Seite 1 von 1
auto ruckt beim gasruntergehen
Verfasst: 30.03.2006, 18:27
von hunter
Hallo,
Wenn ich bei meinem 20v vollgas gebe und dann das Gaspedal loslasse, ruckt er.
Vor allem im Ersten und Zweiten Gang ruckt er richtig nach vorne.
Woran kann das liegen ?
Motorlager...
Verfasst: 30.03.2006, 21:17
von StefanS
Hallo,
ich hatte sowas auch schon öfter - war eigentlich jedesmal ein defektes Hydrolager am Motor;
Der Motor hing sogar bis zu 15mm tiefer als sonst üblich...
Danach hast Du ein neues Auto...
Zum Testen:
2 Personen
Handbremse angezogen, Motor anlassen; einer beobachtet den Motor, der andere kuppelt ein; ggf Kupplung ruckartig treten/loslassen
Dann sieht man ob es an den Motorhydrolagern oder den Getriebelagern liegt
Gruß StefanS
Verfasst: 30.03.2006, 21:21
von hunter
Wie meinst du das, soll also der Helfer den beobachten, ob der Motorblock hoch und herunter geht ?
jep
Verfasst: 30.03.2006, 21:27
von StefanS
Hallo,
normal sind so 3-4mm höhenunterschied beim "Beschleunigen" oder auskuppeln
Wenn eines der Lager defekt ist sieht man das auch als Laie
Gruß StefanS
Verfasst: 31.03.2006, 14:29
von hunter
Also muss ich die Hydrolager wechseln.
Muss man dazu den Motor ausbauen ?
Ist es irgendwo beschrieben, drehmoment usw ?
Verfasst: 31.03.2006, 14:31
von cabriotobi
Motor brauchst du nicht ausbauen, reicht ein vernünftiger Wagenheber mit dem du den Motor aufheben und wieder absenken kannst
Und die Frage ist halt immer, ob du gleich beide Motorlager machst, denn meistens kommt das zweite 4 Wochen nach dem ersten
Gruß
Tobi
P.S: Drehmoment bis fest

Verfasst: 31.03.2006, 14:38
von hunter
Du meist ich soll ihn unter der Ölwanne abstützen ?
Verfasst: 31.03.2006, 14:40
von cabriotobi
Richtig, und dann hoch damit. Bau aber erst die komponenten aus, die dir im Weg sind
Gruß
Tobi
Verfasst: 31.03.2006, 14:42
von Mike NF
bemüh mal dazu die suche, wurd vor kurzem noch beschrieben, wenn ich mich recht entsinne
Gruß
der mike
dem das auch noch bevorsteht
Frage
Verfasst: 31.03.2006, 15:59
von Carsten
Was kosten denn so 4 neue Lager?
Carsten
Verfasst: 31.03.2006, 16:39
von cabriotobi
Ähm, du hast nur zwei große Hydrolager und den vorderen an der Stoßstange.
Und die großen kosten pro Stück 52.- Euros
Gruß
Tobi
Verfasst: 31.03.2006, 16:41
von Mike NF
du hast zwei motorlager und zwei getriebelager, am hilfsrahmen (bzw aggregateträger, für die pingeligen

) verschraubt ....dann haste 4 lager zusammen und danach ist gaaaanz sicher wieder ruhe
Gruß
der mike

Verfasst: 09.04.2006, 19:00
von ggruths
Hallo,
Motorlager bei
http://www.audi100-online.de/Forum_/FAQ/faq.html
Vordrachsträger habe ich nicht verändert und irgend was war noch anders, ist aber sonst eine gute Hilfe. 1 h fertig
Kosten 65 € über Ebay neu mit Versnad für zwei Stück, Typ 44.
Gertriebelager (Halter innen) zwei im Handel 80 €, bei ats
http://www.autoteile-shopping.de ca 40 €
Viel Spaß
guido