Seite 1 von 1
Originalsitzbezüge selbstgemacht
Verfasst: 30.03.2006, 17:16
von Petrus
Hallo,
da es die originalen Jaquard-Quattro Sportsitzbezüge (NFL) ja nicht mehr geben soll,
Habe ich mir gedacht diese selbst zu machen.
(Natürlich nicht ich selber

)
Habe hier mal im Forum einen Link aufgeschnappt. Diese Firma liefert Sitzstoffe nur an Gewerbetreibende. Leider.
Wie komme ich trotzdem an die Stoffe ran?
Und weiß jemand, ob es nur die Mittelbahnen mit den Schriftzügen oder auch die dunklen Seitenwangen gibt?
http://www.mah.de/de/home.html
Weiß jemand, ob diese Stoffe bereits gepolstert sind. Ich meine, ob die dünne Schaumstofflage bereits angenäht ist?
Würde mich freuen, wenn ein paar Tipps entstehen, die es mir ermöglichen die Bezüge "herzustellen".

Verfasst: 30.03.2006, 17:46
von cabriotobi
Hast du schon mal geschaut, welche Bezeichnung der Stoff bei denen hat !?
Vielleicht komm ich da ran, als Gewerbetreibender versteht sich
Gruß
Tobi
Verfasst: 30.03.2006, 17:57
von Petrus
Nee, weiß ich nicht.
Wollte erstmal in die Runde reinfragen.
Ich schreib denen heut mal ne Mail um zu fragen was die so im Angebot haben und was der Spass kostet.
Wenn alles passt, komm ich gern auf dich zurück.Echt Super!
Ich hoffe, die haben nicht nur Stoffbahnen zu 10 km.

Verfasst: 30.03.2006, 18:00
von cabriotobi
Wie du brauchst keine 10 km
Hab gedacht du willst dein Haus damit tapezieren
Fragst mal nach und gibst mir dann Bescheid
Grüßle
Tobi
Verfasst: 30.03.2006, 20:06
von fourbee
Servus,
hab mir das noch nicht so genau angesehen, aber könnte man nicht vielleicht aus einem guterhaltenen Rückbankbezug passendes Material gewinnen?
Sind ja aus mehreren Stücken zusammengenäht, wenn man den Bezug an den Nähten auftrennt hätte man sowohl den originalen Quattrostoff als auch den einfarbigen für die Seiten.
Gruß
Helge
Verfasst: 31.03.2006, 00:15
von Petrus
@ Tobi
Wär mal ne Idee.
Die Garage oder den Bastelkeller so richtig Dekadent mit sehr seltenen Quattro Jaquard-Satin Bezug tapezieren.
Hab ne Mail an die geschickt.
Mal sehen wann und was die antworten.
@ Helge
Theoretisch geht alles mit Stoff.
Wird aber nicht so ideal aussehen, da doch die Rücksitzbank wesentlich kürzer ist.
Somit würde es vielleicht "angenäht" aussehen.
Hast du es bei dir vor?
Ich warte mal ab, was die Firma antwortet.
Ich weiss jetzt nicht, wer den Tipp mit der Firma gab, aber ich hab noch irgendwie den Olli W. im Kopf damit.
Vielleicht liest er ja mit und kann was dazu sagen.

Verfasst: 31.03.2006, 11:04
von Petrus
Moin,
also ich hab ne Antwort von der Fa. MAH GmbH bekommen.
Leider haben sie diese Stoffe (generell Jaquard Satin Stoffe)
nicht im Programm.
Aber irgendwo muss es doch diese Sachen geben??
Bleibt jetzt nur meine Quelle in den U.S.A.
Mal abwarten.
Ansonsten such ich mir den Stoff selber irgendwo.
Ist ja eigentlich nur der dunkle Stoff an den Sitzwangen, der immer kaputt geht.
Verfasst: 31.03.2006, 18:54
von MainzMichel
Bitte gebe uns auf alle Fälle Info!
Adios
Michael