Bremsen Problem Hilfe
Verfasst: 30.10.2014, 08:23
Guten Morgen liebe Gemeinde,
erst nochmal ein Lob an alle hier dieses Forum und Seiten sind echt der Wahnsinn und wirklich Hilfreich.
Nun zu meinem Problem:
Letztes Jahr habe ich bemerkt das nach ca. 20km flotter Fahrt plötzlich die Bremskraft gleich null ist spricht das Pedal lässt sich durchdrücken ohne großen wiederstand nur ein leichtes Ruckeln. BC bringt Warnsignal wegen Bremsflüssigkeit. Langsam weiterfahren und abkülen lassen und es Funktioniert wieder.
Dann haben wir festgestellt wenn der Motor aus ist kann man das Bremspedal drücken und druck bleibt auf der Bremse aber sobald man den Motor startet selbes Problem wieder. Fehler tritt von 10 mal versuchen 6 mal auf.
Vor 3 Tagen Scheiben und Beläge erneuert. System 3 mal a 10 min entlüftet und neue Flüssigkeit rein.
Probefahrt 10km alles ok. Dann an der Kreuzung leicht bremsen müssen und Plötzlich machen alle 4 Bremsen total dicht. War kaum möglich von der Kreuzung weg zu Fahren.
Auto abgestellt qualmende Bremsen abkühlen lassen ca. 20 min und Bremsen waren dann wieder Frei.
In die Werkstatt gefahren Problem geschildert und Bremse gedrückt und nun kommen beide Fehler abwechselnd Bremsen machen entweder total zu oder kaum Bremswirkund spricht Pedal baut kein richtigen druck auf.
" KFZ Meister völlig ratlos und wollen mir von ABS Block bis haste nicht gesehen verkaufen.
Hat jemand erfahrung mit denen Fehlern?
Hoffe wirklich es hat jemand ein Lösungsvorschlag da ich nicht Hunderte von Euros für Versuch ausgeben will.
Nochmal zum Auto ist ein 88er audi 100 Limo mit ehmaligen 2,3 Quattro ( wurde mal ein MC Motor eingebaut)
Danke im Vorraus
erst nochmal ein Lob an alle hier dieses Forum und Seiten sind echt der Wahnsinn und wirklich Hilfreich.
Nun zu meinem Problem:
Letztes Jahr habe ich bemerkt das nach ca. 20km flotter Fahrt plötzlich die Bremskraft gleich null ist spricht das Pedal lässt sich durchdrücken ohne großen wiederstand nur ein leichtes Ruckeln. BC bringt Warnsignal wegen Bremsflüssigkeit. Langsam weiterfahren und abkülen lassen und es Funktioniert wieder.
Dann haben wir festgestellt wenn der Motor aus ist kann man das Bremspedal drücken und druck bleibt auf der Bremse aber sobald man den Motor startet selbes Problem wieder. Fehler tritt von 10 mal versuchen 6 mal auf.
Vor 3 Tagen Scheiben und Beläge erneuert. System 3 mal a 10 min entlüftet und neue Flüssigkeit rein.
Probefahrt 10km alles ok. Dann an der Kreuzung leicht bremsen müssen und Plötzlich machen alle 4 Bremsen total dicht. War kaum möglich von der Kreuzung weg zu Fahren.
Auto abgestellt qualmende Bremsen abkühlen lassen ca. 20 min und Bremsen waren dann wieder Frei.
In die Werkstatt gefahren Problem geschildert und Bremse gedrückt und nun kommen beide Fehler abwechselnd Bremsen machen entweder total zu oder kaum Bremswirkund spricht Pedal baut kein richtigen druck auf.
" KFZ Meister völlig ratlos und wollen mir von ABS Block bis haste nicht gesehen verkaufen.
Hat jemand erfahrung mit denen Fehlern?
Hoffe wirklich es hat jemand ein Lösungsvorschlag da ich nicht Hunderte von Euros für Versuch ausgeben will.
Nochmal zum Auto ist ein 88er audi 100 Limo mit ehmaligen 2,3 Quattro ( wurde mal ein MC Motor eingebaut)
Danke im Vorraus