Seite 1 von 1

Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 23.06.2014, 22:26
von Hacki
Moin Moin,

Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Sporadischen Lenkradschlagen/rubbeln, das manchmal spontan unter der fahrt auftritt und genauso schnell wieder verschwindet, meist aber in einem Geschwindigkeitsbereich besonders prominent ist. Da ich bereits den 2. Satz neue Bremsscheiben drauf habe und die Felgen auch neu gewuchtet sind, habe ich heute mal mein Augenmerkt auf die Antriebswellen gerichtet.

Habe beide ausgebaut und mal unter die Lupe genommen. Bei der Fahrerseitigen welle ist das aussengelenk irgendwie "locker" auf der Antriebswelle. Ich kann das ganze gelenk ca. 1mm mit einem "klack-klack" auf der welle vor und zurück schieben.

Im gelenk selbst, sprich käfig/kugelführungen ist kein spiel, das entsteht dadurch, dass die innere Kugelführung in der auch der Splint sitzt auf der welle vor und zurück geschoben werden kann.

Das ist doch nicht normal oder? :|

Gruß

Re: Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 24.06.2014, 11:04
von Roger_58
Hallo Hacki

Das Spiel auf der Verzahnung hat vermutlich mit dem Sporadischen Schlagen nichts zu tun; auf der Welle hat es eine Tellerfeder und ein Kunststoffkonus der auf das Gelenk drückt. Der Kunststoffkonus wird wohl abgenützt sein, sollte aber keinen Einfluss haben.
Ich habe an der Limo auch manchmal besagtes Schlagen, habe aber herausgefunden dass es das rechte Radlager ist, es hat sehr viel Spiel und macht mittlerweile starke Geräusche. Muss ich bei Gelegenheit austauschen.
Wenn du schon die beiden Wellen raus hast, würde ich die äusseren Gelenke rechts und links tauschen, so dass sie rückwärts laufen, das verlängert die Lebensdauer.

Re: Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 24.06.2014, 14:22
von Manu F.
Sorry aber der Beitrag is für die Katz... ;-)

1. Hat der Typ44 keine Tellerfeder und auch keinen Kunststoffkonus
Das war erst beim V8 D11 und ab C4 verbaut.

2. ist ein rüberbauen von links nach rechts totaler Schwachsinn, das kann ich aus Erfahrung sagen!


gruß Manu

Re: Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 24.06.2014, 17:58
von 1TTDI
Bei mir hatte die Welle in Drehrichtung vor Jahren auch mal etwas Spiel. Geäußert hat sich das ganze darin, das bei einer bestimmten Geschwindigkeit (zw. 90-110km/h) und starkem gas geben von vorne extrem lautes dröhnen kam und das Auto vibrierte. Konnte mit dem Gaspedal gesteuert werden. Bei sanften beschleunigen keine Probleme.
Ich hab die rechte Antriebswelle gegen eine gebrauchte getauscht (neue hätte 1200DM gekostet) und das Thema war erledigt.

Re: Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 24.06.2014, 18:36
von Hacki
Mmmh, Gasgeben oder bremsen haben keinen Einfluss auf das Lenkradschlagen. Geräusche gibt's auch keine. Radlager hat auch kein Spiel. Ich verstehs nicht.
Vielleicht bild ichs mir auch ein, aber ich hab das gefühl dass das schlagen weg ist, bzw ist es bisher nicht wieder aufgetreten, seit ich gestern die Wellen draussen hatte zum begutachten. Bin seither vielleicht so 200km gefahren?


Hab auch schon gedacht dass vielleicht einer der neuen Stoßdämpfer schadhaft ist und das Rad manchmal anfängt zu hüpfen? :|

Re: Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 03.07.2014, 00:48
von Hacki
Servus,

Ich hab jetzt grade mal die Lauscher etwas weiter gespitzt, und beim abfahren von der Autobahn festgestellt dass da irgendwie ein kaum wahrnehmbares aber komisches geräusch ausm Vorderwagen kommt. Das hab ich zum anlass genommen und hier mitten in der Nacht mal auf nem gähnend leeren Supermarktparkplatz ein bisschen Brummkreisel zu spielen - Bei rechtseinschlag kommt definitiv ein geräusch von vorne beim fahren, bei linkseinschlag is ruhe...

Es ist ein mechanisches, ungleichmässiges, würde sagen mahlendes geräusch? Gelenk oder Radlager? Ich kanns wirklich nicht zuordnen :?
Am Rad wackeln auf der Hebebühne war bisher nicht Zielführend, da ist (noch?) alles fest soweit...

Gruß

Re: Antriebswellengelenk aussen - Spiel normal?

Verfasst: 03.07.2014, 09:16
von Manu F.
Hi

Bock den wagen auf und drehe das red so schnell du kannst, gleichzeitig legst du 2 Finger sanft um die Feder. Merkst du irgendwelche Vibrationen oder dergleichen dann ist es zu 99% das Radlager.

gruß Manu