Nochma Reifenfrage.....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
Nochma Reifenfrage.....
Hi,
mir wurden angeboten für den S6 Falken FK 451 in der Dimension 245/40 ZR 17.
Frage:fährt die einer von euch und kann mit Erfahrungsberichten dienen ?
Danke und Gruß
Jo
mir wurden angeboten für den S6 Falken FK 451 in der Dimension 245/40 ZR 17.
Frage:fährt die einer von euch und kann mit Erfahrungsberichten dienen ?
Danke und Gruß
Jo
-
Petrus
N´abend Jo,
bin den Falken leider noch nicht gefahren, aber in der "sport auto" wurde er doch "besonders empfehlenswert" bewertet.
Gegen so Reifen wie Michelin Sport2, ContiSportContact2,
Dunlop Sp Sport 9000, Good Year F1.
Hier der Link zum Test (PDF)
http://www.falken-europe.de/common/img/ ... 3_dede.pdf
Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.
Edit: Ich persönlich favorisiere ja den Michelin Sport 2.
Erfahrungen hatte ich damit zur genüge.
Weißt was ich meine, Jo?
bin den Falken leider noch nicht gefahren, aber in der "sport auto" wurde er doch "besonders empfehlenswert" bewertet.
Gegen so Reifen wie Michelin Sport2, ContiSportContact2,
Dunlop Sp Sport 9000, Good Year F1.
Hier der Link zum Test (PDF)
http://www.falken-europe.de/common/img/ ... 3_dede.pdf
Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.
Edit: Ich persönlich favorisiere ja den Michelin Sport 2.
Erfahrungen hatte ich damit zur genüge.
Weißt was ich meine, Jo?
Zuletzt geändert von Petrus am 29.03.2006, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hmm,falken.........irgendwie kann ich mich entsinnen,das ich die auch mal drauf hatte.weiß jetzt leider nicht,ob dies gebracht haben........da schon lange her....also kein bezug mehr dazu
naja,ich habe die ventus K104 sport drauf u. kann mich echt nicht beklagen.sind auf jedenfall um weiten besser als die fulda carat.........zwar nicht die BESTEN,aber preis/leistung kaum zu schlagen....plus/minus um die 100.- das stück
gruß gerd
naja,ich habe die ventus K104 sport drauf u. kann mich echt nicht beklagen.sind auf jedenfall um weiten besser als die fulda carat.........zwar nicht die BESTEN,aber preis/leistung kaum zu schlagen....plus/minus um die 100.- das stück
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
cabriotobi
Also ich würde dir nicht zu Falken raten, ausser du fährst wie ein Opa und die Reifen haben somit keinen Verschleiß. Bei sehr sportlicher Fahrweise kannst die allerdings vergessen.
Auch Contis kannst da vergessen, haben bei sportlicher Fahrweise nur knapp 8tkm gehalten.
Die besten die ich bis jetzt hatte und immer noch fahre sind die Good Year Eagle F1, und allzu teurer sind die auch nicht.
Gruß
Tobi
Auch Contis kannst da vergessen, haben bei sportlicher Fahrweise nur knapp 8tkm gehalten.
Die besten die ich bis jetzt hatte und immer noch fahre sind die Good Year Eagle F1, und allzu teurer sind die auch nicht.
Gruß
Tobi
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
zustimmung !!!!JUST FOR FUN hat geschrieben: naja,ich habe die ventus K104 sport drauf u. kann mich echt nicht beklagen.sind auf jedenfall um weiten besser als die fulda carat.........zwar nicht die BESTEN,aber preis/leistung kaum zu schlagen....plus/minus um die 100.- das stück![]()
Gruß
der mike
-
Jo
-
Jo
Die Frage generell.....
....bei der Sache is einfach auch der Preis,ein Satz Donlop SP Sport 9000 schlagen mit 770 Euro zu Buche,und es ist noch nicht bewiesen das die wirklich mehr können um 220 Euro mehr zu kosten als die Falken.
Scheiß breite Felgen,die "normale" S6-Größe 225/50 R 16 würde mir auch dicke hinreichen.Nur krieg mal günstige Felgen dafür.....
Gruß Jo
Scheiß breite Felgen,die "normale" S6-Größe 225/50 R 16 würde mir auch dicke hinreichen.Nur krieg mal günstige Felgen dafür.....
Gruß Jo
-
cabriotobi
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
hi - mal ein hinweis auf einen "unbekannten"

4 x 245/40 R17 91W (reicht W - bis 270? )
Marangoni Zeta Linea
ich habe mir die in einer anderen größe nach dem tip von solex (marcus nothelle) gekauft, er fährt die auf seinem 16V turbo (frontler mit ca 330PS).
gut t81 ist nicht C4, 205/50 15 ist nicht 240/40 17...aber so als denkanstoß..
die reifen sind demnach sehr laufruhig, haben sehr guten grip und zeigen trotz nicht grade wenig leistung und recht flotter fahrweise nach 2000km noch keinen verschleiß. ok 2000km ist nicht die welt - aber wenn ich höre das selbst conti nur 8000 halten....zumal der SATZ für 470€ doch recht günstig ist. die reifen werden auch von engstler auf starke fiat und alfa montiert.
http://www.marangoni.com/default.asp?L=2&SITO=11
4 x 245/40 R17 91W (reicht W - bis 270? )
Marangoni Zeta Linea
ich habe mir die in einer anderen größe nach dem tip von solex (marcus nothelle) gekauft, er fährt die auf seinem 16V turbo (frontler mit ca 330PS).
gut t81 ist nicht C4, 205/50 15 ist nicht 240/40 17...aber so als denkanstoß..
die reifen sind demnach sehr laufruhig, haben sehr guten grip und zeigen trotz nicht grade wenig leistung und recht flotter fahrweise nach 2000km noch keinen verschleiß. ok 2000km ist nicht die welt - aber wenn ich höre das selbst conti nur 8000 halten....zumal der SATZ für 470€ doch recht günstig ist. die reifen werden auch von engstler auf starke fiat und alfa montiert.
http://www.marangoni.com/default.asp?L=2&SITO=11
Zuletzt geändert von Andi am 29.03.2006, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Nabend Jo,
ich habe letzten Sommer die Falken FK 451 im Format 225/45/17 drauf.
Leider muss ich sagen, daß ich noch nie so einen schlechten Reifen hatte. Das absolute Aquaplaningmonster. Die Dinger schwimmen sofort auf, das macht keinen Spaß und ist auch voll unsicher. Die Profiltiefe liegt bei 6-7 mm. Der Bremsweg auf nasser Strecke gleicht einer Katastrophe und in Kurven schmieren die voll schnell ab. Ich würde mir nie und nimmer mehr einen Falken Reifen kaufen.
Gruß
Moritz
ich habe letzten Sommer die Falken FK 451 im Format 225/45/17 drauf.
Leider muss ich sagen, daß ich noch nie so einen schlechten Reifen hatte. Das absolute Aquaplaningmonster. Die Dinger schwimmen sofort auf, das macht keinen Spaß und ist auch voll unsicher. Die Profiltiefe liegt bei 6-7 mm. Der Bremsweg auf nasser Strecke gleicht einer Katastrophe und in Kurven schmieren die voll schnell ab. Ich würde mir nie und nimmer mehr einen Falken Reifen kaufen.
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Re: Die Frage generell.....
V8 BBS. Sehen genial aus an dem Auto und sollten evtl. im Tausch doch günstig zu bekommen sein.....Jo hat geschrieben:Scheiß breite Felgen, die "normale" S6-Größe 225/50 R 16 würde mir auch dicke hinreichen.Nur krieg mal günstige Felgen dafür.....
Dass die 225er eigentlich die ideale Größe sind, hab ich hier ja nicht das erste Mal kundgetan. Und in der Größe kostet der Satz 9000er keine 500 Euro.
Grüßle,
Bastian
-
Jo
Och nee Bastian......
....ganz klar gerne auf'm 44er aber nich auf'm C4,da sehen die BBS zu filigran und verloren aus.
Ich meinte die S6-serienfelge im Avus-Design,wie sie Stefan Hintermeister auf seinem silbernen S6 auch draufhatte.Die hier:

Hab gestern noch's Satz gefunden im Auktionshaus,man spricht da zwar von leichten Bordsteinkratzern aber.....naja,hab mal angeschrieben den Typen wegen besseren Bildern,gucken ob was kommt.......
Gruß Jo
Ich meinte die S6-serienfelge im Avus-Design,wie sie Stefan Hintermeister auf seinem silbernen S6 auch draufhatte.Die hier:
Hab gestern noch's Satz gefunden im Auktionshaus,man spricht da zwar von leichten Bordsteinkratzern aber.....naja,hab mal angeschrieben den Typen wegen besseren Bildern,gucken ob was kommt.......
Gruß Jo
-
Jo
Hi Moritz,moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:Nabend Jo,
ich habe letzten Sommer die Falken FK 451 im Format 225/45/17 drauf.
Leider muss ich sagen, daß ich noch nie so einen schlechten Reifen hatte. Das absolute Aquaplaningmonster. Die Dinger schwimmen sofort auf, das macht keinen Spaß und ist auch voll unsicher. Die Profiltiefe liegt bei 6-7 mm. Der Bremsweg auf nasser Strecke gleicht einer Katastrophe und in Kurven schmieren die voll schnell ab. Ich würde mir nie und nimmer mehr einen Falken Reifen kaufen.
Gruß
Moritz
danke,das is doch mal noch 'ne aussagekräftigere Deurteilung eines C4-Fahrers
Mit den von Tobi vorgeschlagenen Goodyear hab ich wieder so meine Probleme.....und die Marangoni kenne ich nicht(wat de Buer nech kennt dat freed hei nech) und will auf keinen Fall Experimente wagen.
Sehe schon,das wird nich einfach.Erstmal muß ich mich jetzt allerdings auf die Reifendimension einigen(gucken ob ich noch Avus-Felgen kriege) und dann werde ich mal die umliegenden Reifenhändler nochmals nerven gehen.Ein Dunlop wär mir am allerliebsten muß ich zugeben,oder Bridgestone Potenza.
Gruß Jo
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
@JO
Hi Jo
Kann die 16-Zöller Avus nur unterstützen. Als wir unsern S2 gekauft haben, waren 17-Zöller mit 245/45 drauf. Das Auto läuft den Spurrillen nur so nach. Haben dann 4 Avüser erstanden und mit orschinool Reifen 205/55 16 bestück, Fazit: Besserer Federungskomfort, weniger Spurrillenanfälligkeit, deutlich handlicheres Feeling.
Aufm C4 2.8q allerdings waren die 17-Zöller dann nicht schlecht. Gut, als Vergleich waren vorher 205/60 15 drauf....
Gruss Remo
Kann die 16-Zöller Avus nur unterstützen. Als wir unsern S2 gekauft haben, waren 17-Zöller mit 245/45 drauf. Das Auto läuft den Spurrillen nur so nach. Haben dann 4 Avüser erstanden und mit orschinool Reifen 205/55 16 bestück, Fazit: Besserer Federungskomfort, weniger Spurrillenanfälligkeit, deutlich handlicheres Feeling.
Aufm C4 2.8q allerdings waren die 17-Zöller dann nicht schlecht. Gut, als Vergleich waren vorher 205/60 15 drauf....
Gruss Remo
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Bullshit!!
Waren natürlich 225/45 17-er.....
Man sollte so früh am Morgen nicht mit Zahlen hantieren....
Gruss Remo
Man sollte so früh am Morgen nicht mit Zahlen hantieren....
Gruss Remo
-
Jo
Qualen mit Zahlen......
.....
Hi Remo,
das kenne ich,am Morgen nix zu wollen damit.
Ich denke mal ich werd versuchen die Avus-Dinger einzuatmen.Und wenn sie dann doch nix sind,dann kann ich das Restprofil noch auf'm 20V runtergurken der ja Reifen und Felgen in der Dimension eingetragen hat - is ja egal ob's die nu sind oder nich bei den heutigen Papieren bzw. im Fall 20V mit Kurzzeitkennzeichen guckt eh keiner genau nach.
Gruß Jo
Hi Remo,
das kenne ich,am Morgen nix zu wollen damit.
Ich denke mal ich werd versuchen die Avus-Dinger einzuatmen.Und wenn sie dann doch nix sind,dann kann ich das Restprofil noch auf'm 20V runtergurken der ja Reifen und Felgen in der Dimension eingetragen hat - is ja egal ob's die nu sind oder nich bei den heutigen Papieren bzw. im Fall 20V mit Kurzzeitkennzeichen guckt eh keiner genau nach.
Gruß Jo
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ohne dem "bauern" seinen speiseplan ändern zu wollen:Jo hat geschrieben:.....und die Marangoni kenne ich nicht(wat de Buer nech kennt dat freed hei nech) und will auf keinen Fall Experimente wagen.
meinereiner hat das "experiment" gemacht und ist schwer begeistert, trockengrip top und auch nass IMHO ziemlich genial. ein abschließendes fazit muß noch etwas warten da die ersten sehr guten eindrücke noch aus der "einfahrphase" sind...noch kein 200km runter die reifen...werden mit jedem meter besser.
natürlich vom typ 81 nicht unbedingt auf andere fahrzeuge übertragbar


-
Jo
Yoh den han isch au - de Good YearJo hat geschrieben:Hi Andi,
das Profil macht zumindest 'n äußerst breiten Fuß![]()
Habe mich jetzt für den Gooyear Eagle F1 entschieden,den werde ich für einen recht ordentlichen Preis bekommen.Da weiß ich dann wenigstens ungefähr was ich habe,will bei dem Schnellaster keine teuren Experimente wagen.
Gruß Jo
Hatte auch die Goodyear Eagle F1 GSD3 in 225/45/17 auf meinem C4 Avant. War sehr zufrieden damit. Verschleiß war tolerierbar, die Haftung bei Nässe gut und das Abrollgeräusch noch erträglich. Der Nangkang den ich vorher drauf hatte, habe ich nach 5tkm wieder runtergeschmissen, der ging ja mal gar nicht.
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
alexmz76
Hi,
meiner hat Pneumant PN550 drauf. Sind DOT 1602 (KW 16 2002) und fahren sich wie am ersten Tag, nur mit weniger Profil. Das ist deren letzte Saison, aber da ich gesehen hab das man den Reifen noch bekommt, werd ich mir evtl. doch noch diesen Sommer nen neuen Satz gönnen (für 56 €/Stück. Find ich absolut okay). Ist ein Reifen der mir sehr gut gefällt, er ist leise und komfortabel, aber auch sportliches fahren ist mit dem kein Problem. Ach ja, hab ihn in der Dimension 205/60 R15 drauf.
grüße
alex
meiner hat Pneumant PN550 drauf. Sind DOT 1602 (KW 16 2002) und fahren sich wie am ersten Tag, nur mit weniger Profil. Das ist deren letzte Saison, aber da ich gesehen hab das man den Reifen noch bekommt, werd ich mir evtl. doch noch diesen Sommer nen neuen Satz gönnen (für 56 €/Stück. Find ich absolut okay). Ist ein Reifen der mir sehr gut gefällt, er ist leise und komfortabel, aber auch sportliches fahren ist mit dem kein Problem. Ach ja, hab ihn in der Dimension 205/60 R15 drauf.
grüße
alex
-
Svensen
Ich habe jetzt Barum Bravuris drauf und man könnte schon eine Antikaufempfehlung schreiben, die sind lauter wie die gröbsten Winterreifen und sehr unkomfortabel. Sind meine ersten Reifen auf Audi in der Dimension 205 / 60, die federn nichts weg, fühlt sich bretthart an. Luftdruck ist okay bei 2.4 Bar.
-
JörgFl
Bei dem Profil würde ich allerdings eínen etwas schlechteren geradeauslauf erwarten- ist aber nicht mit dem 81 auf den 44 übertragbar...Andi hat geschrieben:...................
meinereiner hat das "experiment" gemacht und ist schwer begeistert, trockengrip top und auch nass IMHO ziemlich genial. ein abschließendes fazit muß noch etwas warten da die ersten sehr guten eindrücke noch aus der "einfahrphase" sind...noch kein 200km runter die reifen...werden mit jedem meter besser.
natürlich vom typ 81 nicht unbedingt auf andere fahrzeuge übertragbar- für frontler der "1000 kilo-klasse" jedoch auch bei kräftigem drehmoment sehr zu empfehlen. Übrigens, die begeisterung vergleicht sich mit den vorher gefahrenen, anerkanntermaßen sehr guten bridgestone RE720...
-
lungo
Ay Jo,Jo hat geschrieben:
.....und die Marangoni kenne ich nicht(wat de Buer nech kennt dat freed hei nech) und will auf keinen Fall Experimente wagen.
...Ein Dunlop wär mir am allerliebsten muß ich zugeben,...
Gruß Jo
Marangonis kullern in Turin bei Pirelli vom Band. Sollen genauso gut oder schlecht (keine eigene Erfahrung gemacht bisher, weder Pirelli noch Marangoni) sein wie Pirelli aber um den Schriftzug billiger.
Werden zumindest in Italien sehr viel gefahren und kommen auch bei uns immer stärker auf den Markt.
Dunlop kann ich Dir als Sommerreifen nix zu sagen, aber als Winterreifen bin ich nicht begeistert! SP Wintersport D3 oder wie die Dinger heißen auf 6"-Stahl auf meinem Sport-Q. Waren am Anfang noch O.K. aber lassen mit jedem Km (aktuell ca. 8000) mehr nach vor allem beim Bremsen.
Hab meinen Traum-Sommerreifen für'n Audi auch noch nicht gefunden
Momentan hab ich irgend so'n Semperit-Gulasch drauf, (waren günstigst
Naja, diese Saiaon müssen sie noch und dann geht die sucherei von vorn los.
-
JörgFl
-
alexmz76
ja, das Angebot scheint recht eingeschränkt zu sein, warum auch immer. ist ein schön zu fahrender Reifen und ist ja wohl auch schon einige jahre im Programmmoritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:kann ich nur sagen ditoAlexMZ76 hat geschrieben: meiner hat Pneumant PN550 drauf. Sind DOT 1602 (KW 16 2002) und fahren sich wie am ersten Tag, nur mit weniger Profil.
alexwar sehr zufrieden damit. den gibt es leider nicht als 17 zöller.
gruß
moritz
Heut bin ich den mal wieder auf der autobahn gefahren und schön in die kurve von der abfahrt. also grip wie am 1. tag und rollt wirklich schön ab. hat wohl nur noch ca. 3,6mm drauf, aber das merkt man garnicht.
grüße
alex
-
Jo
lungo hat geschrieben: Ay Jo,
Marangonis kullern in Turin bei Pirelli vom Band. Sollen genauso gut oder schlecht (keine eigene Erfahrung gemacht bisher, weder Pirelli noch Marangoni) sein wie Pirelli aber um den Schriftzug billiger.
Werden zumindest in Italien sehr viel gefahren und kommen auch bei uns immer stärker auf den Markt.
Dunlop kann ich Dir als Sommerreifen nix zu sagen, aber als Winterreifen bin ich nicht begeistert! SP Wintersport D3 oder wie die Dinger heißen auf 6"-Stahl auf meinem Sport-Q. Waren am Anfang noch O.K. aber lassen mit jedem Km (aktuell ca. 8000) mehr nach vor allem beim Bremsen.
Hab meinen Traum-Sommerreifen für'n Audi auch noch nicht gefunden![]()
Momentan hab ich irgend so'n Semperit-Gulasch drauf, (waren günstigst) aber das Gelbe vom Ei sind die auch nicht. Obwohl, so ab 2,8bar kann man die sogar halbwegs fahren
![]()
Naja, diese Saiaon müssen sie noch und dann geht die sucherei von vorn los.
Ay Wolfgang,
der Dunlop SP 9000 ist eigentlich einer DER Reifen für die stärkeren quattro's,hab da bisher nur gutes erfahren/gehört.
Den Winter Sport D3 hingegen,du sagst es,kann man direkt inne Tonne treten,der taugt auch auf'm Sharan oder T5 nix.
Ich habe in den letzten Winterwochen allerdings noch neue Reifen kaufen müssen,und zwar den neuen Dunlop Winter Sport 3D(kein Schreibfehler).....der gefällt mir ziemlich gut auf dem schweren S6,guter Grip,prima Handling und leise isser auch noch.
Für'n Sommer werden es jetzt hat die Goodyear,alternativ halt noch die Pirelli (hab da'n ziemlich guten Preis anner Hand
Gruß Jo



