Seite 1 von 1
Lichtupdate gemacht ...Fern+Abblend
Verfasst: 28.12.2004, 20:31
von jürgen_sh44
jaaaa.. 4 stunden lang an kabeln rumgefummelt und die griffel eingeklemmt .. dann noch die neuen birnchen rein .. und taddAAAAAAAAAAA!! . mein Auto hat ne Weihnachtliche Erleuchtung bekommen!!!
Dankeschön an Olli W. ..jetzt wo ich das Zeugs in Händen gehalten hab mit den ganzen Spezialsteckern und Buchsen und Relais und Haltern und Blah und Blubb ..
scheint mir der Preis aufgrund der rumfummelersparnis angemessen
...das mit ner Schmerzensgeldklage muß ich mir überlegen ..sowas von dauernd eingeklemmt wie meine Griffel waren und die ganzen schönen Schrammen für lange Grillabende ...
wie gesagt hat glaube ich so 4 Stunden gedauert ...
wobei das mit dem "rausziehen so ca 15cm nicht wirklich ging .. da hätte ich glaube ich n paar Kabel abgerissen

...hab die Relais vom Abblend und Fernlicht schön am Zusatzrelaisträger drann jetzt...
.. mußte allerdings n bisschen rumsuchen.. und etwas zerren +raten bis ich das schwarz-weiße Kabel fürs Fernlicht hatte.. ist nämlich ein
!anderer! roter Stecker, nicht der den man schon raushat.. und auf dem (vorletzten?) Bild isses net so gut sichtbar welcher nun gemeint ist ...
hab nu aber alles drin und er leuchtet wien Neuwagen...
und habe auch noch entdeckt beim "Audi100Anleitung=>Selbsthilfe=>Lampenwechsel" suchen.. dass mein Opa wohl die ganze Zeit mit dem mechanischen Hebel von der Leuchtweitenregelung auf "schwer beladen" gefahren ist..also waren diese Plastikstöpsel (zu sehen im Handbuch) immer ganz unten/reingedrückt...
hab se nun rausgezogen und denke so isses nun gut.. muß ich aber mal noch konkret schauen auf nem einsame Feldweg ob da jemand inner Werkstatt rumjustiert hatte...
sodelle genug getextet ..
ich freu mich .. und hab wieder was zum meinem Opa zeigen

Re: Lichtupdate gemacht ...Fern+Abblend
Verfasst: 28.12.2004, 20:59
von FrankSchr
mein Opa wohl die ganze Zeit mit dem mechanischen Hebel von der Leuchtweitenregelung auf "schwer beladen" gefahren ist..also waren diese Plastikstöpsel (zu sehen im Handbuch) immer ganz unten/reingedrückt...
hab se nun rausgezogen und denke so isses nun gut.. muß ich aber mal noch konkret schauen auf nem einsame Feldweg ob da jemand inner Werkstatt rumjustiert hatte...
sodelle genug getextet ..
ich freu mich .. und hab wieder was zum meinem Opa zeigen

[/quote]
hallo,
sorry, aber laut Handbuch ist "reingedrückt? = normal
und "rausgezogen" = Stark beladen
Grüße
frank
Verfasst: 28.12.2004, 21:37
von jürgen_sh44
oder so

also habs jedenfalls andersrum gemacht wies war und so wies jetzt ist leuchten se weiter

... "rumdrück"
... hab ich falsch hingetippt :-/ .. sorry ...
EDIT!!!!! KORREKTUR UNTEN!!!
Ist bestimmt geil das Licht
Verfasst: 28.12.2004, 21:40
von stefan marius
jetzt oder

Hab den Satz auch hier rum liegen - mal sehen ob die Zeit nächste Woche reicht - werd mit Tim erst mal die Handbremse / Leuchten vorne+hinten sowie den Behälter fürs Kühlwasser machen
sm
Licht-Update ne Wucht!!
Verfasst: 28.12.2004, 21:49
von FrankSchr
hallo,
kann ich nur empfehlen das Lichtupdate zu machen, wirkt echte Wunder und dann noch Phillips Vision "haste nich gesehen" rein, und du wirst erleuchtet
Grüße
frank
Super geiles Licht !!!
Verfasst: 28.12.2004, 21:53
von Bundesratte
Hallo,
hab den Umbau vor ein paar Wochen gemacht.
Aber doch nicht in 4 Stunden; Olli`s Beschreibung ist doch wirklich super gemacht, oder?
Man muss halt die ZE mit etwas Gefühl heraus zeihen, denn grossartig was abgehen kann ja eigentlich nicht.
Gruß Andi
Verfasst: 28.12.2004, 22:03
von jürgen_sh44
ooooh doch :
zieh!
=>klack .. was war das .. och nöööö .. warum is nu der dicke rote stecker (

) abgegangen .. "runterfummmel" klick wieder dran ...
und bei mir war der Scheibenwischer unten im Weg .. und am Zusatzrelaisträger ist bei mir alles zugeklebt mit schalldämmung
außerdem hab ich nur 30cm insgesamt bewegungsfreiraum gehabt, da ichs in der vollen garage getüddelt habe *Kreuzschmerzhat*
und ausserdem HAB ICH MIR ZEIT GELASSEN!
..mußte auch erst mal ausgiebig tauwasser auffangen

nagut, warens halt 3 Stunden
EDIT!!!KORREKTUR Leuchtweiteneinstellung:
S.58 mechanische Verstellung
Stellung A "normal beladen" =
stöpsel rausgezogen , kuckt ca 2-3cm raus
Stellung B "stark beladen" = Stöpsel reingedrückt.. also leigt fast auf dem belch an .. doer tuts.. und so wars und das wäre ja falsch...
sooo!! .. was is nu richtig ? .. ich pobiers morgen mal sicherheitshalber richtig aus in der garage mit auf-die-wandleuchten
Verfasst: 28.12.2004, 22:33
von SaschaW
Also ich kann mir deine Trödelei nicht erklären bei mir hat das der Meister (Olli) in Mainz selbst eingebau und hat gerade mal 20 Min gedauert

.
So und nun meine Frage was hast du in der restlichen Zeit gemacht ?

Verfasst: 28.12.2004, 22:39
von jürgen_sh44
gefroren und mit 5cm Leitungsfreiheit gespielt ..@ Mister-ich-lass-mir-das-einbauen ...

Verfasst: 28.12.2004, 22:42
von SaschaW
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:@ Mister-ich-lass-mir-das-einbauen ...

Kann das sein das es da ein Sprichwort gibt vonwegen" Manche machens mit dem Kopf......."

Verfasst: 28.12.2004, 22:45
von jürgen_sh44
kenn ich keins ...

selber machen dauert länger...
Verfasst: 28.12.2004, 22:46
von FrankSchr
weil Olli das schon zigmal gemacht hat..., beim ersten mal braucht man halt immer etwas länger..
ich habe fürd ablendlicht-update ca. 40 min gebraucht, weil da doch das ein oder andere nicht ganz klar war...
Wenn ichs nochmal mache, dann bin ich sicherlich sehr viel schneller...
Grüße
Frank
Verfasst: 28.12.2004, 22:47
von SaschaW
Üben, üben, üben Leute.... ;)
Verfasst: 28.12.2004, 23:31
von Olli W.
Hallo Leute!
Bin Heut zurück vom Kurztrip in´s Sauerland und daher nachträglich Frohe Weihnachten an alle und vielen Dank für die netten Mails diesbezüglich (die ich aber erst Heute lesen konnte).
Jürgen,
ich hab das Paket am Mi. vor heilig Abend auf die Reise geschickt - vorher war das geld auch noch nicht da - und die Post hat natürlich die Kutsche geschickt, statt den gelben Wagen
Also der Einbau kann natürlich schon zeitlich variieren, je nachdem, wie gut man die ZE herausgezogen bekommt und je nachdem, wie gut man an die Stecker rankommt...
Ich hab da auch schon recht unterschiedliche Zeiten hingelegt - da ist offenbar jeder 44er ein wenig anders.
Auch beim V8 varierte die Zeit zw. 1 und 2 1/2 Stunden.
Ist aber klar, dass Abblendlicht alleine recht schnell & easy geht, wogegen speziell der rote Stecker "I" vom Fernlicht schon ein wenig kniffelig ist.
Dass ich da ein wenig mehr Übung und Selbstvertrauen habe, bleibt nicht aus - sähe ja auch peinlich aus, wenn ich da z.B. beim Sascha W. gestrauchelt hätte und die Sache nicht souverän durchgezogen hätte
Glückwunsch auf jeden Fall zum gelungenen Einbau; das Ergebnis entschädigt hoffentlich für Rückenschmerzen & aufgerissene Fingerchen...
Gruss,
Olli
Verfasst: 28.12.2004, 23:42
von jürgen_sh44
doch ist nu wirklich schön zum um"sehen" ... wirkt der wagen auch nachts nur wie 3 Jahre alt ..

...

Re: Üben, üben, üben Leute.... ;)
Verfasst: 29.12.2004, 09:10
von stefan marius
Olli W. hat geschrieben:Hallo Leute!
Bin Heut zurück vom Kurztrip in´s Sauerland und daher nachträglich Frohe Weihnachten an alle und vielen Dank für die netten Mails diesbezüglich (die ich aber erst Heute lesen konnte).
Jürgen,
ich hab das Paket am Mi. vor heilig Abend auf die Reise geschickt - vorher war das geld auch noch nicht da - und die Post hat natürlich die Kutsche geschickt, statt den gelben Wagen
Gruss,
Olli
Also bei mir war das Set Ruck-Zuck da

Aber ich hab ja auch ne gute Bank die innerhalb eines Tages überweist

Also thx nochmals für die schnelle Lieferung!
sm