Seite 1 von 1

Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 04.04.2014, 20:50
von Lalli
Hallo Zusammen,

bin gerade auf der Suche nach neuen Reifen für den 200er 20V von meinem Dad und hab gerade so die "Angst", dass es hier nur noch den Pirelli P6000 in der Größe gibt! :shock:

Stimmt das denn tatsächlich!? :roll:

VG
Lalli

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 04.04.2014, 22:27
von Udo
schaue doch mal in den bekannten Online Reifenbörsen nach.
Es gibt noch ein paar andere Hersteller.

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 09:29
von Lalli
Also bei Tirendo und Refen Direkt nicht.

Was meinst du denn für Reifenbörsen?
Und was sollen das für Hersteller sein?

Wenn ich was finden würde, hätte ich die Frage hier ja nicht gestellt :roll:

Danke für weitere Tipps!


VG
Lalli

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 09:43
von Udo
Ah Sorry,du suchst ja W decken.
Da wird es schwierig.
Hast Du schon mal bei deinem örtlichen Reifenhändler nachgefragt was die besorgen können?

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 09:56
von Lalli
Genau, was anderes macht doch auch nicht wirklich Sinn bei nem 20V, der geht ja schließlich schon fast an die 270km/h! :lol:

Ne, hab ich noch ned.
Mein Dad hatte bisher bzw. hat derzeit Michelin montiert, hier sagt mir Google aber auch nix zu.

Im Netz nüsste man doch eigentlich alles finden, das ist doch schlauer als der Händler, oder ned.
Aber gut, könnte man natürlich mal nachfragen.

Dachte nur, hier sind ja die Spezialisten! :}

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 11:46
von Manu F.
Hi

es gibt in häufig in 94V, 95V oder 98V...

Da der 20V ja keine 94'er Reifen braucht tuns die auch.
Geh einfach mal zum TÜV deines Vertrauens und erkläre ihm die Sachlage!
Sage ihm es gibt keine Reifen mehr in dieser Größe mit einem Geschwindigkeitsindex ZR,W,Y was ja der 20V bräuchte.
Über einen zu hohen Tragfähigkeitsindex ist es möglich V oder sogar evtl H Reifen zu fahren.


gruß Manu

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 11:52
von Manu F.
EDIT:

Ich habe aber auch keine anderen in "W" gefunden außer die Pirelli P6000...
außer diese 2 hier http://www.ebay.de/itm/2-Sommerreifen-D ... 1c3c867073


gruß Manu

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 12:11
von 1TTDI
Mit bißchen Glück bekommste bei ibäh oder Kleinanzeigen schon mal Abverkäufe. Ist natürlich jetzt eine schlechte Zeit dafür, da jetzt alle Sommerreifen kaufen. Jetzt schaut man eher nach Winterreifen :-)
Bei der Reifengröße wirst du für die Zukunft aber wahrscheinlich sowieso Alternativen suchen müssen. Ist halt heute keine gängige Größe mehr. Wer fährt heuto noch 15Zoll Alu-Felgen mit Reifenbreiten über 200mm. Jeder Golf hat schon 16Zoll und mehr und selbst 17Zoll ist schon normal in der Golf-Klasse.

Zur Not auch mal beim TÜV nachfragen, was passiert, wenn ein Reifen nicht mehr hergestellt wird. Evtl. kann man da was ändern lassen oder eine alternative Rad-Reifenkombination von z.B. C4. als 225/45/R17 oder 235/45/R17 nehmen. Mit passender Audi-Felge könnte eine Abnahme eigentlich recht einfach sein, wenn genug Platz ist.

Die ausm ebay link sind von 1999. Das wäre mir dann doch ein bißchen zu alt :-)

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 12:23
von Manu F.
mir auch :-)

Wollte ja nur darauf hinweisen... manchen ist das egal!

Wobei ich da nicht lange rumüberlegen würde, 4 neue pirelli solange es noch welche gibt und gut is!

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 16:41
von UliTobi
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir extra über den Winter mühevoll vier orig. Felgen aufbereitet.. und nun gibts keine Reifen .. echt zum :kotz:
Mal sehen wie sich das ausgeht.. V-Reifen drauf und nen 240km/h Aufkleber auf's Kombi kleben?

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 20:15
von 1TTDI
Ich habe auch noch die originalen Felgen für die Winterreifen. Meine Pirelli sind allerdings auch schon von 2006 und haben nicht mehr das meißte Profil. Diesen Winter bin ich aber tatsächlich komplett ohne Winterreifen ausgekommen. Bei uns in der Gegend lag nicht eine Schneeflocke und Temperaturen unterhalb 0°C waren echt selten. Und für meine Sommerreifen mit 235/45R17 gibts noch reichlich Ersatz in allen Preisklassen.

Aber für die nächste Zeit sehe ich für die Dimension 215/60R15 als Winterrreifen oder Sommerreifen mit Speedindex über V echt schwarz. Da heißt es nach günstigen alternativen Felgen/Reifendimensionen suchen oder klären, ob Audi evtl. eine Freigabe für 205/60R15 gibt. Wenn mehrere anfragen, lassen sie sich evtl. erweichen diese eine Größe mal zu prüfen (man darf doch noch träumen :D ). Da ist die Auswahl noch akzeptabel (wer weiß, wie lange noch?)

Und die Alternative mit dem Aufkleber im Sichtbereich ist, glaube ich, nur für M+S bzw. Winterreifen zulässig.

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 05.04.2014, 22:56
von gammsach
UliTobi hat geschrieben:ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir extra über den Winter mühevoll vier orig. Felgen aufbereitet.. und nun gibts keine Reifen .. echt zum :kotz:
Es gibt doch noch Reifen, es gibt nur keine Auswahl mehr. Die Pirelli sind halt teuer wie Sau. Kein Wunder bei fehlender Konkurrenz ...

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 06.04.2014, 08:51
von Kai
1TTDI hat geschrieben: Da heißt es nach günstigen alternativen Felgen/Reifendimensionen suchen oder klären, ob Audi evtl. eine Freigabe für 205/60R15 gibt. Wenn mehrere anfragen, lassen sie sich evtl. erweichen diese eine Größe mal zu prüfen (man darf doch noch träumen :D ). Da ist die Auswahl noch akzeptabel (wer weiß, wie lange noch?)

Und die Alternative mit dem Aufkleber im Sichtbereich ist, glaube ich, nur für M+S bzw. Winterreifen zulässig.
Ich hatte mal die 205/60 R15 auf einem V8, eintragung (als Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex H) war kein Problem.

Aber diese Reifen sehen einfach lächerlich schmal aus auf den grossen Auto´s.

Ich hätte aber noch eine andere Idee: 225/60 R15.
Diese Grösse gab es auf 7er BMW und S-Klasse und die ist deutlich besser und günstiger verfügbar als die 215/60.

http://www.tirendo.de/star-performer-hp ... 06064449:s

Die sollten eigentlich auch ohne Probleme eingetragen werden können. Und das sieht dann wenigsten "nach was aus"...

mfg Kai

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 06.04.2014, 09:37
von matze
Und dran denken je nach v Bereich sinkt dann ab einer Geschwindigkeit der load index.....

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 06.04.2014, 10:56
von gammsach
Kai hat geschrieben:Ich hätte aber noch eine andere Idee: 225/60 R15.
Diese Grösse gab es auf 7er BMW und S-Klasse und die ist deutlich besser und günstiger verfügbar als die 215/60.

Die sollten eigentlich auch ohne Probleme eingetragen werden können. Und das sieht dann wenigsten "nach was aus"...
5 % mehr Abrollumfang sind unzulässig, zumindest eine Tachoangleichung ist erforderlich. Vermutlich ist das aber immer noch die billigere Lösung, als jedes Mal die Pirellis zu kaufen (solange es sie überhaupt noch gibt) Und der Optik schadet es in der Tat nicht :wink:

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 06.04.2014, 11:04
von UliTobi
gammsach hat geschrieben:
UliTobi hat geschrieben:ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir extra über den Winter mühevoll vier orig. Felgen aufbereitet.. und nun gibts keine Reifen .. echt zum :kotz:
Es gibt doch noch Reifen, es gibt nur keine Auswahl mehr. Die Pirelli sind halt teuer wie Sau. Kein Wunder bei fehlender Konkurrenz ...
derzeit gibt es sie eben nicht.. Fehlbestand.. Liefertermin unbekannt. :-(

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 06.04.2014, 11:10
von 1TTDI
Und die Tachoangleichung müßte evtl. sogar recht einfach funktionieren. In einem anderen Beitrag gings gerade um die Tachoabweichung zw. den 220/260/280km/h Ausführungen. Mit dem verbauten IC müßte das durch anpassen eines Widerstandes möglich sein. Die Schaltung gibts im www und jetzt müßte man nur noch real ausmessen, welcher Wert in welchem Tacho verbaut ist.
Vorausgesetzt, die Reifen passen auch an alle Autos. Je nach Model gibt es da scheinbar extreme Abweichungen. Ich habs mal bei 225/45/R17 gehabt, wo ein Michelin wesentlich kleiner und schmaler war, als ein Bridgestone (oder wars andersherum?)

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 06.04.2014, 22:02
von Kai
Sind beim 220v nur die 215/60 R15 ab Werk eingetragen, oder noch andere, möglicherweise grössere Grössen?

Bei den 225/50 R16 die bei den V8 eingetragen sind beträgt die abweichung zu den 225/60 R15 nämlich nur lächerliche 3%.
Lt. meinem Tüvi sind bis zu 4% Abweichung ohne Tachoanpassung zulässig/eintragbar.

Aber selbst wenn eine Tachoangleichung theoertisch nötig wäre sollte das bei unseren Tacho´s kein Problem sein. Ich hatte bis jetzt bei jedem Typ89 und Typ44 eine Abweichung von 8-10Km/h nach oben bei ~100Km/h. Wenn der aufgezogene Reifen dann 5% grösser ist, zeigt der Tacho bei realen 100 immernoch 103-105Km/h an.

Wenn man das dem Tüvi so darlegt und auf das Problem mit der nichtmehr lieferbaren Originalgrösse zu sprechen kommt, sollte eine Eintragung eigentlich klappen...
Zur Not sagt man halt das man den Tacho elektrisch anpassen lassen hat und gut... Es wird dann vielleicht noch eine GPS Vergleichsfahrt gemacht, aber das sollte aus den o.g. Gründen kein Problem darstellen. ;)

mfg Kai

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 07.04.2014, 22:59
von Duffman
Ich versteh das Problem nicht, nimm doch einfach welche mit Index V und gut is.
Hab mir für meine BBS auch welche gekauft, Firestone Firehawk 700 für 80€ das Stück. Ok, ist vermutlich nicht der allerbeste Reifen aber er taugt auf jeden fall!

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 07.04.2014, 23:11
von matze
Drann denken ein v reifen hat bei 240km/h nur noch 90% seiner Tragfähigkeit... ein w bzw. Zr reifen bei 270nur noch 85% seiner Tragfähigkeit. Ein y reifen bei 300km/h nur noch 85% seiner Traglast.....
Die reifen mit v.w.zr.oder y index haben ihre maximale traglast nicht bei ihrer vmax Geschwindigkeit sondern bei -30km/h. v ist fur240 freigegeben ab 210km/h sinkt der loadindex.....
Gruß

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 08.04.2014, 00:21
von André
Duffman hat geschrieben:Ich versteh das Problem nicht, nimm doch einfach welche mit Index V und gut is.
Vermutlich ist das Problem, dass n 220V mit 243 km/h eingetragen ist, und V nur bis 240 zulässig.

(ergänzend zu dem, was matze eben bzgl. Geschwingkeit und Loadindex schrieb; und aussen vor, dass die meisten 220V auch noch einiges mehr fahren)

Ciao
André

PS: gibt es tatsächlich nicht nur in W, sondern auch in Y und Z(r)

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 08.04.2014, 08:46
von jogi44q
Kleiner Hinweis zum "teuren" Pirelli in 215/60x15 W", das ist "N2"-Ausführung = Porsche, daher der Preis :wink:

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 10.04.2014, 15:14
von UliTobi
Hi Leute,

also ich habe jetzt nen Satz .. für 210€ das Stück :shock:
ich hol sie nachher ab.. und hoffe, dass es auch die W-Reifen sind..

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 10.04.2014, 20:05
von 1TTDI
Wenns nicht so weit weg wäre, wäre dies eine Alternative gewesen:
http://www.carid.com/falken-tires/ziex- ... 67989.html

4Stück Falken ZE950 als W für 250€...wohlgemerkt für alle, nicht für einen!!!

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 15.04.2014, 18:52
von heiner u.s.k.
Servus,
hab mal bei unserem Lieferanten nachgefragt. Der könnte mir folgende Sommerreifen in 215/60 R15 94 W liefern.

- Firestone FH 700 FS
- Goodyear Eagle NCT 5
- Kumho Solus KH 17

Gruß
heiner

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 17.04.2014, 09:08
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Heiner, frag bitte nochmal nach, die von Dir genannten Reifen bekomme ich nur als 94V, nicht W

Grüßle
Jens

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 17.04.2014, 18:02
von heiner u.s.k.
Servus Jens,
Uups, muß mich leider korrigieren.
Hatte leider eine falsche Info bekommen.
Habe heute nochmal genau nachgehakt. Bekomme die genannten Reifen auch nur in V.
So wie's ausschaut sind wirklich nur die Pirelli in W zu haben. Die könnt' ich auch kriegen.
Sorry nochmal...
Gruß
heiner

Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W

Verfasst: 17.04.2014, 21:41
von Audi 200 20V Avant
Ja es gibt nur die Pirelli's, da das Porsche Reifen sind, werden nur aller 4 Jahre ca von verschiedenen Herstellern
welche neu aufgelegt. Ich hab deshalb damals auf 16" umgerüstet wegem Problem Reifensuche.