Audi 100 NF läuft nicht richtig, Vmax 165km/h;
Verfasst: 27.02.2014, 17:04
Audi 100 NF läuft nicht richtig, Vmax 165km/h; Klimaanlage umrüsten; Heizung geht nicht/knarzt. Wer kennt KOMPETENTEN Schrauber/Werkstatt in Ostbayern?
Liebe Forumsmitglieder, ich habe mich schon etwas länger hier angemeldet (und habe noch viel länger mitgelesen
) Bisher haben Eure Tipps und Ratschläge immer zu einer Lösung des Problems bei meinen Audis geführt.
Danke Euch Allen an dieser Stelle für die unglaubliche Kompetenz, die sich hier „tummelt“ !
Zu meinem Anliegen:
Ich habe mir im August 2012 einen sehr schönen, karosseriemäßig top – erhaltenen Audi 100 Quattro Sport gekauft (TYP44), eine Limousine mit dem NF-Motor, Baujahr 10/1990 und nur 160.000 Kilometer (meinen alten, braven NF fährt mein Sohn mit inzwischen fast 310.000 km, seit 170 Tkm mit Autogas!) Der „Neue“ hat eine sehr gute Ausstattung (Quattro, Klima und SSD, Sportsitze, Sportfahrwerk und -lenkrad, el.FH + Spiegel, abnehmbare AHK (und ein verstärktes Bremssystem, das meine Werkstatt beim Bremsbelägewechsel vor ziemliche Probleme gestellt hat… ), Audi Soundsystem, Heckrollo, Skisack, uvm. Er hat eine BRC Gasanlage (mit Backfireklappe ) eingebaut, somit läuft er auch sehr günstig. Es ist/wäre genau das Auto, das mich lange in der 2. Dekade meines Lebens begleiten sollte (nur noch Saison ohne Winter), ich selber bin Bj. 1964
LEIDER hat der 100er einige (schlimme) Macken, die ich partout nicht zu lösen vermag.
Das Schlimmste ist, daß der Wagen nicht richtig läuft. Soll heißen: Maximal 165km/h (!!!), unrunder Leerlauf, teilweise absterben beim auskuppeln und im Stand, relativ hoher Verbrauch (12 – 13 Liter), schlechter Durchzug... Schon bei der Probefahrt lief er nicht richtig, aber ich dachte, das kann so schlimm nicht sein. Von wegen! Da ich selber kein Schrauber bin muß ich alles in Werkstätten/bei Schraubern meines Vertrauens machen lassen. Der Audi stand in den letzten 1,5 Jahren mehr in Werkstätten als auf der Straße. Das Resumee bisher ist, dass er immer noch besch…en läuft. Wobei er auf Gas etwas besser/runder läuft… Es wurde wirklich sehr, sehr viel ausgetauscht und überprüft, bisher jedoch wurde der/die Fehler nicht gefunden.
Eine Aufzählung all dessen, was schon gemacht wurde würde den Rahmen hier sprengen, deshalb meine Bitte: Wer von Euch kennt in der Umgebung von Regensburg (auch Nürnberg/München/Passau) jemanden, der meinen NF wieder sauber zum Laufen bringt?
Leider funktioniert die Klimaanlage auch nicht. Ich brauche also auch noch jemanden, der die Klimaanlage auf ein neueres Kühlmittel umrüsten kann.
Schlußendlich funktioniert die Heizung bei kalten Temperaturen nicht, und es ist NICHT der Antrieb der Temperaturregelklappe bzw. das Poti, das habe ich nämlich schon gewechselt. Es knarzt immer, wenn ich wärmer oder kälter stelle. Kann es ein, dass die Klappe hängt ( die dortige Feder scheint allerdings intakt zu sein, soweit ich dort hingekommen bin…)?
Ich habe inzwischen schon Wochen bzw. Monate damit verbracht, alle möglichen Ursachen aus dem Internet (und vor allem aus diesem Forum
) zusammen zu suchen, aber das ist alles theoretisches Wissen.
Ich brauche jemanden, der die NF 5-Ender KENNT und prüfen/einstellen/reparieren kann. Natürlich bezahle ich das! Das Wichtigste ist, dass er ENDLICH normal läuft. Die Klima und das Knarzen sind zweitrangig. Vielleicht sollte der Audi DOCH nochmals auf Falschluft geprüft werden, so wie im Beitrag „Drehzahlsägen 100er Typ44 2,3 NF- Ursache?“ von Nordmann111 am 14. 2. beschrieben?
Falls Ihr jemanden wisst (oder auch selber macht) bitte gebt mir Bescheid, gerne auch per PN.
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe/Antworten
Herzliche Grüße
Der Raketo
P.S.: FALLS jemand Hilfe mit dem Kilometerzähler braucht (geht nicht mehr): ich habe eine kleine pdf-Datei mit Fotos erstellt wie man es macht, nachdem ich das Problem mit dem gebrochenen Zahnrad (ganz drinnen im Tacho) schon mal hatte;-) Schicke ich Euch gerne zu!
Liebe Forumsmitglieder, ich habe mich schon etwas länger hier angemeldet (und habe noch viel länger mitgelesen
Danke Euch Allen an dieser Stelle für die unglaubliche Kompetenz, die sich hier „tummelt“ !
Zu meinem Anliegen:
Ich habe mir im August 2012 einen sehr schönen, karosseriemäßig top – erhaltenen Audi 100 Quattro Sport gekauft (TYP44), eine Limousine mit dem NF-Motor, Baujahr 10/1990 und nur 160.000 Kilometer (meinen alten, braven NF fährt mein Sohn mit inzwischen fast 310.000 km, seit 170 Tkm mit Autogas!) Der „Neue“ hat eine sehr gute Ausstattung (Quattro, Klima und SSD, Sportsitze, Sportfahrwerk und -lenkrad, el.FH + Spiegel, abnehmbare AHK (und ein verstärktes Bremssystem, das meine Werkstatt beim Bremsbelägewechsel vor ziemliche Probleme gestellt hat… ), Audi Soundsystem, Heckrollo, Skisack, uvm. Er hat eine BRC Gasanlage (mit Backfireklappe ) eingebaut, somit läuft er auch sehr günstig. Es ist/wäre genau das Auto, das mich lange in der 2. Dekade meines Lebens begleiten sollte (nur noch Saison ohne Winter), ich selber bin Bj. 1964
LEIDER hat der 100er einige (schlimme) Macken, die ich partout nicht zu lösen vermag.
Das Schlimmste ist, daß der Wagen nicht richtig läuft. Soll heißen: Maximal 165km/h (!!!), unrunder Leerlauf, teilweise absterben beim auskuppeln und im Stand, relativ hoher Verbrauch (12 – 13 Liter), schlechter Durchzug... Schon bei der Probefahrt lief er nicht richtig, aber ich dachte, das kann so schlimm nicht sein. Von wegen! Da ich selber kein Schrauber bin muß ich alles in Werkstätten/bei Schraubern meines Vertrauens machen lassen. Der Audi stand in den letzten 1,5 Jahren mehr in Werkstätten als auf der Straße. Das Resumee bisher ist, dass er immer noch besch…en läuft. Wobei er auf Gas etwas besser/runder läuft… Es wurde wirklich sehr, sehr viel ausgetauscht und überprüft, bisher jedoch wurde der/die Fehler nicht gefunden.
Eine Aufzählung all dessen, was schon gemacht wurde würde den Rahmen hier sprengen, deshalb meine Bitte: Wer von Euch kennt in der Umgebung von Regensburg (auch Nürnberg/München/Passau) jemanden, der meinen NF wieder sauber zum Laufen bringt?
Leider funktioniert die Klimaanlage auch nicht. Ich brauche also auch noch jemanden, der die Klimaanlage auf ein neueres Kühlmittel umrüsten kann.
Schlußendlich funktioniert die Heizung bei kalten Temperaturen nicht, und es ist NICHT der Antrieb der Temperaturregelklappe bzw. das Poti, das habe ich nämlich schon gewechselt. Es knarzt immer, wenn ich wärmer oder kälter stelle. Kann es ein, dass die Klappe hängt ( die dortige Feder scheint allerdings intakt zu sein, soweit ich dort hingekommen bin…)?
Ich habe inzwischen schon Wochen bzw. Monate damit verbracht, alle möglichen Ursachen aus dem Internet (und vor allem aus diesem Forum
Ich brauche jemanden, der die NF 5-Ender KENNT und prüfen/einstellen/reparieren kann. Natürlich bezahle ich das! Das Wichtigste ist, dass er ENDLICH normal läuft. Die Klima und das Knarzen sind zweitrangig. Vielleicht sollte der Audi DOCH nochmals auf Falschluft geprüft werden, so wie im Beitrag „Drehzahlsägen 100er Typ44 2,3 NF- Ursache?“ von Nordmann111 am 14. 2. beschrieben?
Falls Ihr jemanden wisst (oder auch selber macht) bitte gebt mir Bescheid, gerne auch per PN.
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe/Antworten
Herzliche Grüße
Der Raketo
P.S.: FALLS jemand Hilfe mit dem Kilometerzähler braucht (geht nicht mehr): ich habe eine kleine pdf-Datei mit Fotos erstellt wie man es macht, nachdem ich das Problem mit dem gebrochenen Zahnrad (ganz drinnen im Tacho) schon mal hatte;-) Schicke ich Euch gerne zu!