Seite 1 von 5

1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 19.08.2014, 16:39
von ChrissGrolm
Hallo Leute,

ich habe seit einer Woche nen ganz doofes Problem. Wenn mein 100er kalt ist, springt er zwar gut an, nimmt aber kein Gas an. trete ich das Gaspedal geht er aus (wenn ich es vorher los lasse fängt er sich im Leerlauf). Wenn ich das Gaspedal "pumpe" geht die Drehzahl hoch, hört sich aber nach Fehlzündung an. Nach ca. 1 Minute Leerlauf, läuft er ganz normal. Kann ihn auch ausmachen uns sofort wieder ohne Problem starten. Steht er ca. 2 Stunden, fängt das Problem wieder an.
Druck auf der Benzinpumpe ist OK, Luft und Benzinfilter sind neu. Zündkerzen sind neu, Verteilerkappe und Finger sind neu. Falschluft zieht er auch nicht.
Meine Vermutung: Lambdasonde, Zündspule oder ein Tempsensor.

Habt Ihr nen Idee was es sein kann, bevor ich alles nach und nach austausche. Ich will auf alle Fälle noch die Zündkabel tauschen, da die nicht mehr so fit aussehen. Der Fehler kam echt von heut auf morgen, am 14.8. lief er ohne Problem und morgens den 15.8. dann nicht mehr. Kann es auch an dem extrem nassen Wetter liegen?

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 19.08.2014, 20:04
von 44avantler
Hallo,

die "1 Minute" hört sich m.M.n. nach Überfettung in der Kaltstartphase an:

zum Eingrenzen mal das Kaltstartventil abstecken oder auch den Thermozeitschalter (der das KSV ansteuert).

Ansonsten ist ein def. Temp.geber fürs Motorsteuergerät eine häufige Ursache ähnlicher Probleme (-> Bild).
Motorraum Tempgeber Audi 4zyl 006.jpg
Grüße,

Jörg

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 19.08.2014, 21:02
von ChrissGrolm
Danke für die schnelle Antwort... die Tempsensoren sehen schon sehr verbraucht aus (Rost am Gehäuse). Ich steck die mal ab, mal sehen was passiert.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 19.08.2014, 21:49
von Andreas_OL
Hallo,

hast du den Fehlerspeicher schon ausgelesen bzw. ausgeblinkt ? Vielleicht ergeben sich daraus noch Rückschlüsse.

Viele Grüße

Andreas

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 22.08.2014, 09:18
von ChrissGrolm
Es ist der Tempgeber fürs Steuergerät... Ohne läuft er ohne Problem. Der Sensor ist durch, jetzt weiß ich auch wo ich Kühlwasser verlieren, der Sensor ist innerlich durchgerostet. Kenn jemand die UE Nummer für den Sensor?

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 22.08.2014, 11:25
von Andreas_OL
Hallo,

les dir das mal durch, vielleicht findest du da deine Antwort:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=141628

Viele Grüße

Andreas

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 22.08.2014, 15:38
von 44avantler
Temp.geber für das Motorsteuergerät: 026 906 161 , beim Freundlichen ~40€, im Zubehör (Beru etc.) günstiger (<20€).

Bzgl. Fehlerauslesen: beim PH (obwohl KE-Jet) leider nicht möglich ...


Grüße,

Jörg

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 07.09.2014, 17:03
von ChrissGrolm
Hallo Leute,

war im Urlaub und konnte nun endlich den Kühlmitteltempsensor tauschen. Er springt jetzt auch sofort an ohne Problem, allerdings hab ich das nächste Problem. Wenn der Wagen im Leerlauf läuft (z.B. an einer roten Ampel) und ich dann Gas gebe bei los fahren, geht der Motor aus, nimmt bzw. null Gas an. Trete ich dann die Kupplung fängt er sich im Standgas. Alternativ kann ich einfach die Zündung ausmachen und sofort wieder dann, dann nimmt er sofort Gas an. Das gleiche Problem hab ich auch bei Vollgasfahrten über die BAB, aufeinmal nimmt er kein Gas an... ich muss dann Zündung an und ausschalten und er läuft wieder, oder die Geschwindigkeit soweit reduzieren das er wieder Gas annimmt.

Was könnte das Problem sein?
-Lambdasonde
-Drosselklappenpoti (wenn er sowas hat)

Wäre für weitere Hilfe sehr dankbar.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 07.09.2014, 22:01
von 44avantler
-Drosselklappenpoti (wenn er sowas hat)
hat er nicht...

mögliche Ursachen wären :
- Spaltmaß der Stauklappe passt nicht
- Kolben des Mengenteilers nicht leichtgängig/hängt
- Drosselklappe incl. Gehäuse stark verschmutzt
- ein vernüdelter Stauklappenpoti wäre auch möglich

Zuerst aber wie immer auf Nebenluft prüfen (auch die Dichtungen der Einspritzventile),
Zündkram (Kerzen,Kabel Deckel,Finger, Unterdruckdose u. -schlauch, incl. Zzpkt.) sollte 100%ig sein - damit würde ich die Fehlersuche starten.

Viel Erfolg,

Jörg

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 05.10.2014, 17:49
von ChrissGrolm
Also....
gestern hat er mich nun vollends verabschiedet. Mitten auf der Gasse ging er aus als ob er keinen Sprit mehr hätte.
Heute hab ich ihn irgendwie nach viel orgeln wieder zum laufen gebracht. Sprit kommt vorne an (Spritleitung vom Benzinfilter abgeschraubt, da kommt Saft an). Zuvor hatte ich schon das Problem, das er maximal nur auf 4000 U/min drehen wollte, war dann als ob er nicht genug Sprit bekommen würde. Und heute ist es so, das er einfach im Betrieb mal ausgeht, Zündung aus/an dann läuft er oft wieder.
Ich habe mittlerweile Mengenteiler oder Benzinpumpe im Auge, auch surrt die Pumpe nicht mehr so laut wie vorher, sie gibt nur ein leichtes Säuseln ab. Was denkt Ihr, eher Benzinpumpe oder Mengenteiler? Nebenluft zieht er keine, Drosselklappe hab ich komplett gereinigt, die Klappe schließt auch korrekt.
Immerhin nimmt er jetzt sofort Gas an, das war wirklich der Kühlmitteltempsensor.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 07.10.2014, 08:58
von Bauplatzgangster
Sicherung(en) vom Motorsteuergerät im Zusatzsicherungsträger intakt / stecken auch in der richtigen Kammer ?

BG

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 07.10.2014, 09:55
von scotty10
Mojn Mojn,
ChrissGrolm » 19.08.2014 15:39:"...Druck auf der Benzinpumpe ist OK..."
Wie hast Du den Druck gemessen ?
Wie alt ist denn die Kraftstoffpumpe ?
ChrissGrolm » 05.10.2014 16:49:"...Sprit kommt vorne an (Spritleitung vom Benzinfilter abgeschraubt, da kommt Saft an). ... Ich habe mittlerweile Mengenteiler oder Benzinpumpe im Auge, auch surrt die Pumpe nicht mehr so laut wie vorher, sie gibt nur ein leichtes Säuseln ab. ..."
Das vorn am Kraftstoff-Filter Sprit ankommt, sagt nicht viel aus.
Entscheidend ist der Druck. Die Kraftstoffpumpe muss ca. 6,5 Bar an Druck bringen.
Kommt am Mengenteiler zu wenig an, kann der nur die Menge Kraftstoff verteilen die da ist.
"...Zuvor hatte ich schon das Problem, das er maximal nur auf 4000 U/min drehen wollte, war dann als ob er nicht genug Sprit bekommen würde. ..."
Das was Du geschrieben hast passiert dann. Die Fördermenge reicht nicht mehr für Vollgas.

Aso - wenn das "leichte Säuseln" unterwegs aufgehört hat, dann hat die Kraftstoffpumpe
"ihren letzten Tropfen Sprit gefördert" und Du kannst das Auto abschleppen lassen. :wink:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 07.10.2014, 15:14
von ChrissGrolm
Also hab den Druck nicht gemessen, es kam halt Saft an... Hab jetzt mal nen Glas voll gemacht mit der Leitung vorm Filter, wirklich viel kommt nicht raus... Also tendiere ich schon sehr zur Pumpe.
Ich hab mir eine neue Spritpumpe bestellt, mal sehen ob es damit behoben ist, wenn nicht werde ich den Mengenteiler mir mal vornehmen. Sicherungen sind alle OK. Hab jede einzelne raus und durchgepiept, sogar die Kontakte gereinigt... Ich hoffe es ist die Spritpumpe. Bei niedriger Drehzahl bis max 1500 U/min läuft absolut ohne Probleme (hab ich jetzt mal rausgefunden), sobald die Drehzahl höher wird geht er nach ein paar Metern aus, je mehr Gas desto schneller ist er aus. Meine Vermutung ist nun, das die Pumpe den Filter voll macht, aber nicht genug nachfördern kann. Drückt mir die Daumen das es die Pumpe ist.
Und Danke für eure Hilfe und Ideen.


PS: Ist die Original Pumpe, also 28 Jahre alt und 192tkm

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 11.10.2014, 14:57
von ChrissGrolm
Läuft noch immer nicht!!! Hab jetzt die Benzinpumpe getauscht. Und siehe da, auf einmal geht er auch wieder bis maximale Drehzahl, und hängt gut am Gas... und nach 100m ist er aus... argh... jetzt geht er kaum mehr an... Also Mengenteiler austauschen. Zumindest kommt jetzt wesentlich mehr Sprit vorne an.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 11.10.2014, 16:10
von Hacki
Moin,


Also ich weiss nicht. Der lief 100 meter ok, und jetzt soll auf einmal der Mengenteiler hin sein?

Ich denke eher dass sich die neue Spritpumpe direkt wieder verabschiedet hat (produktionsfehler?), oder etwas im Tank nicht richtig montiert wurde. Eventuell ist da ein schlauch abgegangen oder so, sodass kein Druck mehr aufgebaut wird.

Oder hast du
Zumindest kommt jetzt wesentlich mehr Sprit vorne an.
Am Vor- oder Rücklauf geprüft?

Gruß

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 12.10.2014, 21:45
von ChrissGrolm
Hab die Spritleitung vorne abgemacht, es kommt jetzt auch der Saft ordentlich an. Ich höre nun auch die Pumpe ordentlich arbeiten. Ich gehe mal davon aus, dass meine alte Pumpe nen Knacks hatte, aber nicht die Ursache meines Totalausfalls war. Ich gebe der alten Pumpe die Schuld das ich nicht mehr maximal ausdrehen konnte und auch das er ab und zu unter Volllast ausging.
Jetzt allerdings springt er so gut wie gar nicht mehr an, der Sprit kommt zwar vorne an (nun auch ausreichend), wird aber nicht verarbeitet. Ich besorg mir jetzt mal nen gebrauchten Mengenteiler und hoffe das er es dann tut... danach bleibt ja nicht mehr viel über... Drosselklappe hab ich komplett gereinigt, ist auch alles dicht.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 12.10.2014, 21:55
von Hacki
Ja, vorne... Wo vorne... Am vor- oder an der rücklaufleitung? :wink:

Ob die Pumpe den Druck vom Systemdruckregler überwinden kann, und ob dann auch noch ordentlich was raus kommt, siehst du nur wenn du die Rücklaufleitung öffnest.. Aus'm vorlauf kommts nur drucklos rausgepullert.

Aber gut, tausch mal den Mengenteiler. Ich werde überrascht sein wenn's wirklich daran liegt.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 13.10.2014, 12:41
von Ro80-Fahrer
falls sich nix an der Kradftstoffaufbereitung finden lässt lohnt sich ggf auch mal ein Blick auf die Zündanlage. Man unterschätzt das gerne mal. Ist mir auch schon so gegangen.

Ich glaube nicht, dass das am Mengenteiler liegt. Ich weiß es grad nicht auswendig aber hat der PH auch ein Stromversorgungsrelais das wie beim ABK gerne kaputt geht und für Störungen des Motorlaufs sorgt???

schnelle Grüße
Matthias

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 15.10.2014, 14:25
von ChrissGrolm
Also... Mengenteiler ist bestellt, soll heute oder morgen kommen.

Zulauf kommt ordentlich Sprit an (nach dem Benzinfilter). Habe eben auch mal den Rücklauf gecheckt, wenn er läuft innerhalb ein paar Sekunden ist da nen halber Liter Sprit drin (hatte nur nen 0,5er Behältnis).
Alle Zündkerzen funken.

Entweder ist die Rücklaufleitung vom Motorraum bis zum Tank irgendwo dicht, das sich zu hoher Druck ansammelt, oder irgendwas am Einspritzsystem. Ich tausch den Mengenteiler und bete.. Der Motor lief jetzt auch mit offenen Rücklauf nicht wirklich an.

Ich konnte Ihn heute immerhin 300m bewegen vom Halteverbot bis zu einen Parkplatz vor meiner Haustür, halt nur mit maximal 1500 U/min. Beim Einparken ging er dann wieder aus... Hab das Gefühl das er immer nur ein paar Tropfen Sprit hat, und es dann auch war.

Der angebliche VAG Spezi (50 Jahre Audi/VW Händler, 10 Jahre frei) bei mit um die Ecke hat laut eigener Aussage keinen der sich mehr damit auskennt, und würde denn Fall auch nicht als Auftrag haben wollen...

Woran könnte es liegen??? Wenn wir uns mehr dem Rücklauf widmen??? Wo muss ich da rumdoktern? Als nächster werde ich mal ein Behältnis am Rücklauf direkt am Tank anklemmen und schauen ob da was ankommt...
Will wieder Audi fahren...

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 18.10.2014, 11:10
von scotty10
Mojn Mojn,
ChrissGrolm » 11.10.2014 13:57 :
"...Hab jetzt die Benzinpumpe getauscht. Und siehe da, auf einmal geht er auch wieder bis maximale Drehzahl, und hängt gut am Gas... und nach 100m ist er aus... argh... jetzt geht er kaum mehr an... Also Mengenteiler austauschen. Zumindest kommt jetzt wesentlich mehr Sprit vorne an. ..."
Nicht das wir aneinander vorbei reden. :?
Du schreibst, dass er wieder bis max. Drehzahl geht.

Was passiert, wenn Du nicht losfährst, sondern den Motor einfach längere Zeit im Stand laufen läßt ?
Geht er dann auch aus ?

Die Sache mit dem Mengenteiler mag ich nicht recht glauben.
Was soll an dem kaputt gehen ???
"... der Sprit kommt zwar vorne an (nun auch ausreichend), wird aber nicht verarbeitet. ..."
Was meinst Du damit ?
"...Ich konnte Ihn heute immerhin 300m bewegen vom Halteverbot bis zu einen Parkplatz vor meiner Haustür, halt nur mit maximal 1500 U/min. ..."
Äh - nur so nebenbei - hast Du mal testweise die Lambda-Sonde abgesteckt und dann probiert ?

Ich tippe eher auf ein elektrisches Problem.
Relais für Kraftstoff-Pumpe , Zündspule , Lambda-Sonde , Drosselklappen-Poti , evtl. 'nen Kabelbruch.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 18.10.2014, 16:24
von ChrissGrolm
Auto fährt wieder....
Hab den Mengenteiler getauscht. Die Luftklappe hat sich verklemmt. Ist jetzt auch wieder beim alten gangbar... Und bei der Probefahrt hat er nach ca. 1km wieder rumgezickt... nach kurzer Suche hab ich dann eine neuen Übeltäter ausgemacht, der Verteilerläufer hat sich verabschiedet... Also ne verdammte Häufung an Problemen... Benzinpumpe läuft nicht richtig, Mengenteiler hängt und Verteilerläufer defekt... Jetzt rennt er wieder wie neu.
Den "alten" Mengenteiler lager ich jetzt ein, geht nach einer Reinigung wieder leichtgängig und hängt nicht mehr.
Danke an alle Mitdenke und die Tips.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 18.10.2014, 17:26
von Hacki
Interessant..... War das der Steuerkolben im Mengenteil der gehangen hat, oder ist die stauscheibe irgendwie an ner verschmutzung des lufttrichters hängen geblieben?

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 19.10.2014, 09:02
von ChrissGrolm
Die stauscheibe ist hängen geblieben. Da HG at sicjvnen bissel knast abgesetzt.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 20.10.2014, 13:03
von ChrissGrolm
So, er lief jetzt ein paar Kilometer und zickt schon wieder... ich habe nun die Zündspule noch im Verdacht. Scheinbar wenn die Warm wird, liefert die keine ordentlich Spannung mehr... Hab bald nen komplett neuen Motor wenn es so weiter geht. Wenn es die Zündspule nicht ist bin ich echt ratlos. Benzinpumpe neu, LMM und Mengenteiler erneuert, Kühlmitteltempsensor neu, Verteilerkappe und Finger neu, Zündkabel neu, Zündkerzen neu, Leerlaufsteller und Drosselklappe gereinigt.
Aber er läuft von Austausch zu Austausch besser und runder... von absolut tot jetzt zu ein paar Kilometer.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 20.10.2014, 14:33
von Hacki
Ich finds erstaunlich dass das Zeug alles auf einmal den geist aufzugeben scheint :lol:

Was ist denn jetzt genau das Problem?

Zündspule kann schon sein, häufiger ist es aber der Hallgeber der den Geist aufgeht, wenn es um Zündaussetzer bei warmem Motor geht..

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 21.10.2014, 10:35
von scotty10
Mojn Mojn,

Diese Ansammlung von kleinen Problemen hatte mein C4 auch.
Glaubt man gar nicht, dass dieser "Kleinkram" - der auf den 1. Blick i.O. aussieht - so arge Probleme bereiten kann.

@ ChrissGrolm
Bleibt ja nicht mehr viel drüber. :wink:
"...er lief jetzt ein paar Kilometer und zickt schon wieder... ich habe nun die Zündspule noch im Verdacht. Scheinbar wenn die Warm wird, liefert die keine ordentlich Spannung mehr..."

Könnte die Zündspule sein. Hört sich für mich zumindest nach 'nem elektrischen Problem an.

Wie sich ein defekter Hallgeber bemerkbar macht kann ich leider nicht sagen.
Wäre aber - so wie Hacki schreibt - auch eine Möglichkeit.

Was ist eigentlich mit dem Kraftstoff-Pumpen-Relais ?
Hat der PH sowas ?
Vielleicht hat das Ding 'ne "kalte Lötstelle" ?

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 21.10.2014, 22:03
von 44avantler
Was ist eigentlich mit dem Kraftstoff-Pumpen-Relais ?
Hat der PH sowas ?
Hat der PH ( allerdings ohne die integrierte Sicherung - Fehlerauslesen is ja nicht).

Das aktuelle Fehlerbild des TE ist mir allerdings jetzt nicht ganz klar ...

Grüße,

Jörg

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 21.10.2014, 23:37
von ChrissGrolm
Also um das aktuelle Fehlerbild zu beschreiben:

Ist die Maschine kalt (stand z.B. über Nacht), lässt er sich absolut Problemlos starten. Nimmt sauber Gas an, fast wir nen Neuwagen :-)
nach ein paar Minuten zickt er bei höheren Drehzahlen und dreht unwillig hoch
Noch ein paar Minuten später geht er einfach aus, egal ob Standgas oder Vollgas.
Starte ich neu läuft er halbwegs normal bis er wieder ausgeht, irgendwann geht er dann gar nicht mehr an. Warte ich ein paar Minuten läuft er wieder etwas ruppig. Warte ich länger (Abkühlung), ist es so als ob nie was gewesen ist.
Zündspule sollte morgen kommen. Hab mir auch gleich ne neue Lambdasonde bestellt, wenn ich schon alles frisch mach, dann komplett :-)
Stimmt Hallgeber gibt es noch...
Das Verteilerkappe und Läufer defekt waren kann evtl. die Zündspule verursacht haben, oder umgekehrt... also ich hoffe es ist die Zündspule wollte in 2 Wochen mal ne Tour nach Hamburg machen... bis dahin muss er laufen.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 22.10.2014, 15:44
von ChrissGrolm
Zündspule ist es auch nicht... argh... Morgen kommt eine neue Lambdasonde... dann wird es echt knapp.
Ich hab mal nen Video gemacht wie der Fehler sich nun äußert.

https://www.facebook.com/video.php?v=844535715590741

Vielleicht hat jemand noch ne Idee... mir gehen die aus.

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Verfasst: 22.10.2014, 19:39
von 44avantler
Das klingt aber am ehsten nach dem von Hacki genannten Hallgeber -
der stirbt gern peu á peu, funktioniert kalt so gerade noch und bei Erwärmung kommt irgendwann das Aus.
Dessen Dreifachstecker am Verteilerfuß auch auf Kontakt/Bruch/Korrosion prüfen

Repartur/Ersatz ist etwas friemelig, da vom Verteiler das Antriebszahnrad runter muß: sitzt oft bombenfest und erfordert deshalb einen
perfekt passenden Abzieher.
Auch weiß ich gerade nicht, wo es den Hallgeber noch einzeln gibt,
bei Bosch (glaube ich) nicht mehr, evtl. Facet?

Alternativ halt ein (gebr.) kompletter Verteiler.

Grüße,

Jörg