MC springt nicht mehr an
Verfasst: 10.12.2014, 21:27
Hey
seit einiger Zeit läuft mein 200er MC1 nicht mehr.
Am Anfang, bei der Wiederinbetriebnahme nach 10 Jahren Standzeit war alles ganz normal, sprang immer super an, alles wirklich vorbildlich.
Dann fingen langsam Startprobleme beim Heißstart an, quasi Motor auf Betriebstemperatur, Standzeit mehr als 10min und weniger als 4h
Später kamen dann auch Kaltstartprobleme bei Temperaturen unter 0° und längerer Standzeit hinzu, dabei war bei Vollastbetrieb Zünd- oder Einspritzaussetzer, konnte ich nicht prüfen. Das ging dann beim fahren nach so 30-50km weg - bis zum nächsten Kaltstart.
Das verschlimmerte sich auch wieder, so dass er teils garnimmer ansprang, dann wieder ohne ein Problem.
Ich hab dann den Benzin-Druckspeicher getauscht. Seitdem ist er noch einmal gelaufen, bin von der Rampe runtergefahren, ganz ohne Probleme. Danach nichtmehr.
Benzinpumpe läuft, Einspritzventile hört man einspritzen, wenn die Stauscheibe bei eingeschalteter Zündung angehoben wird, Zündfunke ist auch da, Fehlerspeicher sagt nichts
Steuerzeiten stimmen auch.
Manchmal bringt er 1-2 Fehlzündungen, direkt nachdem man die Anlass-Position wieder verlassen hat.
Ich habe nicht die Möglichkeit, den Zündzeitpunkt zu kontrollieren, einstellbar ist der ja sowieso nicht, oder?
Hat wer nen Geistesblitz, ich bin mit meinem Latein am Ende??
seit einiger Zeit läuft mein 200er MC1 nicht mehr.
Am Anfang, bei der Wiederinbetriebnahme nach 10 Jahren Standzeit war alles ganz normal, sprang immer super an, alles wirklich vorbildlich.
Dann fingen langsam Startprobleme beim Heißstart an, quasi Motor auf Betriebstemperatur, Standzeit mehr als 10min und weniger als 4h
Später kamen dann auch Kaltstartprobleme bei Temperaturen unter 0° und längerer Standzeit hinzu, dabei war bei Vollastbetrieb Zünd- oder Einspritzaussetzer, konnte ich nicht prüfen. Das ging dann beim fahren nach so 30-50km weg - bis zum nächsten Kaltstart.
Das verschlimmerte sich auch wieder, so dass er teils garnimmer ansprang, dann wieder ohne ein Problem.
Ich hab dann den Benzin-Druckspeicher getauscht. Seitdem ist er noch einmal gelaufen, bin von der Rampe runtergefahren, ganz ohne Probleme. Danach nichtmehr.
Benzinpumpe läuft, Einspritzventile hört man einspritzen, wenn die Stauscheibe bei eingeschalteter Zündung angehoben wird, Zündfunke ist auch da, Fehlerspeicher sagt nichts
Steuerzeiten stimmen auch.
Manchmal bringt er 1-2 Fehlzündungen, direkt nachdem man die Anlass-Position wieder verlassen hat.
Ich habe nicht die Möglichkeit, den Zündzeitpunkt zu kontrollieren, einstellbar ist der ja sowieso nicht, oder?
Hat wer nen Geistesblitz, ich bin mit meinem Latein am Ende??