Klimaanlage spülen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44Q1990
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2007, 01:04
Fuhrpark: Audi 100 44q NFL NF (Gradkanter) cayenne
Audi 100 44q NFL NF (Sporti) cayenne
Audi 100 Turbo NFL MC saphir-metallic
Audi 100 Avant NFL NF weiß
Polo 6N 1.9D
Mercedes SLK R170
Wohnort: nähe Bad Kissingen

Klimaanlage spülen

Beitrag von 44Q1990 »

Hallo,

ich Rätsel jetzt schon seit Wochen was ich wo und wie an meiner Klimaanlage machen soll! Geplant ist der Einbau eines überholten Kompressors, tausch von Drossel, Trockner und danach die Umstellung auf R134a inkl. anderem Öl.
Bei der Klimaanlage geht es um die eines Typ 44 NFL, die auch noch funktioniert, allerdings verabschiedet sich der Kompressor. Mittlerweile habe ich etliche Seiten gelesen und unzählige Betriebe abgeklappert, jedoch keinen Betrieb gefunden dem ich diese Arbeit anvertrauen möchte.
Wo ich meine Bedenken habe und mir nicht sicher bin ist das Thema mit dem Spülen, bzw. wie man das alte Öl bestmöglich aus der Anlage bekommt.
Selbst mit Bremsenreiniger und Druckluft rumexperimentieren möchte ich eigentlich nicht (Bremsenreiniger hat ja auch eine gewisse Aggressivität).
Was gibt es also für Möglichkeiten? Reicht das Spülen mit einer Vollautomatischen Anlage und dem neuen Kältemittel R134a?
Wer kann mir da einen Rat geben wie vorzugehen ist, um es richtig zu machen?
Noch besser wäre es wenn mir jemand sagen könnte wer dies in meiner näheren Umgebung kompetent machen kann. Ich komme aus 97702 Münnerstadt (Unterfranken) und suche eine Werkstadt die nicht 300km entfernt ist z.B. in Schweinfurt, Würzburg, Fulda, Nürnberg, ...

Besten Gruß
Danny
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: Klimaanlage spülen

Beitrag von jogy »

Ich hab damals auch Drossel, Trockner und Kompressor getauscht und die Leitungen, an die man einigermaßen gut ran kam mit Ethanol gespült.
Den Aufwang würde ich heute nicht mehr betreiben, würde nur mal kurz mit Stickstoff durchblasen und dann neu befüllen. Das meißte Öl hängt eh im
Kompressor.

Außerdem gibts von Audi ne detailierte Anleitung zum Umrüsten von R12 auf R134A, danach kannste auch einfach gehen.
Antworten