Seite 1 von 1

MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 21:27
von Rigo99
Hey
seit einiger Zeit läuft mein 200er MC1 nicht mehr.
Am Anfang, bei der Wiederinbetriebnahme nach 10 Jahren Standzeit war alles ganz normal, sprang immer super an, alles wirklich vorbildlich.
Dann fingen langsam Startprobleme beim Heißstart an, quasi Motor auf Betriebstemperatur, Standzeit mehr als 10min und weniger als 4h
Später kamen dann auch Kaltstartprobleme bei Temperaturen unter 0° und längerer Standzeit hinzu, dabei war bei Vollastbetrieb Zünd- oder Einspritzaussetzer, konnte ich nicht prüfen. Das ging dann beim fahren nach so 30-50km weg - bis zum nächsten Kaltstart.
Das verschlimmerte sich auch wieder, so dass er teils garnimmer ansprang, dann wieder ohne ein Problem.

Ich hab dann den Benzin-Druckspeicher getauscht. Seitdem ist er noch einmal gelaufen, bin von der Rampe runtergefahren, ganz ohne Probleme. Danach nichtmehr.

Benzinpumpe läuft, Einspritzventile hört man einspritzen, wenn die Stauscheibe bei eingeschalteter Zündung angehoben wird, Zündfunke ist auch da, Fehlerspeicher sagt nichts
Steuerzeiten stimmen auch.
Manchmal bringt er 1-2 Fehlzündungen, direkt nachdem man die Anlass-Position wieder verlassen hat.
Ich habe nicht die Möglichkeit, den Zündzeitpunkt zu kontrollieren, einstellbar ist der ja sowieso nicht, oder?

Hat wer nen Geistesblitz, ich bin mit meinem Latein am Ende??

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 22:08
von Jens 220V-Abt-Avant
Wie hast Du das Vorhandensein der Zündfunken kontrolliert?

ich hätte spontan auf den Verteiler, respektive den Hallgeber getippt - der geschilderte Verlauf würde da perfekt dazu passen, allerdings sollte dann auch nun kein Funke mehr an den Kerzen ankommen.

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 22:12
von timundstruppi
Ist der Zündanlassschalter i.O:? Checke es mal mit einer Prüflampe beim Starten. Sind mindesten 8V beim Starten vorhanden?
Freie Zündfunkenlänge?
Bremsenreiniger mal probiert?
Checken , Berichten, dann geht es weiter.
Gruß TW

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 22:18
von Rigo99
Zündkerze in die Halteöse für den Motorkran gesteckt und georgelt.

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 22:22
von Rigo99
Zündanlassschalter?
Ja Orgeln tut er ja...
Spannung ist laut Analogmesser beim KI glaube ich um die 10V.

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 22:23
von Rigo99
Und wozu der Bremsenreiniger?

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 10.12.2014, 22:45
von timundstruppi
Freie Funkenlänge 1 cm. Im Motor wird komprimiert, daher muss die Spannung bei Atmosphärendruck höher sein.

Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt macht das Gemisch Zündwolliger 2-3 Sek sprühen. ca. 10-18 ist normal, mit BR von 5-30 Luft/Benzingemisch.

Orgeln heißt nicht, dass alle Kontakte zum MSG z.B. auch Spannung haben. Spritpumpe läuft aber.

Speicher ist Flüchtig, nach dem Orgeln nicht Zündung ausstellen, sondern gleich ausblinken.
Gruß TW

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 11.12.2014, 06:43
von matze
fehlerbauslesen. dann abdrücken. dann kontorllieren ob er einen funken hat. dann ob die pumpe läuft beim starten. indzum sSchluss ob die esv aich einspritzen wenn dubstartest

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 11.12.2014, 06:48
von Rigo99
Habe schon 2 Dosen Startpilot verblassen, Einspritzdüsen spritzen, Benzinpumpe passt auch.
Welche Pins am MSG haben Zündplus bzw Dauerplus?

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 11.12.2014, 08:12
von timundstruppi
BR ist billiger.

Ist auch kl. 15 vorhanden, wenn Kl. 50 aktive ist (orgeln)?

Meinen MC habe ich geschenkt bekommen, weil er nicht lief, hier war im KSR-Relais der zweite Kreis defekt durch kalte Lötstellen. Fehlerauslesen ging nicht. MIt DVM waren aber 12V da, mit Prüflampe aber nicht.
Hier werden LL-Ventil, Warmlaufregler, etc. (siehe SSP) versorgt.
Gruß TW

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 13.12.2014, 23:12
von plknauber
hallo, hätte da ne frage: das ksr , was ist das? welche nummer hat es. mein rt hat auch enorme startprobleme, aber die will erst in paar tagen mal schildern.
plkn.

AW: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 14.12.2014, 02:51
von cristofer
Das soll K raft S toffpumpen R elais heissen.
Das Ding mit dem Steckplatz für die Sicherung oben drauf.
Sitzt im Sicherungskasten.

LG
Cristofer

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 14.12.2014, 10:41
von timundstruppi
KSPR wolte ich schreiben. Blödes 7 Zoll Tab oder alte Augen. Es darf nur eine Sicherung bei der Stellglieddiagnose oder zum Fehlerauslesen rein.
Gruß TW

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 14.12.2014, 20:03
von fleischi
Hallo,
jeep,würde auch aufs kpr tippen,oder falschluft.das ksv wird auch beim warmstart und beschleungien mit angesteuert,so ich mich errinere,was widerum das kpr übernimmt,hab ich vor jahren alles durch,hab ja ne vfl limo,und da ist bei dem relay die ülatine im relay aus pappe,es waren 2 kalte lötstellen drauf+die pappe löste sich langsam auf,hab damals nen neues geordert,gibt nur eins,welches auch für die nfl ist+20v.

MFg

André

Re: MC springt nicht mehr an

Verfasst: 01.02.2015, 20:31
von Rigo99
So, jetzt läuft er wieder.
Das Problem war das Kabel von der Zündspule zum Unterbrecher, Isolation zerbröselt.
Funke war da aber wohl zu schwach.
Jetzt läuft er wieder super, mit nem Kabel aus dem 1,4 6N, hatte nichts anderes parat.
Danke für euer Hirnschmalz