Seite 1 von 1

Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 10.09.2014, 20:52
von henne
Grüzi, 4Zyl Motor 4B - 90PS Kat - neben meiner Lambdasonde ist im Krümmer ein gebogenes 10cm Röhrchen, wofür ist das? Das wollte ich heute abschrauben um an die zu tauschende Lambdasonde zu kommen, und stellte fest, das ist fast abgerissen, und nachdem ich die letzten Wochen allg. zu hohes Standgas hatte, ist jetzt gelegentlich normales Standgas vorhanden und gelegentlich zeigt sich ein plötzlicher Leistungsverlust beim Gasgeben. Natürlich muß ich übermorgen 600km fahren und mein "Werkstattmensch" ist in Urlaub. Wer kann empfohlen werden in Berlin? Und was kann mich so erwarten wenn ich weiter fahre? Dank und Gruß, Henne

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 10.09.2014, 21:32
von Andreas_OL
Hallo Henne,

das ist das CO²-Messrohr, darauf gehört auch ein blauer Stopfen. Wenn er fehlt oder daß Rohr schon Macken hat, kann es sein daß Falschluft gezogen wird. Vielleicht ist das schon der Grund. Ansonsten mal Fehler ausblinken, das geht ja beim 4b. (Bei meinem 4b im Kombiinstrument, nachdem ich das Birnchen für das Motorsymbol nachgerüstet habe).

Viele Grüße

Andreas

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 10.09.2014, 22:16
von henne
ja, das mit dem Birnchen las ich, war nur nachdenklich, da im Rep.-Buch und sonst. Anleitungen steht "kein Glühfadenlämpchen" sondern LED-Prüflampe wg. zu hoher Leistungsaufnahme, was elektronische Bauteile stören könnte blabla, da war auch schon die phantasiereiche Skepsis, ob das nicht der Grund für die fehlende Lampe ... allerdings ist die Lampe in der Platine was anderes als die Prüflampe am Kasten ... ach, immer diese Unwägbarkeiten ...
muß morgen mal schauen wie ich dieses Loch erstmal verstopfe ... Kaugummi soll ja recht resistent sein und steinhart werden :mrgreen: ... grüßend, Henne

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 11.09.2014, 09:00
von HorstWende
Also im Zweifel würde ich den Krümmer tauschen. Gebrauchte kriegste ab ca 20 Euro. Ich hab ein teil vom Audi 80 drin. Passt perfekt und hat kein Rohr ab Werk. Ich Tippe auch auf Falschluft. Fahren sollte er, zur not mal evtl ohne lambda probieren.

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 11.09.2014, 11:44
von henne
ah, also ist das Rohr für die HU oä. nicht wichtig? Schnitt heute morgen erstmal ein Gewinde rein und verstopfte mit einer Inbusschraube. Krümmer tauschen, den muß ich mir mal anschaun, in jedem Falle demnächst die Dichtung zum Block und auch alle Stehbolzen sind vergammelt ... grüßend, Henne

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 11.09.2014, 12:02
von HorstWende
Nö, Tüv hat die letzten zwei Mal nischt gesagt.

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 11.09.2014, 13:04
von Andreas_OL
Wenn es Falschluft sein sollte, kann man es durch absprühen orten. Google mal danach, es gibt auch hier im Forum Beiträge dazu. Bei ZK und Krümmer demontieren hast du dann die nächsten Baustellen. Abgerissene Stehbolzen machen besonders Freude ;) .

Viele Grüße

Andreas

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 11.09.2014, 21:47
von henne
Ja, das ist eine Arbeit die ich auch eher abgeben würde ... H.

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 19.09.2014, 16:08
von henne
Lambdasondenwechsel brachte Besserung, aber nicht konstant, werde mal ausblinken und diesen Leerlaufdings anschauen ... H.

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 19.09.2014, 21:39
von HorstWende
Schau mal deine Massepunkte an und vor allem schau mal, ob du evtl nen Kabelbruch in dem Kabelstrang hast, der in die Kofferraumklappe geht. Das hat bei mir glaub ich auch mal zu schlechtem Lauf geführt. An der Stelle wo das Kabel in dem "Haltearm" der Kofferraumklappe verschwindet waren quasi alle Kabel gebrochen.

Ansonten Leerlaufsteller nach Leitfaden durchmessen und einstellen. Das ist simpelst. Oder Falschluft oder die Zuschläuche zur Tankentlüftung oder der Schlauch für den Unterdruck zum Bremskraftverstärker :D oder oder oder

Re: Lambda 4Zyl. stotter

Verfasst: 13.12.2014, 20:49
von henne
Wie die Zeit vergeht ... also: Lambdasondenwechsel führte zu einem Haarriß am Krümmer, Krümmer tauschen lassen mit Dichtungen auch am Ansaugkrümer neu und irgendwo war noch eine Undichtigkeit ... naja, schön so neue Anbauteile :wink:
grüßend, Henne