Zentralverriegelung
Verfasst: 09.05.2014, 10:37
Bei meiner Beifahrertür hat die ZV aufgehört zu funktionieren.
Gestern hab ich das Stellelement getauscht - keine Besserung.
Wenn ich Luft und Strom angesteckt hab dann kann ich durchs Betätigen der Stange die ZV im ganzen Auto auf und zu machen. Wenn ich aber aufs Knöpfchen auf der FFB drücke, gehen alle Türen bis auf die Beifahrertüre.
Kabel in der Türe sind neu. Unterdruck kommt auch an. Element und Mechanik ist freigängig.
Da ich beim probieren gemerkt habe, dass nach Abstecken des Steckers am Stellelement die Betätigung der Stange keine Auswirkungen mehr auf den Rest der Türen hat, hab ich mal rumprobiert. Erstens heißt das ja, dass auch die Kabel noch (zumindest teilweise) intakt sein müssen. Welche der Kabelfarben (braun - türkis/gelb - blau/rot) macht denn was? Bzw. was soll wann passieren.
Habe mal testweise die Steckerbelegung von der Fahrertür auf die Beifahrertüre gebrückt - das hat nix gebracht als geschmolzene Sicherungen.
Kann ich nicht einfach auf ein Stellelement von der Hintertür umbauen? Das benötigt ja keinen Kabelanschluss, sondern wird nur über die Luft gesteuert.
Ich habe auch versucht beim Stellelement Beifahrerseite verschiendene Pins zu brücken um so möglicherweise die Funktion ohne Strom zu gewährleisten - hat aber nix gebracht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gestern hab ich das Stellelement getauscht - keine Besserung.
Wenn ich Luft und Strom angesteckt hab dann kann ich durchs Betätigen der Stange die ZV im ganzen Auto auf und zu machen. Wenn ich aber aufs Knöpfchen auf der FFB drücke, gehen alle Türen bis auf die Beifahrertüre.
Kabel in der Türe sind neu. Unterdruck kommt auch an. Element und Mechanik ist freigängig.
Da ich beim probieren gemerkt habe, dass nach Abstecken des Steckers am Stellelement die Betätigung der Stange keine Auswirkungen mehr auf den Rest der Türen hat, hab ich mal rumprobiert. Erstens heißt das ja, dass auch die Kabel noch (zumindest teilweise) intakt sein müssen. Welche der Kabelfarben (braun - türkis/gelb - blau/rot) macht denn was? Bzw. was soll wann passieren.
Habe mal testweise die Steckerbelegung von der Fahrertür auf die Beifahrertüre gebrückt - das hat nix gebracht als geschmolzene Sicherungen.
Kann ich nicht einfach auf ein Stellelement von der Hintertür umbauen? Das benötigt ja keinen Kabelanschluss, sondern wird nur über die Luft gesteuert.
Ich habe auch versucht beim Stellelement Beifahrerseite verschiendene Pins zu brücken um so möglicherweise die Funktion ohne Strom zu gewährleisten - hat aber nix gebracht.
Kann mir jemand weiterhelfen?