Seite 1 von 1

Hydrauliköl? Kann man das komplett ablassen?

Verfasst: 28.03.2006, 21:30
von hinki
Nabend Leute!

Lese da gerade so viel von dem teueren Stoff für die Hydraulik und erinnerte mich spontan an meine Lenkgetriebe-Servopumpe-Umbauaktion vor zwei Jahren. Damals habe ich das Hydrauliköl von Fanal (für Baumaschinen) eingefüllt. Seitdem keine Probleme. Nur vorhin ist mir aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter fast den Minimalstand anzeigt. Trocken ist noch alles was ich sehen konnte. Da ich jetzt bald Öl auffüllen müsste, kam mir der Gedanke, doch das gute Audizeugs einzufüllen. Wäre auch bereit, ein paar Euro mehr dafür zu investieren.
Jetzt die Frage:
Wie kriegt man denn das andere (alte) Öl komplett raus? Oder wäre ein Rest mit dem neuen mischbar ohne Schaden? Oder soll ich halt das Baumaschinen-Hydrauliköl auffüllen? Hat ja bisher nicht geschadet und ist bestimmt mindestens genauso gut, wnen man bedenkt, was dieses Öl beim Bagger usw. beansprucht wird.... Oder hat da jemend Bedenken?
Außerdem würde mich das Fanal nix kosten 8) ... :P
Danke und Gruß
Hinki

Verfasst: 29.03.2006, 11:11
von cabriotobi
Wenn du bis jetzt keine Probleme hattest würde ich nur ein bisschen auffüllen, da du das komplette System sonst erst reinigen müsstest :roll:

Wenns schlecht wär, hättest es bisher ja schon gemerkt :wink:

Wobei mich der Schwund ein bisschen wundert, denn irgendwo muss es ja hin :?

Gruß
Tobi

Verfasst: 29.03.2006, 11:21
von hinki
cabriotobi hat geschrieben:Wenn du bis jetzt keine Probleme hattest würde ich nur ein bisschen auffüllen, da du das komplette System sonst erst reinigen müsstest :roll:

Wenns schlecht wär, hättest es bisher ja schon gemerkt :wink:

Wobei mich der Schwund ein bisschen wundert, denn irgendwo muss es ja hin :?

Gruß
Tobi
jaaaa...jetzt wo du es sagst...würde mich auch interessieren. Jedenfalls sind keine Tropfen auf dem Stellplatz. Vieleicht verdunstet ja ein Teil? Wo eher nicht, oder? Muss mal Motorwäsche machen und dann genau nachsehen. Da fällt mir ein....am Druckspeicher ist ab und zu ein Tropfen an der untersten Verschraubung. Kann das Hydrauliköl sein?
Gruß
Hinki

Verfasst: 29.03.2006, 11:27
von JörgFl
Hi Hinki,
Kann sein das der rücklaufschlauch undicht ist. Die schelle ist gerne etwas lose da der schlauch verhärtet.Schlauch erneuern oder schelle versetzen reicht dann.

Verfasst: 29.03.2006, 11:34
von hinki
JörgFl hat geschrieben:Hi Hinki,
Kann sein das der rücklaufschlauch undicht ist. Die schelle ist gerne etwas lose da der schlauch verhärtet.Schlauch erneuern oder schelle versetzen reicht dann.
ahaaaa :wink: muss ich mal nachsehen. Danke

Gruß Hinki

Verfasst: 29.03.2006, 11:42
von cabriotobi
Und schau mal nach den Lenkgetriebemanschetten, und fummel ein bisschen daran, dann siehst, ob die vielleicht feucht 8) sind :D

Da machte sich bei mir damals das Öl immer nur so leicht davon, dass nix gestunken hat, und auch keine Flecken am Boden zu erkennen waren.

Gruß
Tobi
*der dir nicht wünscht, dass es am Lenkgetriebe liegt :oops: *