Seite 1 von 1
KI Pinbelegung
Verfasst: 20.05.2014, 18:51
von MrWiede1997
Hallo Leute!
Seit ich meinen Typ 44 Bj. 90 habe, macht das Kombiinstrument Probleme. (Tacho wackelt, Zählwerk ruckelt, bei Licht glimmen die Blinker,usw.)
Auch nach gefühlten 100 mal nachlöten und geht irgendwann mal wieder was nicht.
Ich habe jetzt ein Audi A6 C4 KI gekauft und das passt auch soweit, allerdings ist die PIN-Belegung der Stecker anders.
Ich habe bereits die vom A6 KI aber ich suche noch die vom alten, damit ich mir einen Adapter basteln kann...
Anscheinend heißt die Datei "pinbelegung-ki.doc" laut einem anderen Beitrag aber ich finde sie nirgends zum Download
Könnte vielleicht jemand mir die als Anhang schicken? Mit einem Downloadlink wäre ich auch zufrieden. Ich brauch die halt irgendwie.
MfG MrWiede1997
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 20.05.2014, 22:34
von mischel
N'Abend,
vielleicht hilft das:
Servus
der Michael
aus Franken
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 20.05.2014, 22:57
von MrWiede1997
Vielen Dank, aber die hatte ich schon... Ich brauche die für den Typ 44 damit ich die Stecker anpassen kann.
Es wäre nett, wenn ich die noch bekommen könnte. Sorry falls mein Beitrag etwas verwirrend war.
MfG MrWiede1997
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 20.05.2014, 23:32
von mischel
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 21.05.2014, 16:22
von MrWiede1997
Ja das passt perfekt! Vielen Dank!
MfG MrWiede1997
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 23.05.2014, 17:25
von MainzMichel
Das A6-KI passt in einen 44er?
Adios
Michael
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 26.05.2014, 21:14
von MrWiede1997
@MainzMichel
Jain. Das KI vom C4 ist zu groß und hat auch andere Halterungen. Man kann jedoch die Platine in das alte Gehäuse setzen. (Schrauben und Größe ist gleich)
Man muss allerdings beachten, dass die Stecker nicht passen, und auch die Pin-Belegungen anders sind. Die muss man eben umbauen. Die Geber-Werte sind auch die gleichen.
Leider kann man die neueren Zusatzinstrumente nicht umbauen, da diese genietet sind. Da muss man notfalls ohne Uhr auskommen, wenn der Drehzahlmesser keine hat.
Die Platine befindet sich schon im Gehäuse und der Stecker-Umbau ist in vollem Gange.
Ich muss dann nur noch meinen 44er für BC und AC fertig machen und den Tachorückstellknopf verlegen, da der im alten Gehäuse woanders ist.
Im Anhang ein kleines Bild vom Umbau... die A6/C4 Platine im alten 44er Gehäuse. Ich werde dann berichten ob's geklappt hat

Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 31.05.2014, 14:32
von MainzMichel
Ah, ja!
Wobei ich das mit den Zusatzinstrumenten nicht verstehe. Ich habe welche vom C4 hier (A100 und A6) und da ist nix genietet. Und in meinem A6-KI fahre ich 44er-Zusatzinstrumente. Allerdings auch angepasst.
Adios
Michael
Re: KI Pinbelegung
Verfasst: 03.06.2014, 16:32
von MrWiede1997
Hab ich mittlerweile auch gemerkt

Die waren nur drauf gesteckt... Diese weiße Plastikplatte musste ich allerdings anpassen wegen der Uhr.
Das einzige was nicht funktioniert ist die ABS Kontrollleuchte. Die zeigt jetzt genau anders herum an.. (also wenn aus: Lampe aus, wenn an: Lampe auch an) sollte ja genau anders herum sein... hab gehört das man da ein Relais einbauen muss, um das Lampen-Signal umzukehren.
Hier mal noch ein Bild im eingebauten Zustand: