Seite 1 von 1
Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 11.04.2014, 10:30
von MrWiede1997
Hallo!
Da ich über die Suchfunktion bisher nichts brauchbares gefunden habe, beschreibe ich mal hier mein Problem.
Mein Audi 100 Bj. 90 mit dem 133PS NF Motor hat im Lehrlauf (z.B. an der Ampel) extrem starke Drehzahlschwankungen (600 - 1100 U/min) und er hört sich an als wolle er gleich absaufen. Auch die Bordspannung schwankt, da die Lichmaschine bei diesem Drehzahltiefpunkt kaum Strom erzeugt.
Ich habe auch einmal den Fehlerspeicher "ausgeblinkt" das Ergebnis: "2232 - Stauscheibenpotentiometer, Ausgangsspannung und Leitung überprüfen"
Daher vermute ich dass das Poti hinüber ist. Falschluft wurde in einer Werkstatt überprüft und kann ausgeschlossen werden.
Ich habe gehört, dass das Poti bei Bosch erhältlich wäre. Stimmt das? Wären auch noch andere Defekte möglich?
MfG MrWiede1997
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 11.04.2014, 11:18
von Mario_B
Ääääähhhhm ja, gibt es in der Tat!
Tach
1. Wie vertraut bist du mit einem Multimeter?
2. Ist das bei einem 90er Mengenteiler nicht sooo einfach da die Schrauben vergossen sind.
3. Einfach so mal schnell tauschen ist da nicht drinn, da sollte man schon wissen was man macht.
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 11.04.2014, 12:09
von André
MrWiede1997 hat geschrieben:Ich habe auch einmal den Fehlerspeicher "ausgeblinkt" das Ergebnis: "2232 - Stauscheibenpotentiometer, Ausgangsspannung und Leitung überprüfen"
Daher vermute ich dass das Poti hinüber ist. Falschluft wurde in einer Werkstatt überprüft und kann ausgeschlossen werden.
Ich habe gehört, dass das Poti bei Bosch erhältlich wäre. Stimmt das? Wären auch noch andere Defekte möglich?
Moin
wenn der Fehler gemeldet wird, dann stimmt da ja auf jeden Fall mal was nicht.
Allerdings solltest Du dann als erstes eben auch die Leitungen mal überprüfen und ggf. ersetzen/instandsetzen.
Erst wenn dann der Fehler immer noch gemeldet wird, liegt es am Poti selber.
Wie schon angesprochen, ist der Tausch möglich, aber nicht simpel; von Audi ist er gar nicht so vorgesehen.
In vielen Fällen kommt man schneller/einfacher ans Ziel, wenn man die Stauscheibeneinheit mit Poti im ganzen tauscht gegen ne gute gebrauchte.
Falschluft würde ich persönlich NIE völlig ausschließen, schon gar nicht, wenn sie ne Werkstatt nach Standardprozedur geprüft hat .... das reicht beim NF einfach nicht aus. (KGE, Öldeckel und Ölpeilstab wurden auch geprüft ?)
Ciao
André
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 12.04.2014, 22:23
von Mike NF
Soweit ich weiß gibt es das Teil bei Bosch NICHT mehr einzeln.
Grüße
Mike
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 13.04.2014, 04:28
von 5-ender
Manchmal is auch nur der Stecker ziemlich verleimt , und die ganze Sache is nach ner Dusche bremsenreiniger und wd 40 wieder oki doki!!!
Gruss 5-ender
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 13.04.2014, 18:33
von MrWiede1997
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Ich werde wohl in nächster Zeit das LLRV (Zigarre) reinigen und den Stecker mal säubern.
Da der Poti allerdings schon ca. 300.000 km runter hat werde ich ihn trozdem tauschen lassen.
Den gibt es beim Bosch Classic Service für 149€.
MfG MrWiede1997
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 15.04.2014, 22:13
von Deleted User 5197
@ MrWiede1997
Bzgl. der Einstellung/Justierung des neuen Potis, solltest Du mal in den Beiträgen des ehemaligen users "Petrus" nachsuchen. Ich meine mich zu erinnern, der hat das mal vor Jahren sehr gut beschrieben.
Gruss,
Michael
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 16.04.2014, 09:50
von MrWiede1997
Danke für den Tipp. Ich habe den Poti allerdings nicht bekommen da er auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist... Ich dachte er wäre es wieder aber die haben den wohl wieder aus dem Programm genommen...
Mir ist allerdings aufgefallen, das wenn das Auto noch kalt ist, ist der Leerlauf noch in Ordnung. Umso wärmer, desto extremer wirds dann.
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 18.04.2014, 22:03
von typ443
Servus,
das Stauscheibenpoti soll laut meinem Bosch-Partner ab Juni diesen Jahres wieder verfügbar sein.
Aktuell verfügbar ist es nirgends, diverse Bestände von Onlinehändlern waren bereits in 10-2013 Fehlbestände.
Beste Grüße
typ443
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 19.04.2014, 00:39
von Jürgen Ende
Hi,
mal ne ganz blöde Frage. Ist der Abgaskrümmer noch dicht? Es kann gut sein, dass die Schwankungen von der Abgassteuerung verursacht werden. Da ist im kalten Zustand noch alles i. O. Sobald dann die Abgassonde anfängt zu arbeiten geht das Problem los.
Gruß
Jürgen Ende
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 19.04.2014, 14:40
von MrWiede1997
Danke für den Tipp! Müsste ich mal testen. Ich werde demnächst mal wieder Fehler auslesen... Wenn der Potifehler weg ist, dann wird wohl noch was anderes sein.
MfG MrWiede1997
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 19.04.2014, 17:43
von Jürgen Ende
Him,
noch was.Wenn Deine Batterie i. O. ist, macht das schwanken eigentlich nichts aus. Das wird dann durch die Batterie gepuffert. Wenn dieser Fehler ausgelesen wurde, würde ich erst mal die Leitungswiderstände messen. Viele der Steuerspannungen sind gar nicht 12 v sondern weniger. Wenn das der Leitungswiderstand zu hoch geworden ist (Leitungsanbrüche, Steckerkorrosion, etc.), kommen die falschen Werte am Steuergerät an.
Gruß
Jürgen Ende
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Verfasst: 22.04.2014, 15:55
von MrWiede1997
kleines Update!
Ich habe an dem kleiner Stecker, der auf dem Poti steckt, ein bisschen gerüttelt. Seitdem hat er nur noch geringe Schwankungen (ca. +/- 100 u/min) und wenn er kalt ist garkeine... Ich denke daher, dass der Stecker ein wenig oxidiert ist.