Seite 1 von 1
gab es auch imm 44er ein stehendes Reserverad?
Verfasst: 28.03.2006, 21:45
von timundstruppi
hi,
habe meinen wc mal entmüllt. dabei fiel mir auf, dass links die ausbuchtung im teppich neben dem längsträger rund ist. passt da stehend ein notrad rein? rechts sieht es gerade aus (ist ja auch der tankschnorchel). wie im b3, wo das fünfte rad auch steht...
gruß tw
Verfasst: 28.03.2006, 21:47
von 44Q
Bei meinem ersten Avant (ohne doppelten Ladeboden) stand im linken Seitenfach das Notrad.
Gruß
Jürgen
44Q
Verfasst: 28.03.2006, 21:50
von Deleted User 80
Hallo!
Bei meinem 85er Avant (VFL) MIT doppeltem Ladeboden stand das Notrad auch recht gut versteckt links hinter einer Klappe im Laderaum.
Ich fand´s klasse, da ich so quasi zwei Kofferräume hatte.
Besten Gruß
Lars
Verfasst: 29.03.2006, 04:56
von S8.be
ist ja ideal kan man in den freigekommene raum ein extra 90 ampere
battery platsieren.
Gut fur high end autoradio und de complete bordnets und performance benzinpumpe.
Verfasst: 29.03.2006, 11:08
von Firestarter
Kann mal jemand ein Bild von dem doppelten Ladeboden hochladen, hab gerade vergessen wie das aussieht...
Maddin
aha..
Verfasst: 29.03.2006, 11:25
von timundstruppi
hi,
ich hatte mich gefragt wofür? Habe limo als 2wd und 4wd. alle mit rad in der mulde. Hybridautos gab es erst etwas später. den avant auch.
oder wird der platz für die kinderbank benötigt?
hat mich nur so interessiert. will nichts umbauen oder neues kaufen...
gibt es auch unterschiedlich tiefe mulden? im wc ist ein notrad. da passt kein 185er rein.
im mcq liegt aber ein 205er. muss dann so sein
gruß tw
Re: gab es auch imm 44er ein stehendes Reserverad?
Verfasst: 28.04.2017, 17:46
von Maik
Bevor ich einen neuen Thread aufmachen, entstaube ich mal diesen hier.
Welches Reserverad/Notrad passt denn links stehend hinter die Klappe ?
Faltrad 165/15 sowie Notrad 125/90-15 passen nicht. Die stammen zwar vom B3 Coupé, aber das hat die selben Grundreifengrößen wie der C3.
Was passt nun ?
Re: gab es auch imm 44er ein stehendes Reserverad?
Verfasst: 28.04.2017, 18:07
von DerSportkombiDavid
Moin,
genau vor dem selben Problem stand ich auch. Ich hab aber bisher nur 44er Noträder zum tetsen gehabt, welche natürlich nicht passen.
Ich frag mich ja, ob das vielleicht nur bei der Limo klappt, weil wegen keine Verkleidung und so...
Re: gab es auch imm 44er ein stehendes Reserverad?
Verfasst: 28.04.2017, 18:32
von Maik
Ich gehe davon aus, die Noträder haben selbe Größe wie oben erwähnt ?
Re: gab es auch imm 44er ein stehendes Reserverad?
Verfasst: 28.04.2017, 19:27
von Fabian
Originale Größen für stehendes Notrad:
Felge 4x15 ET 56
Reifen 115/70/15
Gruß
Fabian