Seite 1 von 1
Klimaexperten vor !
Verfasst: 29.03.2006, 21:39
von pogolie
Moinsn...
Habe da ein Problem..Meine Aussentempanzeige geht auf -44 grad und der Kühlerlüfter läuft dann nicht ..
Habe Fehlerdiagnose am Bedienteil ausgelesen..
1 mal 05 Aussenthermometer G-17
1 mal 09 Geber für Kühlmitteltemperatur G-62
Kann wirklich beides defekt sein? Ist der G62 nicht nur der 1 Polige überm Multifuzzi ?
Gelegentlich funzt alles für kurze zeit, dann geht die Aussentemp immer weiter runter bis in die - 40er

Verfasst: 29.03.2006, 21:49
von hinki
Hallo!
Es gibt zwei gleiche Fühler. Einer vorne hinterm Kühlergrill, der andere neben dem Klimakasten im Wasserkasten beifahrerseits. Einer ist wohl defekt. Ziehe mal abwechselnd die Stecker ab und beobachte die Anzeige. Musst allerdings etwas warten. Wenn du dann richtige Werte erhälst, ist das der noch funktionierende. Beim anderen nimmt das Steuergerät nach ein paar Minuten an, dass der defekt ist. Im Diagnosekanal steht dann irgendwas von Minus 257 oder so....Übrigens waren bei mir die Diagnosekanäle vertauscht.... Das gibt es wohl auch....Ausprobieren und etwas warten.
Gruß
Hinki
Verfasst: 29.03.2006, 21:49
von Blacky
Hi !
Schaust mal hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... aee19e977e
und suchst nach aussentemperatur klimaanlage.
ist einer der sensoren für die aussentemperatur der einen an der waffel hat .
Der zweite Fehler
1 mal 09 Geber für Kühlmitteltemperatur G-62
kann normal sein, weil bei einigen Modellen der Klimaanlage ein Anschluss für einen zusätzlichen temperatursensor im kühlwasser vorgesehen war.
Der sensor ist nicht in jedem audi verbaut, daraus kann dann der fehler entstehen.
der sensor ist auch nur bedingt wichtig, sorgt bei kälte dafür daß das gebläse erst dann startet wenn eine bestimmte motortemperatur erreicht ist.
wenn der sensor fehlt, dann geht das über eine kleine wartezeit, dann 'wartet' die anlage max. 5 minuten und startet dann erst das gebläse.
grüße !
roland
Verfasst: 29.03.2006, 21:55
von pogolie
Das ging ja schnell
Die Fühler habe ich gefunden..
Wie soll ich sie abziehen? Sieht eher so aus, als müsst man die abtrennen?
Verfasst: 29.03.2006, 21:58
von hinki
pogolie hat geschrieben:Das ging ja schnell
Die Fühler habe ich gefunden..
Wie soll ich sie abziehen? Sieht eher so aus, als müsst man die abtrennen?
da sind zweipolige Stecker dran so nach etwa 30 cm vom Fühler aus!
Hinki
Verfasst: 29.03.2006, 22:01
von pogolie
Ok Dankx......
Werd ich mal schaun wenns draussen wieder Lichtet
