Seite 1 von 1

wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 22.12.2014, 12:42
von erpelchen
verehrte herren,

mein 100 turboquattrosportavant hat wasser.

und zwar im fahrerfußraum. und zwar gar nicht so wenig. ich habe den fußraum teppich angehoben ... completely soaked.

er hat sichs beim im freien stehen gesammelt.

was es definitiv nicht sein kann:
-- heizungskühler (bereits getauscht / kein kühlmittelverlust).
-- frontscheibe (rahmen heuer penibel entrostet, neue scheibe gesetzt)

was indizien sind:
-- nimmt man den teppich weg, dann ist die dämmatte darunter komplett vollgesogen, links sehr schlimm, rechts bin ich nicht ganz sicher ... links geht diese matte ja nach oben richtung A-säule: die feuchtigkeit in der dämmatte reicht aber nicht nach oben, sie hört auf, sobald die matte in den senkrechten teil übergeht. da, wo die ganzen relais sind ist es trocken und auch staubig. von da kanns also eignetlich nicht kommen, sonst wärs nicht staubig.

-- die fußmatten (gummi) sind auf der oberseite trocken.


was es vielleicht war:
-- in dem kasten, wo die heizung die luft ansaugt (der unter dem pollenfilter bzw. batteriehalter), ist ja ein großer ablauf. der war voller laub. aber dieses laub war trocken und sehr spröde, auch hing es da sehr locker drin, war also kein "pfropf".
dort wurde das letzte mal von ein paar jahren geleert. es kann natürlich sein, wenn sich die dämmatte unter dem teppich vollsaugt, daß diese für viele wochen voll bleibt und der ablauf inzwischen wieder trocknet.

-- die schwarze plastikabdeckung des lüfterkastens, wo andere ihre batterie drinhaben (die sie nicht unter der rückbank haben), ist durch brüche an der kante, mit der sie im fenster eingehakt ist, nicht mehr geschlossen >>> kann es sein, daß das wasser dort reinsickert und über einen anderen weg als den beschriebenen ablauf in den fußraum (als tiefster punkt gelangt), um sich dort zu sammeln?

-- sicherungskasten? der war mal ne zeit offen, aber das ist schon eewig her, halbes jahr minimum.

BITTE HELFT MIR !

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 22.12.2014, 12:56
von Eyk H.-J.
Ubern Fahrerfussraum ist der Sicherungskasten. Da läuft es gerne mal rein da die Dichtung porös wird. Allgemein sollten aber die Abläufe links und rechts und in der Mitte frei sein. Kabeldurchführung zum Motorraum sind auch Kandidaten. Und die Stopfen im Bodenblech sollten auch alle vorhandenen bzw dicht sein.

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 22.12.2014, 16:52
von level44
Moin

gern genommen ist die Tülle der Haubenentriegelung im Wasserkasten, genau hinsehen...

Grüßle

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 23.12.2014, 11:00
von erpelchen
jouh, die kandidaten klappere ich alle nacheinander ab! ich hoffe, ich find sie alle...
super tipps!

der schwarze deckel überm wqsserkasten mit seinen löchern kanns nicht sein? oder dabei helfen, daß es von "erträglich" zu "desaströs" wird?

flo

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 23.12.2014, 17:46
von 5 Zylinder sind genug
Servus,

Ich hatte die das gleiche Problem wie du beschrieben hast.
Bei mir waren es die Gummistopfen neben dem Sicherungskasten. Am besten überprüfen ob du an dem Stopfen Spiel hast.
Gucke auch nach ob keine Flüssigkeit ins Steuergerätgelangt ist. War nämlich bei mir so.

MfG Marcel

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 23.12.2014, 17:59
von erpelchen
welches steuergerät meinst du denn da konkret?

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 24.12.2014, 10:07
von scotty10
Mojn Mojn,
erpelchen » 22.12.2014 12:42 : "...hat sichs beim im freien stehen gesammelt ..." - -
"...was es definitiv nicht sein kann:
-- heizungskühler (bereits getauscht / kein kühlmittelverlust). ..."
Kannst doch ganz einfach testen , wo das Wasser her kommt.
2. Person und 2 Eimer Wasser. Einer kippt das Wasser über die Frontscheibe und Du schaust drin, wo es tropft.

Aso - der Heizungskühler muss es nicht sein, aber wenn beim Einbau des Gebläsekastens an der Dichtung zur Karosserie
nicht sauber gearbeitet wurde, dann läuft da schon gern mal das Regenwasser durch.
Das gelangt dann in die Lüftungs-Kanäle und tropft durch die Fußheizungs-Kanäle in den Fahrer-/Beifahrerraum.

Das Problem hatte ich auch schon.
Hab mal 'nen Bild aus 'nem -►Beitrag von Olli W. "geklaut" und dran gehangen.

Re: wasser im fahrerfußraum ::: wo suchen?

Verfasst: 24.12.2014, 13:15
von 5 Zylinder sind genug
Das Zündung Steuergerät.
Deswegen bin ich auch auf das Wasser im Fußraum gekommen.
Da es zu derzeit Winter war hatte ich erst gedacht es liegt an dem Schnee den man zwangsläufig mit einschleppt.

Euch allen frohe Weihnachten.