Seite 1 von 1
zusatzwapu Lüfternachlauf
Verfasst: 30.03.2006, 20:24
von pogolie
Moinsn...
Weiter gehts
Es wird wärmer, und damit macht auch das basteln wieder spass..
Lüfter bei Klima läuft wieder...Dank Forum
Nu mal was anderes...Zusatzwapu und Kühlernachlauf bei ausgeschalteter Zündung läuft nicht..Habe natürlich schon Kabel überm Mfuzzi gebrückt..
gelegentlich ging mal die WaPu, aber nicht der Kühlernachlauf..
Nu geht gar nix mehr beim brücken. is nich mal Saft drauf

.Nur noch der Notlauf bei 100 grad..und bei Klima..
Frage: Durch welches Relai wird die WaPu angesteurt? ,welches für den Nachlauf für Kühlerlüfter ?
Konnte hier im Forum kein passendes Thema finden...
Da gabs millionen verwirrender Antworten..
Ciao
Verfasst: 30.03.2006, 21:39
von Super 200
Hi,
Beim MC steckt das Relais fuer den Kuehlernachlauf unter dem Tacho neben die Lenksaeule (nicht im Fahrerfussraum). Nr. 447 965 571 A, Relaisplatz 11.
Beim KG im Relaiskasten unter die Haube, Platz 3, nr. 191 955 532 A.
Kuehlernachlauf und WaPu werden aber gesteuert vom Einspritzduesen-kuehlung, also wenn die nicht lauft, lauft auch den Rest nicht. Kannst den Kabel vom Fuehler mal an Masse legen, wenn sich da niks tut ist wahrscheinlich das Relais defekt sonnst Fuehler wechseln.
Gruss,
Olaf
Verfasst: 31.03.2006, 06:54
von pogolie
Danke für deine Antwort..
Wusst gar nicht, dass da noch mehr Relais versteckt sind..
Bei der ESV Kühlung muss ich dir aber widersprechen, die läuft unabhängig von Kühler und WaPu. Der Kontakt is beim Hitzeblech ganz für sich allein..
Ciao
Verfasst: 31.03.2006, 10:16
von Super 200
Oeps!
Haette ich dazu sagen sollen, das mit dem Fuehler soll laut VAG beim KG so sein, aber beim MC....... keine Ahnung.
Hab ich wieder was dazu gelernnt
Gruss,
Olaf
Verfasst: 31.03.2006, 22:48
von pogolie
Oh mann..
Bist du sicher, das beim MC das Relai hinterm Cockpit ist?
Dann muss ich das ausbaun
Sind vielleicht auch noch irgendwelche sicherrungen versteckt?
Nochmal eben Frisch geprüfte Symtome..
Wenn ich Kontakte überbrück (überm Mfuzzi) sollte Lüfter u WaPu laufen..tut es aber nicht..
Bei der WaPu is auf 1 Kontakt Dauerplus auf dem anderen aber keine Masse
Selbst wenn ich die Kabel überm Mfuzzi brück passiert nix..
Fängt genauso an wie mein MC 1

da hab ich den Fehler nie gefunden.
Ich hoffe, das ich mit dem Relai erfolg hab..
Verfasst: 31.03.2006, 23:35
von Karl S.
Da wir gerade bei Zusatzrelaisträger sind.
So schaut meiner aus. Etwas überladen wie ich finde.
Grüßle
Karl
Verfasst: 01.04.2006, 08:50
von pogolie
Hallo Karl..
Wo is das?
Fussraum ? Wenn ja, das sieht bei mir ganz anders aus..Das Braune Relai wird wohl die Steuerung für WaPu und Kühlnachlauf sein..das is bei mir gar nich vorhanden (jedenfalls nich im Fussraum)
Ciao
Verfasst: 01.04.2006, 18:26
von Super 200
Nee, nicht hinter dem Tacho, schraeg unter.... (hast du glueck

)
Es gibt noch ein Zusatzrelaistraeger, wenn du die Abdeckung im Fussraum ab hast und den Relaistraeger wie auf dem Bild siehst, dann dreh dich auf dem Ruecken und kuck nach oben.
Neben die Lenksaeule und die Verkleidung vom Armaturenbrett (dort wo das Zundschloss steckt, nur auf die andere seite vom Lenkrad), gibt's noch ein kleiner Traeger, dort steckt das Relais das du suchst.
Das braune Relais sieht eher aus als waere es fuer die El.Fensterheber, kann aber die Nr nicht richtig lesen.
Gr,
Olaf
Verfasst: 02.04.2006, 10:43
von pogolie
Ok. werd mal sehen, was meine Wirbelsäule davon hält

Zusatzrelaisträger
Verfasst: 02.04.2006, 15:04
von Remo Arpagaus
Hallo Leute
Das besagte Relais "für den kühlen Turbo" sitzt beim MC und beim 20V am Zusatzrelaisträger an der A-Säule fahrerseitig:
Türdichtung etwas wegziehen, Griff für die Motorhaubenentriegelung abschrauben, Abdeckung abnehmen, voila da isses
An dem Träger sitzt uA. auch das Leerlaufsteuergerät.
Achtung: Der Schalter am Wasserstutzen hat Dauerplus drauf, das andere Ende geht dann zurück zum Relais und futtert das Ding mit Info....
Gruss Remo