Seite 1 von 1
Waste Gate 220V vs. MCII
Verfasst: 02.04.2006, 11:11
von m.
HI!
Wer weiß, ob das Waste Gate vom 220V in einen MCII passt?
Danke
Verfasst: 02.04.2006, 20:11
von TurboInge(ITC Racing)
Hallo,das sollte eigentlich passen nur umgekehrt währ schlecht,soweit ich weiß ist das am MC nicht verstellbar.
Und ob dann die Werte stimmen kann ich nich sagen.
MFG Ingmar
Verfasst: 02.04.2006, 20:26
von arri200
Also dann muss ich wohl in meinem MC1 ein 20v Westgate verbaut haben denn bei mir im Westgatedeckel ist eine Inbusschraube mit der ich die Vorspannung einstellen kann.
Verfasst: 02.04.2006, 21:08
von Phili MC
Um wieviel lässt sich das 20V Wastegate eigentrlich verstellen?Wäre es ideal für den BuergiChip?
Verfasst: 02.04.2006, 22:58
von TurboInge(ITC Racing)
Hallo,hier geht es aber um den MC 2 und den ich hatte bei dem war keine Verstellung möglich.
Oder es liegt daran das es ein Automatik war.
MFG Ingmar
Verfasst: 03.04.2006, 11:35
von cabriotobi
Beim MC ist es auch verstellbar, musst nur oben in der Mitte den Deckel raus machen.
Aber sonst kannst die tauschen, musst halt aber komplett tauschen, da der 20V nen anderen Federdurchmesser hat.
Gruß
Tobi
P.S: Kannst dir aber das verstellbare Wastegate auch bauen, dann hast weniger Arbeit und mehr Druck

Verfasst: 03.04.2006, 13:01
von jens100
cabriotobi hat geschrieben:Beim MC ist es auch verstellbar, musst nur oben in der Mitte den Deckel raus machen.
Genau. Wer sich die Arbeit mit dem Aufbohren aber nicht machen will, kann es auch von innen verstellen.
Ich glaube mit men 13er Schlüssel. Oder halt mit der Hand.
Gruß Jens
Verfasst: 03.04.2006, 13:06
von audifahrer 83
Wie jetzt???????
MC WG verstellbar?!
Bitte um mehr Input!!
Gruß Marwin
Verfasst: 03.04.2006, 13:52
von cabriotobi
Du musst gar nicht zuviel Aufbohren, machst n 2 mm Loch rein, dann kannst die Abdeckkappe in der mitte mit nem Schraubenzieher raus hebeln.
Und dann kannst das vorspannen.
Gruß
Tobi
Verfasst: 03.04.2006, 14:54
von m.
Danke für die Info!!!
Verfasst: 03.04.2006, 15:02
von audifahrer 83
Also ich war der Meinung, daß die Schraube von innen den Federteller hält und unter der Kappe, nur das andere Ende der Schraube wäre!!!!
Alo kein Inbus oder der gleichen??
Wozu dann das verstellbare WG??
Gruß Marwin
Verfasst: 03.04.2006, 16:49
von cabriotobi
Zum Weiter vorspannen, gibt sich nicht jeder mit 1 bar Überdruck zufrieden

Verfasst: 03.04.2006, 17:19
von audifahrer 83
Hallo!!
Und warum wurde das hier nie vorher erwähnt?????
Wenn ich mir jetzt da die Blombe runter mach und da ist nix drunter................................
Gruß Marwin
Verfasst: 03.04.2006, 17:31
von arri200
Mach doch einfach mal den Deckel ab wenn eine schraube drunter ist kannst du auch nachstellen.
Verfasst: 03.04.2006, 17:37
von audifahrer 83
Mal schaun, vieleicht mach ich ihn mal runter?!
Gruß Marwin