Seite 1 von 1
Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 13:14
von Literschwein
Sind die Sitze Fahrer/Beifahrerseite vorn tauschbar?
Um meinen Fahrersitz in Ruhe aufzupolstern würde ich gern so lange den Beifahrersitz auf die Fahrerseite stellen,
Hat das schonmal jemand gemacht?
Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 13:32
von Typ44
1. Dürfte es vorne nicht mit der Aufnahme auf der Konsole passen
2. Bekommst Du nicht das Gurtschloß auf die rechte Seite des Beifahrersitzes bekommen

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 13:32
von Eyk H.-J.
Nein, so einfach geht das nicht.
Da die Sitzgestelle Asymetrisch sind. Auch kannst du das Gurtschloß nicht festschrauben.
MFG
Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 13:33
von Eyk H.-J.
Du kannst nur das Schaumstoff untereinander tauschen, das geht.
Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 13:53
von Literschwein
hmm...
also der tausch soll ja nur übergangsweise für 1-3 tage sein.
der BF sitz soll ja nach dem aufpolstern des F sitzes wieder auf seine position.
...der gurt ist da natürlich so ne sache, wenn die rennleitung mal kommt.

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 17:01
von Artur-
...oder wenn dir jemand an die Karre fährt und die Fronstscheibe deine Bewegungsenergie unsanft abbaut....spätestens da wünscht man sich n Gurt

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 17:04
von Literschwein
Artur- hat geschrieben:...oder wenn dir jemand an die Karre fährt und die Fronstscheibe deine Bewegungsenergie unsanft abbaut....spätestens da wünscht man sich n Gurt

auf halber strecke sorgt der airbag schon für gewünschte nackenschmerzen.

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 18:43
von 1TTDI
Der war gut... Airbag im Typ44.
Ich denke der ist so weit verbreitet, wie der 4x4 Antrieb im Fiat Panda.
Bei unseren Audi lag der Anteil der Airbagverbreitung damals wahrscheinlich im Promille Bereich und selbst bei den noch erhaltenen und hier vertretenen meißt recht gut ausgestatteten Typ44 dürfte der Anteil auch noch im einstelligen Prozentbereich liegen.

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 07.04.2014, 21:16
von level44
Moin
seiner hat einen Airbag

demnach feinster Galgenhumor
Grüßle
Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 08.04.2014, 08:37
von Literschwein
wer hat der kann.
haben nicht alle 20v airbag?
Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 08.04.2014, 08:44
von Typ44
Haste keinen 2. Fahrersitz oder kannst Dir in der näheren Umgebung einen leihen???
Muß für die 2-3 tage ja auch nicht passend vom Design sein
Edit: NEIN, nicht jeder 20V hat einen Luftsack, ich habe mittlerweile bestimmt, wenn nicht noch mehr Typ 44 gesehen. Vom Kassengestell 4Ender über diverse 5Ender bis zum Topausstattungs-220V. Einen Airbag habe ich bisher in KEINEM gesehen

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Verfasst: 08.04.2014, 09:13
von Literschwein
in der zeit wo ich mir einen anderen besorge kann ich den fahrersitz auch neu beziehen.
ich hatte nur so die idee.
ich habe schon genügend v8 sgesehen die auch den beifahrerairbag haben