Seite 1 von 1

Anlasserproblem

Verfasst: 30.03.2006, 16:33
von Miro
Hallo Fachmänner/-frauen, :-D

folgendes Problem steht an:

kann mir jemand sagen warum ein Anlasser mal einspurt (und den Motor durchdreht) und mal nicht?

Habe ihn schon ausgebaut, zerlegt, gereinigt und geschmiert, Magnetschalter und Bürstenträger erneuert, aber er will immer noch nicht so wie er soll. :-(
Ach ja, Batterie ist im Januar neu gekommen.
Wenn man dann einen Gang einlegt und den Wagen ein Stück schiebt tut er's wieder als wenn nichts wäre.

Soll etwa am Starterkranz der Schaden liegen? Zähne fehlen?

Bitte um Tipps.

Verfasst: 31.03.2006, 06:24
von arri200
Läuft den der Anlasser immer wenn du den Zündschlüssel drehst.Oder nicht,
Wenn es der Kranz wäre dann müsste ja bei jeden Startvorgang der Anlasser zu hören sein nur das der Motor nicht mitgedreht wird.Kann ich mir nicht vorstellen das es am Starterkranz liegt.Eher glaube ich dann Zündschloss oder Kabel.

Verfasst: 31.03.2006, 09:29
von Miro
Guten Morgen,

Jo, der Anlasser läuft immer an wenn man versucht zu starten. Ist nicht zu überhören wenn er läuft ohne den Motor zu drehen. Schönes, deutlich hörbares Surren unterm Wagen. :evil:

An das Zündschloß hatte ich auch schon gedacht. :?

Kann man beim Audi auch wie beim DB das Zündschloß in Teilen tauschen? Habe noch schwach in Erinnerung das ich mal im letzten Jahrtausend bei einem DB nur den Teil vom Zündschloß getauscht habe wo die Kabel dran waren.

Mist, Elektrik ist nicht so meine Stärke. Der Rest was die Mechanik etc. betrifft ist schon eher was für einer meiner.

Danke trotzdem.

Verfasst: 31.03.2006, 09:38
von knoepel
Wenn der Anlasser dreht ist auch das Zündschloss OK. Ich hatte das beim C4 TDI auch schon, da war das Ritzel auf dem Anlasser ganz leicht deformiert und dadurch wurde es immer schlimmer mit dem durchdrehen des Anlassers.
Bis er irgenwann garnicht mehr gepackt hat.

gruss, Markus

Verfasst: 31.03.2006, 10:06
von Miro
Hi,

Anlasserritzel sieht aber gut aus, nichts weggebrochen oder verbogen.

Ich glaube aber das man das deutlich hören sollte wenn das Ritzel versucht einzuspuren und dann am Starterkranz wegen verbogener Zähne abrutscht. Macht bestimmt grauenvolle Geräusche und ist sicher auch nicht gesund für den Starterkranz.
Ist aber nicht so. Wenn der Anlasser einspurt, dann ganz sauber. Wenn er's nicht tut dann ist nur das Surren zu hören, mehr nicht. Soll heißen er dreht zwar, wird aber vom Magnetschalter nicht Richtung Starterkranz gezogen. Ist mein Eindruck.

Bin Dankbar für weitere Tipp's.

Verfasst: 31.03.2006, 13:40
von knoepel
Das war bei mir aber ähnlich... Entweder hat der Anlasser den Zahnkranz von Anfang an gepackt oder aber garnicht. Das heisst, man konnte den Schlüssel drehen und lange halten, der Anlasser drehte wie verrückt, aber ging nicht auf den Zahnkranz, machte aber auch keine gemeinen Geräusche. Und die beschädigung am kleinen Zahnrad sah man auch erst bei genauem hinsehen. Ich hab dann erstmal die Kanten des Ritzels angeschliffen, das ging dann auch erstmal einige Tage gut, aber durch das schleifen wird einerseits das Gefüge normalisiert und andererseits wurde das Ritzel wahrscheinlich nur Randschichtgehärtet. Das heisst, das an den Ecken dann das Material wieder zu weich war und sich wieder verformte.

Daraufhin hab ich den mechanischen Teil mit Zahnrad ersetzt und hab bis heute Ruhe.

Ausserdem dreht der e-Motor erst, wenn der Magentschalter angezogen ist.

gruss, Markus

Verfasst: 31.03.2006, 13:59
von Miro
Hallo,

klingt gut. Bekommt man die mechanischen Teile, Ritzel - Lager etc. einzeln zu kaufen so wie Magnetschalter und Kohlenträger?

Ich glaube Du meinst Einsatzgehärtet. :)

Danke Dir.

Verfasst: 31.03.2006, 14:11
von cabriotobi
Da würde ich mir lieber gleich nen neuen Anlasser holen, dann hast Garantie drauf und der hält wieder ein paar Jahre. Und mit 150.- Euros ja noch nicht so teuer.

Besser wie 50.- Euros und 10 Stunden gebastel und danach feststellen, dass trotzdem für die Katz war :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 31.03.2006, 17:06
von MainzMichel
Ach was!
Hol`Dir beim Bosch-Dienst das Ritzel für den Anlasser und tausche es aus. Darin ist ein Freilauf. Vermutlich ist dieser defekt und greift deshalb manchmal nicht.
Alternativ kannst Du hier im Forum nach der Suche nach einem gebrauchten Anlasser gehen.

Adios
Michael

Verfasst: 31.03.2006, 20:07
von Miro
Hallo Leutz,

Dank Euch beiden.

Habe vorhin beim Schrotti meines Vertrauens einen Anlasser für kleines Geld bekommen. Auch mit Garantie.
Rein äußerlich sieht der besser aus wie der wo bei mir drin war, will aber morgen mal testen ob er's auch tut wie er soll (wenn er eingebaut ist). Wenn ja wird er zerlegt und die neuen Teile eingebaut. Oder ich baue die vorher ein und dann den kompletten Anlasser. Mal sehen ...

Hmm, Freilauf, da hatte ich noch nicht dran gedacht. Man lernt eben nie aus.

Danke an alle, gebe dann Info

Verfasst: 02.04.2006, 20:55
von Miro
Hallo,

also, habe den Anlasser vom Schrotti so wie er war eingebaut. Und der tut's ganz ohne Probleme.

Micha, hattest Recht mit Deinem Freilauf.

Danke nochmal an alle.

Verfasst: 03.04.2006, 02:03
von Daemonarch
Bei mir war es das dünne Erregerkabel, das hing nur noch an einer Litze