Seite 1 von 1
Bezeichnung bzw Größe Wellendichtring Handbremshebel
Verfasst: 22.09.2014, 17:07
von müller-basti
Hi.
Beim meim Audi is der Handbremshebel so schwergängin das er sich nicht von alleine zurückstellt.
Der Sattel an sich is noch in gutem Zustand und wurden auch schomal überholt.
Allerdings ohne den Wellendichtring.
Weiß jemand die Bezeichnung bzw die Größe??
Hab mal irgendwo eine Auflistung gefunden da stand die Größe dabei aber ich finds nicht mehr
Sattel ist ein Girling 38
Gruß Basti
Re: Bezeichnung bzw Größe Wellendichtring Handbremshebel
Verfasst: 22.09.2014, 18:40
von Klaus T.
Re: Bezeichnung bzw Größe Wellendichtring Handbremshebel
Verfasst: 04.10.2014, 21:25
von quattroandy
Hallo,
einen passenden Dichtring gibt es auch beim Freundlichen unter der 012301457C (16x24x6/6,5 mm).
Eventuell wenn die Welle des Bremshebels zu verrostet ist und er durch abschleifen kleiner geworden ist,
kann auch der 085301227 verwendet werden, der hat nur 15mm Innendurchmesser.
Beide lassen sich günstiger mit der Teilenummer auch bei ebay finden.
Gruß
Andy
Re: Bezeichnung bzw Größe Wellendichtring Handbremshebel
Verfasst: 23.10.2014, 12:34
von müller-basti
Hi.
Hab jetzt in ebay Komplettsätze gefunden mit Handbremshebel, Feder und Wellendichtring. Allerdings für andere Bremssättel.
Auf Anfrage hat mir der Verkäufer den Hersteller genannt.
Der Hersteller ist Budweg und man kann auf der Seite direkt bestellen. Ist dann etwas günstiger als über ebay
Kosten 40€ mit Versand
Nachdem ich den Sattel zerlegt hatte war ich froh das ich nicht nur den Dichtring gekauft habe. Auf den Bildern ist der Zustand des Hebels zu sehen und die neue Feder hat auch deutlich mehr Spannkraft.
Das Bremssattelgehäuse lässt sich gut reinigen und war auch nicht sehr angegriffen. Beim Hebel sah ma dann schon deutlich einen reduzierung des Duchmessers.