Seite 1 von 1

MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 10.10.2014, 15:46
von erpelchen
grüß gott liebes forum,

mein mc2 sportquattro-avant (l-fgstnr mit bürgi-chip) hat derbe probleme:

er geht mir die ganze zeit aus, am liebsten, wenn er warmgelaufen ist ... im standgas.
er stottert nicht weg, er ist einfach FLUPP – weg.

dazu kam vor 2 wochen als neuer gag während der fahrt ein heftigstes ruckeln, als würde ihm jemand die luftzufuhr mit einer riesenfaust würgen. die rückbänklerin hätte es von der bank gezogen, wenn sie nicht angeschnallt gewesen wäre (kleine übertreibung, aber es war echt heftig).

weil er nicht wegstottert, sondern einfach ausgeht als würde er in sich zusammenfallen wie eine marionette, sind wir auf der fehlersuche in der elektrik, noch nicht in der verschlauchung.

was gemacht wurde kürzlich: er hat letztes jahr einen neuen zylinderkopf (neu=nagelNEU) bekommen. im zuge dessen wurden natürlich alle relevanten dichtungen erneuert.

was auch neu ist: kerzen / zündkabel / verteiler / verteilerfinger / einspritzdüsen (wurden überholt) / einspritzdüsendichtungen

ausgeschlossen ist: krafstoffpumpenrelais / leerlaufregler (3 im wechsel dringehabt) /

eigentlich auch ausgeschlossen: die luftverschlauchung ... die hatten wir letztes jahr beim zerlegen und wieder zusammensetzen in der hand

noch nicht geprüft: kraftstoffpumpe / jetronic / steuergerät / zündspule / ...¿?...

fehlerspeicherauslesen brachte: LEER.

außerdem hatte in letzter zeit paarmal ne leere batterie (aber das schiebe ich auf ihr alter und das DAB-kennwod-autoradio).

hat IRGENDWER ideen? ich trau mich gar keine weiten strecken mehr fahren .... verzweifelt, der flo

Re: MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 10.10.2014, 17:29
von Deleted User 5197
Hallo,

ich würde die Verschlauchung dennoch überprüfen u. einen Drucktest durchführen - Schläuche können auch innerhalb eines Jahres undicht werden!

Was drückt er denn, wenn er anfängt zu ruckeln?

Ruckelt er ab einem gewissen Ladedruck bzw. auch wenn dieser mit nicht voll durchgetretetem Gaspedal erreicht wird?


Gruss,
Michael

Re: MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 10.10.2014, 21:16
von erpelchen
servus michael,

danke für die antwort!

ladedruck ... gute gfrage ... als er das geruckel gemacht hat, war ich ohne hektik auf der landstraße mit vielleicht 110 kmh am konstanten dahinblubbern. es war weder heiß noch kalt draußen ... der motor war schön warm.

das ruckeln war ladedruckunabhängig. gas voll durchdrücken ruft das problem nicht hervor.

was das ausgehen betrifft, war iene vermutung, daß es die schubabschaltung sein könnte ... klingt das plausibel? vorhin bin ich stadtverkehr gefahren, habe beim spurwechsel bei vllt. 20km und hinrollen an die ampel ausgekuppelt. dann ging er aus.

WENN er ausgeht, ist er aber auch sofort wieder da (also nicht versoffen oder sowas). das ausgehen ist, wie wenn man den zündschlüssel dreht. einfach FLUPP–AUS ...

verschlauchung: beim rangieren mit offenem fenster habe ich mir vorhin gedacht: also irgendwie klingt er anders, als würde irgendwas leicht blasen ... vielleich tosllte man dei verschlauchung soch checken. aber ich kann mich getäuscht haben.

der flo

Re: MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 10.10.2014, 22:08
von Deleted User 5197
Bzgl. Schubabschaltung: diese mal deaktivieren bzw. bei der K-Jet u. MC den Bypass stillegen.

Vor dem Motor stehend, an der Lufthutze den linken zu dieser hinten/oben gehenden Anschluss abklemmen. Dieser verbindet m.H. des Schubabschaltventils, den unteren Teil des Luftfiltergehäuses mit der Ansaugseite. Wenn das Schubabschaltventil angesteuert wird, öffnet es einen Bypass, solcher bewikt, dass die Stauscheibe abfällt u. somit die Kraftstoffversorgung unterbrochen wird.


Gruss,
Michael

Re: MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 11.10.2014, 20:43
von 44avantler
Ein def. Zündanlaßschloß soll doch auch ein Verursacher von u.a. spontanen Zündunterbrechungen sein ?
Wäre ggfs. eine Möglichkeit...

Grüße,

Jörg

Re: MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 12.10.2014, 12:05
von erpelchen
zündschloss? also da, wo man den zünschlüssel reinsteckt? klar, weil ist ja der hauptschalter vom auto. ich probier mal die schubabschaltüberbrückung.

Re: MC geht immer aus und ruckelt

Verfasst: 12.10.2014, 16:24
von 200-20V
ZAS ist genau hinter dem Zündschloß :!:

Gruß Axel.