Seite 1 von 1

Innenbeleuchtung und Steuerung der selbigen

Verfasst: 31.03.2006, 08:40
von gehfehler
Servus zusammen!

Bin heute mit meinem 90er unterwegs und da ist mir aufgefallen, dass die Innenbeleuchtung nicht angeht, wenn ich den Zündschlüssel abziehe. Außerdem geht nach dem Einsteigen und Schließen der Tür(en) die Innenbeleuchtung sofort aus. Da bin ich vom Dicken (220V) besseres gewöhnt :D :D :D :D :D
An was kann das denn liegen? War das nie drin im 90er, hat ein Relais aufgegebn, hab ich nen Kabelbruch....???? Welches Relais schaltet denn hier? Könnte es ja mal mit dem vom Dicken tauschen...

adio
Christian

Re: Innenbeleuchtung und Steuerung der selbigen

Verfasst: 31.03.2006, 16:42
von André
gehfehler hat geschrieben:An was kann das denn liegen? War das nie drin im 90er,
Zumindest in Deinem wird schlicht diese Komfortfunktion nicht drin sein. Irgendwas muss man ja auch für die gehobenen Modelle oder für die Aufpreisliste zurückhalten ;)

Ciao
André

Verfasst: 31.03.2006, 16:49
von Fünfender
Hallo,

denke auch das die Komfort-Funktion von Anfang an nicht drin war. Selbst mein 91er B4 hatte das noch nicht.

Gruß

Kim

Verfasst: 01.04.2006, 00:16
von Svensen
st mir aufgefallen, dass die Innenbeleuchtung nicht angeht, wenn ich den Zündschlüssel abziehe.
Na , da ist aber einer verwöhnt :D

Verfasst: 03.04.2006, 08:18
von gehfehler
Naja, a bisserl darf ich ja verwöhnt sein von meinem DICKEN :D :D :D oder??? :D :D :D

Hmmm..... wenn der "Kleine" dieses Schmankerl nicht hat - wie nachrüsten? Bzw. was brauch ich? Nur das Relais? Anderer Kabelbaum - wohl kaum, oder?

Verfasst: 03.04.2006, 10:43
von Daemonarch
Da gibt es sicher im Zubehör ein Nachrüstrelais für, das gleichzeitig Abschaltverzögerung und sanfte Dimmerfunktion übernimmt, was das Einschalten bei abziehen des Zündschlüssels und das Abschalten bei abschließen der Türen betrifft, glaube ich eher nicht.

Verfasst: 03.04.2006, 10:45
von Svensen
ein Nachrüstrelais für, das gleichzeitig Abschaltverzögerung und sanfte Dimmerfunktion
Ja gibts z.b bei ATU für 5 €...hab ich im Auto.

Verfasst: 03.04.2006, 11:39
von gehfehler
hmmmm... ich hätts trotzdem lieber orischinol.... :D :D :D

Verfasst: 03.04.2006, 11:42
von Svensen
relais für, das gleichzeitig Abschaltverzögerung und sanfte Dimmerfunktion
Gibts von Audi auch das Relais, nur eben vieeel Teurer.

Nummer 447 947 115 D

Zeitsteuergeraet
fuer Tuerkontakt
Innenleuchte
Fussraumbeleuchtung

für 31,96 €

Verfasst: 03.04.2006, 12:33
von gehfehler
Und das Ding ist noch nichr eoE???? Kann ja gar ned sein :-D

Ist das dann plugandplay? Sprich, was hängen dann da noch für Arbeiten dran? Einfach nur Relais in den Träger stecken und gut is?

Verfasst: 03.04.2006, 12:38
von Svensen
Ist das dann plugandplay?
scheint so :D

Verfasst: 03.04.2006, 12:54
von gehfehler
ich glaub, ich wer mir mal meine Relais im Dicken genauer anschaun und dann mal in die Tiefen vom Kleinen vordringen.... dann schauma mal weiter.
Danke auf jeden Fall.

Verfasst: 03.04.2006, 17:19
von Typ44
Mich würde brennend interessieren, ob es wirklich möglich, nur durch den tausch eines Relais die gewünschten Funktionen zu haben!!!!!

Mein 2,3er ist in dieser hinsicht etwas mager ausgestattet.
Gruß, Oli

Verfasst: 03.04.2006, 20:06
von 200 KH
Zumindest in Deinem wird schlicht diese Komfortfunktion nicht drin sein. Irgendwas muss man ja auch für die gehobenen Modelle oder für die Aufpreisliste zurückhalten

Ciao
André
Mahlzeit,
dann war mein alter Typ89 80'er 1.8 S Opa aber gut ausgestattet :D :wink:

Spaß beiseite, Ich als Kurzschlußmoteur würde jetzt aus dem Stegreif sagen, das das Plugandplay sein müßte mit dem Relais!
Evt. mußt du nur eine Leitung vom Zündschloß zum Relais legen, damit das Relais weiß wann die Zündung ein und wann ausgeschaltet ist!!

Gruß Älex

Verfasst: 04.04.2006, 07:39
von Typ44
Hallo Leute,
habe gestern Abend mal die Stromlaufpläne, die mir zur Verfügung stehen, gewälzt. Beim 100er & 80er scheint die Option „Innenlicht an, wenn Schlüssel aus Zündschloß/Dimmer/Verzögerung des Aus-Schaltens etc“ nicht vorgesehen zu sein.

Es scheint, das die Innenlichtsteuerung ausschließlich über die Türkontaktschalter funktioniert.
Es geht kein Strompfad an irgendeinen Relaissteckplatz.
Ich Denke, um es wie beim 200er umzurüsten, müßte man den kompletten Kabelstrang für Innenleuchte entsprechend dem 200er nachbauen.

ABER, ich bin kein Elektriker, und evtl. habe ich etwas in den Laufplänen übersehen!!!
Ich lasse mich GERNE vom Gegenteil überzeugen!!!!

BITTE, wenn Ihr etwas heraus bekommt, hier veröffentlichen!!! Will auch andere Innenlichtsteuerung haben!!!
Gruß, Oli