Seite 1 von 1
Tempomat 200 20 V
Verfasst: 03.04.2006, 21:23
von H.M.Murdoch
Hallo,
will mir den Tempomat am 20 v nachrüsten, kann mir vielleicht jemand dei Einbauorte für die Unterdruckpumpe und das Steuergerät beschreiben oder sogar ein Bildchen zusenden... wär echt super!
Gruß
Sven
Verfasst: 03.04.2006, 21:44
von Markus 220V
Ungefähr 15 Beiträge weiter unten:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=15839
Steuergerät ist im Fußraum angebracht. Über den Pedalen. Dort fliegt irgendwo der Stecker rum. Wenn ich mich recht erinnere, ist dort auch irgendwie n Halter dafür...

Verfasst: 03.04.2006, 21:52
von Thomas
Ansonsten einfach nochmal "Tempomat nachrüsten" in die Suchfunktion eingeben, "Suche nach allen Wörtern", da kommen etwa 25 Threads, von denen mindestens fünf weitere recht umfangreiche Anleitungen enthalten
Thomas
Danke !!!!!!!!!!
Verfasst: 04.04.2006, 11:47
von H.M.Murdoch
Hallo,
vielen Dank, das hilft mir weiter.... werd das am WE direkt mal angehen !
So wie ich das lese sind ja diverse Kabel schon vorhanden, zur Not hätt ich auch noch einen Kabelbaum zum Schlacheten...
Gruß
Sven
Verfasst: 05.04.2006, 11:31
von Markus 220V
Ja, ist alles drin plug & play.
Du mußt dir nur die Unterdruckleitungen, Stellelement, Unterdruckpumpe, Steuergerät, Lenkstockschalter und die 2 Geber am Pedal besorgen. Mehr ist es auch nicht.

Teile
Verfasst: 05.04.2006, 21:08
von H.M.Murdoch
Hallo,
die Teile habe ich alle zusammen , muß dann nur noch mit dem Schlauch schauen wo ich durch die Spritzschutzwand komme, und dann wirds hoffentlich bald was werden !
Danke
Gruß
Sven
Verfasst: 05.04.2006, 21:21
von Markus 220V
Da war glaub irgendwo so n Gummipömpel drin, wo das Orginalloch verschließt. Mußt mal genau schauen evtl. mit nem schon verbauten Tempomat vergleichen.
Frage
Verfasst: 06.04.2006, 13:02
von Deleted User 161
Hallo!
Ich habe auch alle Teile für den Tempomateneinbau im Audi 200 20V zusammen!
Aber:
1.) Der Schiebeschalter für die Tempomatbedienung rastet bei "AUS" nicht ein, er geht durch Federkraft immer auf Stellung "EIN" zurück
2.) einer der beiden Taster (für Brems- oder Kupplungspedal) steht nicht von alleine raus (der andere dürfte von einer Feder rausgedrückt werden)
Ist da was defekt?
Kann ich Federn bei den Gebern für Brems und Kupplungspedal oder Federn im Lenkstockschalter tauschen?
Danke!
MfG Gregor
Verfasst: 06.04.2006, 13:33
von Markus 220V
Also zu :
1. Das würde ich gar net beachten. BEi mir steht der auch immer auf "Ein". Mach den nie aus.Warum auch?
2. Die Teile kosten eigentlich neu net viel. Glaub net, daß man die auseinderbauen kann. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Verfasst: 06.04.2006, 19:03
von Deleted User 161
ok, danke
