Seite 1 von 1

Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 03.05.2014, 13:13
von spf2000
Blinken und Warnblinker gehen aber ganz normal.

Ich habe den Lenkstockschalter im Verdacht, denn das Relais habe ich gerade getestet, im anderen Fahrzeug macht es was es soll und ein anderes Relais summt genauso.
Gibt es noch andere Fehlerquellen? Eine Sicherung, die ich nicht finde?
Fahrzeug ist ein VFL WH 1983

Danke für eure Hinweise!

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 04.05.2014, 13:40
von MainzMichel
Was macht die Blinkerkontrolle? Alles ganz normal?

Adios
Michael

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 04.05.2014, 21:17
von spf2000
Beim Blinken blinkt sie normal mit. Das Summen macht die Kontrolleuchte mit. Also Flackern.

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 10.05.2014, 12:17
von spf2000
Sooo, jetzt wirds ernst: Elektrikprobleme

Lenkstockschalter ersetzt, Relais ersetzt. Und immer neue Probleme.
Immerhin klackert das relais nun anstatt zu summen, dafür leuchtet nach 2km Fahrt die Batteriekontrolleuchte auf.
Spannung an der Batterie (5 Monate alt) wenn Motor an: 13,6V, das sollte doch reichen. Riemen LIMA sitzt fest und rutscht nicht durch.
Anlassen und Fahren funktioniert wie immer.

Während das Blinkerrelais ähnlich Herzklopfen rythmisch klackert, leuchtet die Blinkerleuchte mit. Außen blinken die Blinkerleuchten aber nicht. das Blinken geht aber noch normal und dann tut des Relais was es soll.
Hatte noch Wassereinbruch durch die kaputte Kofferraumschloßdichtung im Verdacht, aber da verlaufen ja keine Leitungen (im Deckel stand das Wasser), aber nicht im Kofferraum.

Wo suche ich nun weiter?

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 10.05.2014, 12:57
von spf2000
Weitere Symptome:
Tacho tanzt bei Geschwindigkeiten unter 50km/h und Tankanzeige zeigt 'leer'.
Ich schaue mit jetzt mal das KI an.

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 11.05.2014, 18:47
von spf2000
Habe laut Etzold den Spannungskonstanter überprüft und siehe da, dort kommen nur 5V statt 12V Eingangsspannung an.

Leider bin ich unfähig, aus dem Stromlaufplan zu erkennen, wo das Plus denn herkommt.
Oder welcher Pin / Stecker dort das Plus versorgt.
Alles zeigt nach unten zur Masse, außer die lila leitung nach oben, aber das ist das "Minus für Tankgeber".

Am Stecker für die allgemeine Spannungsversorgung liegen noch 12V an.

Keinen Schimmer bisher, was ich noch nachschauen könnte.

Warnleuchten für "Motor heiß" und "Bremse" leuchten beim Zündung einschalten auch nicht auf.
Blinkgeber funktioniert aber.

Wirklich. Keinen Schimmer.
Hat jemand einen Tip?

Ich hatte immer Schiss daß sowas im Elektronikversuchten 1990er-NF-Avant passiert, und jetzt hab ich den Stromwurm im elektroniklosen WH. Das ist wirklich unfair ;-)

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 11.05.2014, 22:39
von mischel
Hi,

wo soll denn der NF "elektronikverseucht" sein... Das wäre ja was ganz was Neues...

Schau doch mal bei Deinem KI auf die beiden großen Stecker zum KI, die PIN-Belegung habe ich hier im Forum schon gesehen. Die Datei heißt pinbelegung-ki.doc.

Oder löte es auf Verdacht einfach mal komplett nach.

Servus
der Michael
aus Franken

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 13.05.2014, 09:13
von MainzMichel
Wenn ich das richtig im Schaltplan lese, liegt das betreffende Zündungsplus auf Klemme 10 des 14poligen Steckers. Kabelfarbe schwarz/blau. Kommt über die ZE mit Sicherung 12.

Adios
Michael

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 16.05.2014, 12:42
von hörb1978
Hallo!

Hatte das bei meinem auch einmal!

Schau dir das Erregerkabel, das zur LIMA geht mal an, das war bei mir durchgegammelt und ich glaube der Auslöser für dieses Surren!

mfg

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 16.05.2014, 13:08
von spf2000
Danke für die Tips!

Ich hab jetzt schon 3 Abende nur gesucht und das KI durchgemessen. Den Fehler habe ich immer noch nicht gefunden.

Komischerweise wenn ich das Blinkerbirnchen im Kombiinstrument wegnehme, dann hört das summen auf. Stecke ich ein anderes hinein ist es wieder da.

Das vergammelte LIMA-Kabel würde ja zur nach wenigen KM angehenden Batteriewarnleuchte passen.
Aber halt nicht zu den 13,6 Volt welche beim Fahren an der Batterie anliegen.
Oder muß die Ladespannung höher sein?

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 16.05.2014, 13:30
von mischel
Hi,

die 13,6V gehen schon in Ordnung, es dürften sogar 14,1V sein. Eine 6zellige Bleibatterie mit je 2,35V Ladeschlußspannung pro Zelle verlangt danach.

Allerdings werden die Batterien in den Fahrzeugen außer nach wirklichen Langstrecknefahrten nie ganz voll. So ist es ein eindeutiger Indikator für den
Ladezustand der Batterie, wenn sie nicht 14,1V hat, ist sie halt nicht voll.

Servus
der Michael

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 06.07.2014, 18:39
von spf2000
Also heute wieder versucht den Fehler zu finden.
Inzwischen suche ich nach allem, was an Sicherung 12 hängt.
Das scheint natürlich das ganze Auto zu sein.

Kombiinstrument komplett entnommen.
:evil: Sicherung fliegt.
Kabelbruch Kofferraumklappe festgestellt alles abgepetzt.
:evil: Sicherung fliegt.
Stecker zu den Schaltern am Getriebe gelöst.
:evil: Sicherung fliegt.

Inzwischen fliegt die Sicherung sofort, wenn Zündung an. ZAS ist neu.
Lenkstockschalter und Blinklicht schon testweise getauscht.

Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.

Was hängt den noch alles an Sicherung 12 beim Vergaser-Wagen?

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 06.07.2014, 22:25
von spf2000
spf2000 hat geschrieben:Was hängt den noch alles an Sicherung 12 beim Vergaser-Wagen?
Inzwischen tippe ich auf die Bremsbelagverschleißanzeige bzw. den Anschlüssen unten.
Jetzt ists aber dunkel... :schwitz:

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 18.07.2014, 22:31
von level44
Moin

TSZ-Schaltgerät Verdrahtung geprüft ? Hängt direkt an S12.
Das Relais für Ansaugrohrvorwärmung (Relais 10) hängt über nen Umweg dran, Klemme 46/86 (schaltet den Kühlmittel-Temperatur-Kontrollschalter (zu kalt).
D (Zündanlassschalter) ist dran und ja schon neu. (ZE-Unterseitiger-Pin I15)

Grüßle

Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an

Verfasst: 22.07.2014, 19:34
von Ro80-Fahrer
Servus,

ein klackerndes und ratterndes Relais hatte ich am 100er zwar noch nicht dafür aber schon zwei Mal am Ro80. Check mal Deine Massepunkte. Insbesondere der an der Batterie und von der Batterie an Karosseriemasse und die Motormasse kann man gleich mitmachen wenn schonmal dabei ist.
Ansonsten mal die Blinkerschaltung dahingehend überprüfen ob die Masse richtig anliegt. Hab gerade den SLP nicht vorliegen. Ggf. Lampenfassungen V+ H auf Kontaktkorrosion prüfen. Wenn der lenkstockschalter und Relais schon getauscht wurde hört sich das definitiv nach Kabelfehler an.
Wurde das KI nachgelötet? Evtl. aus Versehen beim Löten eine Kontaktbrücke hergestellt wo keine sein sollte (mir schon selbst passiert)?
Das vergammelte LIMA-Kabel würde ja zur nach wenigen KM angehenden Batteriewarnleuchte passen.
Aber halt nicht zu den 13,6 Volt welche beim Fahren an der Batterie anliegen.
Oder muß die Ladespannung höher sein?
Die Ladespannung allein sagt noch nicht viel aus! Bei einem Kabel wo nur noch eine Litze Kontakt hat kannst auch noch 14 Volt messen aber Strom geht nicht mehr viel durch. Die Regler bei normalen Blei-Elektrolyt-Akkus können bis zu 14,4 Volt bringen. Ab da beginnt die Gasungsspannung. Normal sind 13,5-14,1 Volt die Regel und alles was in dem Bereich liegt kann man rennen lassen.
Aber für mich hört sich das stark nach Masseproblemen an.

schöne Grüße
Matthias