Innere Radhausschale TÜV relevant?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Innere Radhausschale TÜV relevant?

Beitrag von Phili MC »

Moinsen,

ist die innere Plastikradhausschale eigentlich nur als Schmutz und Spritzschutz da oder ist diese auch TÜV relevant?

In einem Wagen von einem bekannten fehlen diese vorne nämlich, vermutlich aufgrund der größeren Felgen (würden denke ich bei vollem einschlagen vorne links etwas am plastik schleifen)

Schönen Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Felix

Re: Innere Radhausschale TÜV relevant?

Beitrag von Felix »

Dem Tüv wirds wahrscheinlich egal sein.

ich würds aber sehr bald wieder einbauen, das Radhaus ist nicht ausgelegt für die Steinschläge, auch nicht der Kotflügel.
Wie der Kühler und rechts (je nach Motor) die Einspritzanlage aussehen wird kannst dir vorstellen.

Gruß
Antworten