Seite 1 von 1

Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 14:13
von 200er Avant
Moin Leute...
Was würdet ihr aktuell für Zündkerzen verbauen???

Hab von den Bosch Platin-Kerzen langsam die Nase voll...
Zum 2. mal lief mein 3b nach weniger als nem Jahr Nutzung der neuen Kerzen nur auf 4 Pötten...
Fazit: wieder eine Kerze defekt!

Was nehmt ihr aktuell so für Kerzen???

Gruß

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 14:35
von Markus 220V
Ich fahr die Boschkerzen seit 4 Jahren, haben jetzt 35 tkm. Alles einwandfrei.

NGK würde ich auf keinem Fall nehmen, wenn der gechipt ist.

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 15:51
von 200-20V
Ohne Probleme bei meinem 3b > BOSCH 0241 249 643 / F 5D POR 0,6 mm :!:

Gruß Axel.

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 16:02
von 200er Avant
Puuhhhh....

was läuft dann bei meinem 3b nur falsch, dass da schon zum 2. mal eine Lerze nach kurzer zeit schrott war??? :-(

Mit der Bosch-nummer ist das auch sehr interessant... kann es sein, dass es mehrere mögliche Bosch-Nr. für diese Doppelplatin-Kerzen gibt???

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 18:46
von inge quattro
Markus 220V hat geschrieben:Ich fahr die Boschkerzen seit 4 Jahren, haben jetzt 35 tkm. Alles einwandfrei.

NGK würde ich auf keinem Fall nehmen, wenn der gechipt ist.
Servus,

NGK würde ich auf jeden Fall nehmen und zwar die NGK PFR7B und die auf ca. 0,5mm gegen die Vorschrift drücken, dann brennen sie auch nicht so schnell ab und verursachen vorzeitig kein ruckeln.

Bosch Kerzen waren vor vielleicht 10 Jahren mal gut, das was du aber jetzt von denen bekommst taugt nix mehr...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 19:20
von Manu F.
Das ist mitlerweile auch nur eine reine Glaubensfrage...

Gleiches wie 200erAvant schreibt hatte ich schon 2mal mit den NGK Kerzen.

Ich fahre an den Verteilerzündern nur BOSCH F5DP0R. Auch nach knapp über 100 000Km keine Probleme.
Die NGK's verursachen wegen zu großen Elektrodenabstand manchmal ruckler. Bei den Einzelzündern is das kein Problem weil mehr Zündspannung anliegt.
Von Kerzen drücken halte ich gar nichts, aber das kann und darf jeder selbst entscheiden.

Die richtigen NGK's wären PFR7B


gruß Manu

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 02.10.2014, 22:12
von 200er Avant
Okay... Also viele Meinungen, nur was mach ich jetzt ???? :-)

Was sollte ich bei nem umgebauten AAN mit Beru ZSE032 stabzündis verwenden????

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 03.10.2014, 11:37
von inge quattro
Servus,

das Szenario brauch ich nimmer:
BOSCH Zündkerze defekt 001.jpg
BOSCH Zündkerze defekt 002.jpg
BOSCH Zündkerze defekt 003.jpg
...deswegen werd ich nie mehr Bosch Kerzen kaufen und warne jeden!

Die gedrückten NGK funktionieren in meinem 4xxPS AAN seit ca. 30tkm problemlos.

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 03.10.2014, 16:59
von 200-20V
Die sehen ja mehr als fertig aus :shock:
Sowas hatte ich zum Glück noch nicht, bei meinem 3b :!:

Gruß Axel.

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 03.10.2014, 17:17
von inge quattro
Was heist fertig, die Elektrode ist in den Brennraum gefallen!?
Ja dafür sind sie aber auch keine 1000km drin gewesen...

Gruß
Thórsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 03.10.2014, 17:23
von 200-20V
Die ZK sind wohl zu heiß geworden........... :idea:

Gruß Axel.

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 03.10.2014, 17:34
von inge quattro
Nö sind sie nicht, war m.M. nach ein reiner Produktionfehler der Fa. BOSCH.
Den Bosch Kerzen vorher hatte nix gefehlt und die NGK Kerzen nach der Motorinstandsetzung :evil: auch nicht.
Ich wollte damals dem Auto mit den neuen Kerzen was Gutes tun...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 03.10.2014, 22:16
von 200er Avant
Was heißt denn das genau mit dem "Drücken" ????

In der BEschreibung für die NGKs steht was von 3,5mm Funkenlage... ist das der Elektroden-Abstand???
Und der wird dann beim Drücken auf 0,5mm (!?!?!?) verringert??? :shock: :shock: :shock:

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 04.10.2014, 07:20
von inge quattro
Moing,

ja genau, also den Abstand zwischen Plus- und Minus- Elektode auf 0,4 bzw. 0,5mm drücken.
Orginal sind die NGK weiter offen, vielleicht bei 0,7 oder 0,8mm, weis es nimmer genau.
Es gibt dafür auch ein Werkzeug, das hat man als Hobbyschrauber aber wohl eher selten.
Ich nehm da eine Fühlerlehre und einen Gummi-(nicht Kunststoff-) Hammer...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 04.10.2014, 11:24
von 200er Avant
Klingt ja alles sehr interessant.
Und sinn ist welcher beim Drücken?
Nur, dass die nicht so schnell abbrennen?

Ich will die, wie obern beschrieben, für nen AAN mit RS2-Stufe, mit mit Zündspulen-Umbau nutzen (es kommen die Beru ZSE032 rein)

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 04.10.2014, 17:29
von inge quattro
Ja damit sie nicht so schnell abbrennen und der Funke ist evtl. auch etwas stärker/besser bei geringeren Abstand...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 06.10.2014, 13:18
von Manu F.
@Thorsten

Genau den gleichen Schaden hatte ich mit ner NGK Kerze :evil:

Leider nicht so erfreulich!

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 06.10.2014, 14:39
von inge quattro
Aha, da bist du aber der Erste, von dem ich das bei den NGK's gehört hab.
Früher hatten immer nur die Leute, die sie nicht gedrückt haben, Probleme mit Ruckeln...

Was gibt's sonst noch für Alternativen?
Hab noch nix von Beru oder Champion Kerzen für die 20VT's gehört...

Bosch F3CS gedrückt, bin ich auch mal vor Jahren im 3B gefahren, die haben aber Silberelektroden(statt Platin) und halten daher nur ca. 5000 -10000km, kosten dafür auch nur ca. die Hälfte...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 06.10.2014, 15:02
von Manu F.
Nönö, da bin ich auch nicht der einzige ;-)

Die NGK Kerze war übrigens NICHT gedrückt, also muss da seitens von NGK was schief gelaufen sein.


Ich habe wie gesagt mit Bosch keine Probleme, weder im Motorsport 20V oder im Alltags 20V.


gruß Manu

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 06.10.2014, 15:25
von inge quattro
Die F5DPOR hatte ich auch nie gedrückt, auch nicht die Kerze, die es mir zerlegt hatte...

Bei den Kerzenschäden möchte ich, als Alternative zu Produktionsfehlern, auch einen Transportschaden nicht ausschließen. Kerzen kauf ich auf jeden Fall auch nimmer im Internet, sondern direkt beim Händler...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 08.10.2014, 03:20
von Manu F.
@ Thorsten

hier:
http://auditurboforum.de/motor/was-mach ... orschaden/

aufm Bild is ne defekte NGK Kerze zu sehen, ein anderer User schreibt auch das er mit NGK schonmal das gleiche Problem hatte...

Passiert also bei beiden Herstellern :-(

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 08.10.2014, 07:04
von inge quattro
Moing Manu,

des Bild dort kann ich nicht anschauen, evtl. muß man dafür in dem Forum registriert/angemeldet seín.
Dieser Pauli schreibt nix davon von welchem Hersteller die Kerze war, außer man sieht es am Bild...

Naja eine abgebrannte/verbrannte(verschlissene) Kerze, ist wohl was anderes als eine nagelneue, wie bei mir, wo sich unter 1000km die Pluselektrode gelöst hat und komplett rein gefallen ist...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 08.10.2014, 14:18
von Manu F.
Man sieht es am Bild das es ne NGK is, ebenso das da nix abgebrannt ist sondern einfach weggebrochen... Elektrode und Keramikteile fehlen deutlich


gruß Manu

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 08.10.2014, 16:25
von 200-20V
Manu F. hat geschrieben:Man sieht es am Bild das es ne NGK is, ebenso das da nix abgebrannt ist sondern einfach weggebrochen... Elektrode und Keramikteile fehlen deutlich


gruß Manu

Kommt das etwa, durch das verringern des Elektrodenabstandes, mit "Unprofesionellen" Hilfsmitteln :?:

Gruß Axel.

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 08.10.2014, 16:34
von Manu F.
Pauschal kann man das nicht so sagen...

Wie Thorsten schon schrieb gibts da mehrere Möglichkeiten:
-Produktionsfehler
-Transportschäden( runter gefallen)
etc.

Beim drücken der Kerze besteht natürlich eine höhere Gefahr dass die Elektrode abbricht/schaden annimmt. Kann, muss aber nicht. Das geht 1000mal gut und beim 1001. mal eben nicht :-(

Dass ist auch der Grund warum ich Bosch verbaue, weil da eben nichts gedrückt werden muss und ich diese Gefahr dann schon gar nicht eingehe!
Ob Bosch oder NGK ist nun egal, bei beiden gibts es die Probleme.

gruß Manu

Re: Welche Zündkerzen für den 3b oder AAN???

Verfasst: 12.10.2014, 13:28
von slaw4ik
fahre auch seit jahren nur original Audi F5DPOR (die mit schwarzer Markierung), kann nichts negatives berichten.

mfg.