Seite 1 von 1

Einbaulage Gummimetalllager

Verfasst: 08.03.2014, 09:50
von kpt.-Como
Moin Leute,
ich hab mal wieder nicht aufgepasst beim Ausbau. :oops:

Der Halter 441 505 120 A für das Diffential soll neue Lager 443 505 145 A erhalten.
Nur weiß ich leider nicht mehr die Einbaulage. :verlegen:

Die offenen Seiten des Gummis quer (in längsrichtung des Halters) oder senkrecht?
Und auf welcher Seite des Halters steht das Lager wieviel vor?

Re: Einbaulage Gummimetalllager

Verfasst: 08.03.2014, 12:56
von AlexS
Servus Klaus,

ich habe das Gleiche erst diese Woche hinter mir..... :D

Wenn Du den Differential-Halter waagrecht vor Dir hälst, stehen die Freiräume des Gummi-MetallLagers oben und unten - genau wie auf Deinem Bild.


Schöne Grüße

Alex

Re: Einbaulage Gummimetalllager

Verfasst: 08.03.2014, 13:28
von kpt.-Como
Ok danke.
Und wieviel stehen die auf welcher Seites des Halters raus?

Hast ma 'n Bild?

Re: Einbaulage Gummimetalllager

Verfasst: 08.03.2014, 15:10
von AlexS
Die innere Metallbüchse ist etwas länger als das restliche Lager. Ich habe es so eingebaut, dass der Überstand rechts und links gleich ist. Dadurch ergibt sich ein Abstand ("Luft") zwischen der äußeren Lagerbüchse und dem Metallträger. Sprich das ganze einfach in der richtien Position/Lage mittig einbauen.

Schöne Grüße

Alex

Re: Einbaulage Gummimetalllager

Verfasst: 08.03.2014, 16:37
von kpt.-Como
Beim alten Lager war die äussere Metallkante des Lagers an der Kante der Aufnahme(Bohrung) im Halter bündig.
So das, das Gummi mit der Schraubenführung hervorstand.

Ist das so korrekt?

Re: Einbaulage Gummimetalllager

Verfasst: 08.03.2014, 18:27
von AlexS
Erwischt !! :shock: :D

Ich war gerade noch in meiner Werkstatt und habe mir das mal genauer angeschaut. Ich muß dazu sagen, dass ich auch gerade bei der kompletten Fahrwerksüberholung (u.a...) bin und bei mir der Halter noch nicht wieder an Ort und Stelle ist. Also habe ich mal den Metall-Halter mit den Gummilagern an den Metallhalter am Differential gehalten und versucht es wieder festzuschrauben. Und Du hast recht ! So wie ich das Gummi-Metall-Lager eingepresst habe (genau mittig im "Auge" vom Metall-Halter) steht zwar die Schraubenführung auf beiden Seiten minimal etwas vor, aber wenn ich versuche mit einer Schraube den Metall-Halter mit den Lagern an den Metallhalter vom Differential zu befestigen, sieht man ganz schnell, dass das fast Metall auf Metall geht, weil das Gummi-Metall-Lager eben zu wenig hervorsteht. Daraufhin habe ich es in Richtung Differential im Metallhalter bündig verpresst. Jetzt ist es auf einer Seite relativ weit im "Auge" drin, auf der anderen Seite steht es jetzt deutlich über. Es kommt somit zu keiner Berührung zwischen den beiden Haltern. So muß das passen. Ich bin mir ziemlich sicher, Du hast hier recht und ich Unrecht.

Also: Die äußere Metalhülse vom Gummi-Metall-Lager im Metallhalter in Richtung Differential bündig einpressen - Einbaulage der des Gummis dabei natürlich beachten (hier bleib ich dabei wie weiter oben es schon geschrieben habe).



Schöne Grüße


Alex