Seite 1 von 1

Tempomat - Kleine Frage

Verfasst: 31.03.2006, 16:32
von Fünfender
Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Tempomat repariert. Mit der Selbst-Doku war das fast ein Kinderspiel.

Bei der Probefahrt ist mir folgendes aufgefallen:

Habe 120 km/h gespeichert und dann bei 40 im 2. Gang auf Aufnehmen gestellt und ihn bis auf 6000 U/min beschleunigen lassen. Dabei beschleunigte er in 2-3 Schüben. (Vollgas/Halbgas) Ist das normal? Woran liegt das?

Gruß

Kim

Verfasst: 31.03.2006, 18:02
von Markus 220V
Ich habe mein Tempomat auch nachgerüstet. Beschleunigen tut er bei Stefan und ebenfalls in Schüben.

Ich sag jetzt mal net, daß das "normal" ist. sonst lieg ich heute vielleicht nochmal falsch ;)

Verfasst: 31.03.2006, 18:09
von Fünfender
Ich weiß auch nicht ob das vor der Reparatur schon so war. (gehe aber mal davon aus, weil ich nur das Kupplungsventil an die richtige Stelle "gerückt" hab) Habe das auch nie getestet da mir die Anfälligkeit der Anlage bekannt war, habe ich sie nur eingesetzt wenn ich sie auch brauchte, also auf der Autobahn und da fahre ich möglichst über 40 km/h...

Im 3., 4. und 5. Gang fühlt sich alles gleichmäßig an. Trotzdem würde mich mal brennend interessieren, warum das so ist. Auch wenn das normal ist, müsste es ja einen Sinn oder zumindest ne Ursache haben.

Gruß

Kim

Verfasst: 31.03.2006, 18:21
von aminoboris
Ja, ist normal. Ist bei meinen Autos auch immer so gewesen...
Gruß
Boris