Seite 1 von 2

Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 13.03.2014, 19:31
von Fritzchen
Hallo, ich bin der Marcel 24 Jahre alt und komme zurzeit aus Königsutter, bin aber häufig in und um Gifhorn unterwegs. Ich studiere zurzeit Fahrzeugleichtbau und Kunststoffe.

So und nu zum Auto :D.
Er ist ende 89 das erste mal zugelassen wurden, ist aber schon ein 90er Modelljahr. hat den 2.3er Motor und daran hängt ein Automatikgetriebe (3g).
Bis jetzt hat er 149tkm runter. An austattung hat er Abs,Zentralverriegerung,Elektrische Außenspiegel und ein elektrisches Schiebdach. Achso die Innenaustattung ist Blau und er hat die farbe Alpinweiß

Der Wagen war bis 2010 in erster Hand und wurde immer bei V.A.G gewartet. 2003 bei 113tkm kam ein Austauschgetriebe rein. Nachdem der erstbesiter verstorben ist, hat ihn ein Nachbar in abwesenheit gekauft (wurde ihm als Oldtimer angepriesen, als er in Canada war) Dieser hat dann eine Inspektion machen lassen und ist ihn ca 3000km gefahren. Danach stand der wieder eine weile, wurde aber jeden Monat laufen gelassen . Ich kam dann also letze Woche und hab ihn mir angeguckt. Der Motor war kalt und sprang sofot an. Hab dann eine kleine Probefahrt gemacht und dann war es schon fast klar . Hab ihn dann gekauft und bin gleich zum Tüv gefahren. Au ohne probleme bei der Hu gabs dann ein paar Mängelchen. Also Bremsschläuche vorne, Bremsbeläge hinten, Bremskraftregler gängig machen und die rechte äußere Antriebswellenmanschette. Das wurde dann gemacht und Montag gab es dann den Stempel. Dienstag wurde er Angemeldet.

Bis jetzt bin ich einfach froh über die Kiste :} . Die Automatik schaltet Butterweich und ohne Probleme der Motor läuft wie ne 1. Er wirkt keinesfalls verbraucht. Vorne rechts der Kotflügel hat ein paar "Verformungen" sonst gibts aber echt kein Rost (auch der Tankstutzen und drumrum ist nichts). Es muss noch was dran gemacht werden aber erstmal fährt er :D .

Achso Bilder
2014-03-10 18.07.20.jpg
2014-03-10 18.06.57.jpg

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 13.03.2014, 20:22
von noidem
Glückwunsch zum Auto und Knitterfreie Fahrt!
Auf den Fotos sieht er ja noch echt gut aus!
Wegen Rost am Tankstutzen... hast du denn auch mal die Plastik Radhausschale abgenommen und dahinter geguckt? Dort ist meistens Rost ;)

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 13.03.2014, 23:17
von 200-20V
Willkommen hier und Glückwunsch zum 44er :!: ;)

Gruß Axel.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 00:22
von Audiflo
Krass...noch einer aus Königslutter:D
Denn mal herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Schmuckstück:)
Beste Grüße

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 07:08
von Fritzchen
Da fall ich ja fast vom glauben ab das hier noch jemand aus Königslutter ist :D . :D

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 09:11
von Typ44
Glückwunsch zu dem schönen Audi-Wagen :wink: und herzlich Willkommen hier im Forum :D

Darf man fragen, was Du für solch einen Glücksgriff bezahlt hast???
In den einschlägigen Autobörsen explodieren ja derzeit die Preise und ich hätte gerne Mal einen realen Preis zum Vergleich :wink:

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 10:23
von Fritzchen
Ich denke der Preis war ganz gut. Also ich habe 900€ bezahlt. Dazu kamen teile und Tüv ca 300€. Ein kaltlaufregler ist auch schon da. Es müssen aber noch ein paar Sachen gemacht werden. Zum einen sind die Reifen schon recht alt, der Druckspeicher ist auch mehr tot als lebendig. Und vorne rechts der Kotflügel muss noch ausgebeult werden, wenn es geht, bzw ein ersatz besorgt. Also ein paar Euro werden noch reinfließen. Wenn das aber dann gemacht ist steht er sehr gut da denk ich.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 11:46
von 5zyl4ever
Hallo und willkommen,
noch einer aus der Nähe ;-)

Schöner 44er, und der Preis war mit Sicherheit ok

Gruß
Peter

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 12:57
von Typ44
Der Preis ist bei der Historie und dem Zustand entsprechend super, schön das es immer noch solche Schnäppchen gibt.

In den einschlägigen Börsen und z.T. hier im Automarkt wird für schlechtere Fahrzeuge mit massivem Wartungsstau, km ohne Ende und fraglicher Historie wesentlich mehr aufgerufen.
TÜV kannst Du nicht zählen, also 200,- Teile, nochmal Reifen rundrum ca. 280,- für Markenprodukt, Drückspeicher habe ich keinen Preis :cry: , Kotflügel hier versuchen einen in Wagenfarbe zufinden (Teilemarkt), sollte bei weiß eigentlich kein Problem sein.
Im großen und ganzen doch ein Top-Deal.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 13:33
von Fritzchen
Ja ich bin auch sehr zufrieden :D . Einfach ein viel schöneres fahren als mit "modernen" Autos. Der Druckspeicher kostat ca 220€. Da ja recht viele hier "hier" unterwegs sind gibt es dau auch treffen in der Region?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.03.2014, 17:23
von Typ44
Da musst Du immer mal wieder in die Rubrik "Treffen" schauen :wink: .
In einigen Regionen gibt es regelmäßige Stammtische, ab Frühjahr gibt es dann vereinzelte Treffen.

Im Spätsommer (1. oder 2. Septemberwochenende) ist dann das größte 44er-Treffen in Stadecken bei Mainz.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 15.03.2014, 12:43
von Fritzchen
So heute sind nochmal 4 Radkappen angekommen, da mit ja eine bei der ersten fahrt nach dem Tüv "abhanden" gekommen ist. :roll:
Bin immernoch am überlegen ob ich Reifen für die Stahlfelgen kaufe, oder versuche nen Satz Originale Alufelgen mit guten Reifen zu bekommen.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 20.03.2014, 21:23
von Fritzchen
Kann mir einer sagen was für ein Aufkleber über dem Zündschloss bei dem Audi saß? Da fehlt etwas von dem soft(klebe)Lack der Zierleiste, ist ungefähr so breit wie die schwarze Abdeckung um das Zündschloss und ca 1cm über dieser abdeckung.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 21.03.2014, 01:52
von DerSportkombiDavid
Moin,

da sitzt der Aufkleber für Procon-Ten.

MfG David

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 21.03.2014, 07:56
von Fritzchen
Komisch , in meinem Audi ist laut dem Typenschild aber kein ProCon Ten verbaut. Oder war das Modelljahr 1990 Serienmäßig? Gibt es den Aufkleber irgendwo noch irgendwo zum Nachkaufen?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 21.03.2014, 10:54
von 1TTDI
Serienmäßig gab es Ausstattung bei Audi fast nichts, schon gar nicht procon-ten (nur im V8). Da mußte man froh sein, das schon 4 Räder verbaut waren.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15969&p=117778

Vielleicht wurde aber auch nur mal die Zierleiste getauscht ( weil zerkratzt, verbeult, durchbohrt, beklebt) und durch eine aus einem procon-ten Model vom Schrotti ersetzt?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 21.03.2014, 10:58
von Fritzchen
Das kann sein. Woran erkenne ich das procon-ten denn noch ? Ums getriebe kann ich grade schlecht gucken. gehen die stahlleitungen irgendwo im Motorraum sichtbar lang?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 21.03.2014, 11:05
von 1TTDI
Wenn du von oben durch den Motorraum hinten das Schaltgestänge am Getriebe erfühlen oder sehen kannst, sollte ein paar cm dahinter ein aufgeschraubtes Umlenkblech sein.

siehe hier (einfach runterscrollen, da sind 2 Bilder)
http://forums.audipassion.com/topic/927 ... -compteur/

Habe selsbt kein procon-ten. Kenne das nur von einem ausgebauten Getriebe

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 22.03.2014, 19:04
von Fritzchen
So richtig sehen konnte ich da nichts. Wenn ich unterm Auto liege guck ich nochmal nach.
Der Klr ist jetzt auch verbaut. Man merkt ihn auch zum glück kaum. Die 150000 sind jetzt auch geknackt.Bis jetzt Problemlos nur das Abs spinnt, also vorne links regelt er kurz vorm Stand. Deshalb ist es erstmal aus, muss ich wohl mal ran. Und die Benzinpumpe macht krach. Werde wohl erstmal einen Pierburg nachbau ordern, aber da bin ich mir noch nicht sicher ob es ein günstige wird.

Naja trozdem rockt die Kiste einfach :D

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 29.03.2014, 22:51
von Fritzchen
So heute hatte ich endlich mal Zeit den Audi ordentlich zu Waschen.
Hier ein paar Ergebnissbilder :D
2014-03-29 18.01.15.jpg
2014-03-29 18.01.00.jpg
2014-03-29 18.00.19.jpg
2014-03-29 18.00.10.jpg

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 31.03.2014, 21:45
von level44
Moin

die Procon-Ten Seile kann man im Motorraum sehr gut über der beifahrerseitigen Antriebswelle bzw. unter dem Lenkgetriebe sehen.

Procon-Ten Seile.JPG
Grüßle

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 01.04.2014, 18:21
von Fritzchen
Also laut dem Bild
20140401_180638.jpg
sollte ich procon-ten haben. Es muss also noch andere Austattungscodes geben die procon-ten umfassen.
Bekomm ich diesen procon ten aufkleber irgendwo zu kaufen?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 01.04.2014, 21:45
von level44
Moin

ja hat er, sind ja auf den Fotos beides NF2 mit REH-Automat :wink:

Wenn alle Mehrausstattungen als Code auf dem Datenträger wären würde der Datenträger bei einigen Autos einiges größer sein.
Bei meinem ist auch nur ein Bruchteil von dem was drin ist aufgeführt.

Grüßle

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 07.04.2014, 21:40
von Fritzchen
So wollte mal berichten. Der Audi hat jetzt ne "neue" Benzinpumpe, endlich ruhe :D . Die alte hat sich angehört wie ne Festplatte mit unregelmäßigen Zugriffen. Die neue ist einfach ruhig. Nur der einbau ......Das spinnende Abs wurde druch eine säuberung des Abs-rings und neu justage des Abs-Sensors beseitigt.

Und Felgen sind auch da. Also durch zufall 9 mal Winter (Ronal in 14 Zoll) und für den Sommer gibt es wohl Speedline Sl423 in 15x7 et37. Wurden vor nicht langer Zeit gestrahlt und dann in schwarz lackiert. Dank Aceton sind schon wieder 2 Lackfrei :D . Bin mir nur nicht sicher welche Farbe ich rauf mache. Denke aber es wird silber.
Hab schon mit dem Tüv gesprochen ,der würde mit die Felgen auch mit 195/65 eintragen. Denke da bin ich auf der sichererern Seite bezüglich platz im Radhaus.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 13.04.2014, 22:42
von Fritzchen
Schitt eins
2014-04-11 19.25.00.jpg
das problem ist grade nur das saubere abkleben für die zweite Farbe, also außen wird silber. Die komplette Felge wird dann noch mit 2k Klarlack lackiert. Einzige was mir komisch vorkommt ist das E von der Teilenummer nur eingeschlagen ist. Gab es die Felgen auch in der Teilenummer 895601025 ohne E ?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.04.2014, 09:26
von haiforelle
Fritzchen hat geschrieben:Da ja recht viele hier "hier" unterwegs sind gibt es dau auch treffen in der Region?
Einmal im Monat in BS....

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 14.04.2014, 10:13
von Fritzchen
Cool,
wer wie wo wann? Wo gibts infos?

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 15.04.2014, 20:01
von Fritzchen
So, Bis aud den Klarlack sind die Felgen Fertig.
Das größte Problem war das Abkleben
2014-04-15 16.16.47.jpg
,
die mitte ist nicht ganz eingeklipst.

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 15.04.2014, 20:33
von DerSportkombiDavid
Moin,

is dir aber ganz gut gelungen find ich. Mal ne blöde Frage: sind die Felgen eigentlich mehrteilig (was dir ja beim Lacken eh nix gebracht hätte denk ich mal)?

MfG David

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Verfasst: 15.04.2014, 20:48
von Fritzchen
Danke :D .
Ne die sind einteilig, bzw man soll wohl die Schrauben rausnehmen können, aber wenn man die ca. 120 schrauben geschliffen hat bekommt man nen vogel :roll: . Dank meiner "Drehplatte" war es aber okay, einmal mit schleifpapier umfasst und dann die Felge ein paar runden daran gedreht :D