Seite 1 von 1

NF KEIN DURCHZUG

Verfasst: 03.04.2006, 19:17
von Alex2805
Hallo,
brauche Eure hilfe,habe einen´88-ziger mit NF motor,wenn ich vollgas gebe - hatte kein Power,er versucht zur laufen,aber etaws hindert ihn dran,allerdings wenn ich alle kabel(zündkerzenstecker,kappe)mit kontaktspray behandle,läuft er wie in seinen besten zeiten,aber die freude ist nur von kurze dauer,dann läuft er wieder vom A.....Drehzahl sägt,habe das gefühl daß da irrgendetwas die karre am leistung abgabe hindert-nur was?Verteilerkappe und läufer sind neu(ist etwas besser geworden,allerdings die letzten 5% fehlen noch)zündkabel getausch,neue kerzen ,Vielleicht kann mir jemand helfen?
Herzlichen Dank im Vorraus
Gruß Alex

Verfasst: 03.04.2006, 19:27
von Bastian
lies (blink...) mal den Fehlerspeicher der Motorsteuerung aus bzw. lass das bei VAG machen (kost nicht die Welt). Wie das geht, steht in der Selbstdoku, bei SJM autotechnik gibts eine erstklassige bebilderte Anleitung (allerdings englisch) oder mal hier im Forum danach suchen.

Könnte z.B. der Klopfsensor sein oder irgendein Geber bzw. deren Leitungen....

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 03.04.2006, 19:31
von Petrus
Oder der Kat macht die Grätsche. Sprich Dicht.

Aber les mal den Fehlerspeicher aus, dann sieht man weiter.

Verfasst: 03.04.2006, 19:46
von Alex2805
Ok,werde ich machen,muß dazu sagen daß der wagen beim VAG war,da er mir einfach wärend der fahrt ausgegangen ist und ca.30 min nicht ansprang,und als er ansprang da lief er dermassen vom A....,daß ich dachte den motor von der fahrbahn in einzellteilen einpacken kann.Man hat die lamdasonde getausch,etwas mit wärmetausch geber oder änliches,1000€ abeknöpft und gute fahrt gewünscht,nach 300 km die gleiche sch.... wieder,also man hat den fehler nicht gefunden,bei VAG sagte mir man,soll mir neues auto kaufen(tolle typen,haben allerdings vergessen das kleingeld zugeben)habe selbst die haube aufgemacht und sehe da-der kabel vom klopfsensor lag auf dem heißen motorblock,weiß zwar nicht ob das da dran lag,aber seit dem läuft er fast 1000 km,ohne das er ausgegangen ist.Werde euer rat befolgen und den speicher auslesen,vielleich soll ich auch mal den klopfsensor tauschen?Was meint ihr?
Gruß Alex

Verfasst: 03.04.2006, 19:48
von Alex2805
oder liegt es am meinem endtopf? der ist innen leergefegt

Verfasst: 03.04.2006, 21:26
von Svensen
Also am leeren Endtopf liegt es sicher nicht, es sei den die Brösel behindern den Abgasstrom.