2014, 10:18
von 200-20V
Der breite Finger soll ja beim 3B wohl den Motor nicht Gut bekommen
Ich hab vorige Woche auch den schmalen Finger und die VT-Kappe gewechselt, sowie die oben beschriebenen Bosch-ZK montiert
Verbrauch fast ein Liter/100 Km weniger und jetzt zieht der 220 V wieder Bedeutend besser
Gruß Axel.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 17.02.2014, 11:10
von angstbremser
...

...hat alles nix gebracht.
Ich denk´jetzt wirklich ernsthaft drüber nach mit dem Karren Schluß zu machen.
Entweder in Teilen oder von mir aus auch als Teileträger im Ganzen weg.
Weil:
Am Wochenende unter dem Wastegate Wasserspuren entdeckt. Nachdem beim Kaltstart aus der Ecke kurz zarter heller Dampf aufstieg. Kann auch nix Gutes sein.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 17.02.2014, 11:33
von 200-20V
angstbremser hat geschrieben:...

...hat alles nix gebracht.
Ich denk´jetzt wirklich ernsthaft drüber nach mit dem Karren Schluß zu machen.
Entweder in Teilen oder von mir aus auch als Teileträger im Ganzen weg.
Weil:
Am Wochenende unter dem Wastegate Wasserspuren entdeckt. Nachdem beim Kaltstart aus der Ecke kurz zarter heller Dampf aufstieg. Kann auch nix Gutes sein.
Event. ZKD
Gruß Axel.
AW: Zündkabel 220V
Verfasst: 17.02.2014, 11:55
von SI0WR1D3R
Fehlt denn auch Wasser im System?
Kurzzeitig Wasserdampf ist normal, absolut normal!!!
Re: AW: Zündkabel 220V
Verfasst: 17.02.2014, 12:26
von angstbremser
SI0WR1D3R hat geschrieben:Fehlt denn auch Wasser im System?
Kurzzeitig Wasserdampf ist normal, absolut normal!!!

...echt? Das tritt an der Metalldichtung zwischen Krümmerflansch und Wastegate auf. Normales Kondensat? Ist mir sonst noch nie aufgefallen.
Re: Zündkabel 220V
Verfasst: 18.02.2014, 22:57
von GeaGle
Zwischen Wastegate und Krümmer kommt keine Dichtung rein?!