Seite 1 von 1

Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt

Verfasst: 05.10.2014, 21:08
von Corprus
Hi,

in der Selbstdoku habe ich zu diesem Tachoproblem leider nichts gefunden. Seit ein paar Tagen spinnt bei mir manchmal die Nadel für die Geschwindigkeitsanzeige. Die Nadel geht zwar beim Beschleunigen/fahren hoch jedoch pendelt diese im Bereich ständig hoch und runter. Beispielsweiße wenn man ca. 50 fährt pendelt die Nadel ständig zwischen 30 und 60 hin und her. Das passiert nicht immer. Mal funktioniert es, dann tritt es auf, dann ist es wieder weg. Auch einen Zusammenhang zur Temperatur im Auto konnte ich noch keinen feststellen, es scheint davon unabhängig zu sein. Hab ich da jetzt ein Problem mit dem Tacho selbst oder kann evtl. der Geber am Getriebe defekt sein?

Desweiteren spinnt auch seit längerer Zeit mein Autocheck rum, allerdings scheint dies mit der fallenden Aussentemperatur zusammen zu hängen. Wenn es kälter ist und ich einsteige leuchtet nicht das klassische "Bremslichter" und "OK" auf sondern es kommen einfach nur gelbe Streifen im Display. Ist das Auto dann wärmer ist das Problem weg. Kann man hier evtl etwas nachlöten?

Der komplette Rest vom Tacho funktioniert 1A. Anfangs hatte er das Problem das alles komisch durcheinandergeleuchtet hat beim Blinken usw. welches jedoch durch nachlöten dieser Lötstellen wie in der Selbstdoku beschrieben behoben wurde.

mfg

Re: Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt

Verfasst: 05.10.2014, 22:28
von ChrissGrolm
Hört sich nach ner defekten Tachowelle an. Welle tauschen und alles ist wieder gut :-)

Re: Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt

Verfasst: 05.10.2014, 22:31
von Corprus
Hallo,

eine Tachowelle hat das Fahrzeug doch gar nicht ^^ das funktioniert doch schon elektronisch über einen Geber am Getriebe.

Re: Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt

Verfasst: 05.10.2014, 23:37
von Poldy
Moin,

da hilft nur nachlöten des ganzen KI´s. Fehlerstellen der Hauptplatine stehen in der Selbstdoku und findest du auch schnell über die Suchfunktion. Ansonsten kann auch die Platine des KM-Zählers eine Macke haben. Ich würde das KI Selber nachlöten, Elektronik Lötkolben gibt es ab 14€.

Ein einfacher Test zum Finden von gebrochen Lötstellen ist wenn du einfach während der Fahrt mal auf das KI haust 50/50 Chance das der Fehler dann kurz weg ist.

Abgesehen davon handelt es sich bei dem Tachosignal um ein elektrisches Signal, Geber im Getriebe :wink:
Halte ich aber ehr für unwahrscheinlich, dass sich der verabschiedet hat. Eventuell Kabel oder Stecker aber auch ehr unwahrscheinlich.

Du solltest am besten den brauen und den schwarzen 26poligen Stecker nachlöten.

Autocheck sollte sich auch nachlöten lassen, teilweise verschwindet der Fehler aber schon wenn die Stecker Nachgelötet sind.
Theoretisch müsste auch ein Autocheck vom C4 passen( keine Gewehr).

Hier mal das konzentrierte Wissen:


http://audi100.selbst-doku.de/Main/KIPlatineNachl%f6ten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1331460
https://www.youtube.com/watch?v=CbqhZDz ... 0&index=28

Gruß

Poldy