Seite 1 von 1

Hat schonmal jemand Getriebelager gewechselt? (AXP-Getriebe)

Verfasst: 28.12.2004, 20:58
von Dominik C4
Servus miteinander,

ich habe hier zwei Gummi-Metall-Getriebelager liegen, die ich an meinem Audi 100 C4 gerne einbauen würde, da die alten ziemlich durchgesessen sind...
Nun, da ich die Dinger im noch nicht montierten Zustand sehe, frage ich mich, ob der Wechsel überhaupt so ohne Weiteres zu bewerkstelligen ist.
Darf man das Getriebe eigentlich hinten (während es am Motor angeflanscht ist) ein paar cm absenken, oder geht dann was kaputt?


Viele Grüsse

Dominik

Verfasst: 05.01.2005, 14:52
von Blacky
Hallo !

Die Drehbewegung des Motors wird ja durch diese Drehmomentstütze eingeschränkt, die sich vorne am Motor und am Frontblech bzw. an der Stoßstange befindet.
Das Getriebe / Motor wird sich wohl beim entfernen der Lager ein wenig senken, das einfachste wäre ein zweiter mann oder eine Art Getriebeheber bzw. Stütze, die Du unter dem Getriebe anbringst während du ein Lager rausholst.

Kaputtgehen sollte da eigentlich nix, frage mich nur grade folgendes : Wie ist das bei den Automatikkgetrieben und den Getrieben mit Ölkühler.

Einem Forumsveteranen hier ist ja durch eine gebrochene Ölleitung das Getriebe verreckt, stellt sicht mir die Frage : Wohin gehen die Ölleitungen und vertragen sie es, wenn sich das Getriebe ein wenig senkt wenn die Lager nicht da sind.
Den Punkt sollte man beachten bevor man da eventuell was ruiniert.

Ansonsten solltest Du für den Wechsel schon eine Hebebühne oder Grube parat haben, ohne kommt man da recht schwer dran.

Oki, das waren so ein paar Gedanken.
Im Prinzip ist der Tausch nicht problematisch oder kompliziert .-)

Gruß !

Roland