Seite 1 von 1

Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 03.01.2015, 21:44
von Typ44
Hallo liebe 44er-Gemeinde,

erst einmal ein frohes neues Jahr Euch allen :wink: .

Jetzt zum eigentlichen Thema :D :
Ich dürfte jetzt alle wichtigen Teile für den Einbau der Zusatzrückbank beisammen haben und wollte bei besserem Wetter mal rumbasteln.
Jetzt habe ich allerdings überlegt, da ich die Zusatzrückbank noch nie im originalverbauten Zustand gesehen habe, ob der Einbau überhaupt mit der Laderaumabdeckung funktioniert > also mit den montierten Schienen (das die Abdeckung für die Nutzung raus muß ist mir klar).

Also, gab es die Zusatzrückbank in Verbindung mit der Laderaumabdeckung, oder muß ich mich zwischen Abdeckung und Bank entscheiden?

Edit: Wenn jemand Bilder einer eingebauten Rückbank hat, gerne auch aus verschiedenen Perspektiven, würde ich mich freuen, wenn diese hier eingestellt werden :wink:

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 04.01.2015, 19:25
von level44
Moin Oli

Mich wundert es dass sich niemand findet der darüber Auskunft gibt, oder isses ev. die falsche Zeit dafür...

wie ich es aus meiner Sammlung erkennen kann haben Siebensitzer trotzdem die Laufschienen für die Abdeckung montiert. Wird nicht zur Zierde sein denk ich.
007_CIMG6630.JPG
006_CIMG6629.JPG
005_CIMG6627.JPG
004_CIMG6626.JPG
002_CIMG6621.JPG
001_CIMG6620.JPG
Grüßle
Uwe

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 05.01.2015, 17:22
von Typ44
Vielen Dank, die Bilder sind wirklich Aussagekräftig, werde ich mir gleich mal runterklauen :wink: .....

.....auf Dich ist Verlaß Uwe ;-)

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 05.01.2015, 18:08
von messerfloh
Also bei meinem ist keine Schiene drin:
https://www.flickr.com/photos/100575193 ... 7198187393
Gruß
Floh

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 05.01.2015, 22:17
von gammsach
messerfloh hat geschrieben:Also bei meinem ist keine Schiene drin
Dann wurde halt die Laderaumabdeckung nicht als Extra mitbestellt.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 05.01.2015, 22:34
von messerfloh
Jo dacht ich mir. Da war der Erstbesitzer wohl ein eher offener Typ :D

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 05.01.2015, 22:42
von Typ44
Aus anderer Quelle habe ich gehört, das wohl Zusatzrückbank mit Laderaumabdeckung zusammen bestellbar war, allerdings bei Zusatzrückbank der Heckwischer und eine AHK nicht mehr möglich waren :shock:

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 05.01.2015, 23:22
von gammsach
Typ44 hat geschrieben:Aus anderer Quelle habe ich gehört, das wohl Zusatzrückbank mit Laderaumabdeckung zusammen bestellbar war, allerdings bei Zusatzrückbank der Heckwischer und eine AHK nicht mehr möglich waren :shock:
War wohl eine Vorgabe des TÜV, wg. Verletzungsgefahr (bei der AHK die Befestigung am Boden). Technisch spricht ja nix dagegen, Platz gibt es auch genug.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 06.01.2015, 10:55
von Roger_58
Meiner hat keine Laderaumabdeckung, keinen Heckwischer, aber mit AHK, das Reserverad ist nicht unten an der gewohnten Stelle, sondern seitlich links stehend. Ist ein 4B ohne Servolenkung.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 06.01.2015, 11:49
von Bommel220VAvant
messerfloh hat geschrieben:Also bei meinem ist keine Schiene drin:
https://www.flickr.com/photos/100575193 ... 7198187393
Gruß
Floh
... das sieht mir aber sehr stark nach einer Nachrüstung aus . . Die Gurtrollen sind im original an der C-Säule befestigt.

... ich meine es gab damals nur die Einschränkung, dass mann nicht den 7-Sitzer mit den Gepäcknetz bestellen konnte,
weil sich da die Halterungen ab der Rückbang im Weg sind.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 06.01.2015, 12:02
von Bommel220VAvant
... das ist mir ja jetzt erst aufgefallen, danke uwe, das du meine Bilder gepostet hast :D
ja bei meinen blauen war auch keine Laderaumabdeckung verbaut. Die habe ich nachgerüstet.
Den 7-Sitzer Original nachzubauen ist nicht so einfach. Meistens sind nicht alle benötigten Teile ausgebaut worden.
Hinzu muss das Halteblech für die Gurteösen nachgeschweisst werden und es muss eigentlich auch aus sicherheitsgründen
die Heckklappenentrigelung von innen nachgerüstet werden. Damit die Kinder alleine aussteigen können.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 06.01.2015, 17:19
von level44
Moin
Bommel220VAvant hat geschrieben:... das ist mir ja jetzt erst aufgefallen, danke uwe, das du meine Bilder gepostet hast :D
Danke dafür, dem Smiley zufolge überlebe ich sogar wenn wir uns zufällig irgendwo treffen :-).
Da hast Du auch richtig gute Pics gemacht, ich merk mir halt nie von wem die sind wenn ich die hier einsacke :oops:
Nu ja, ich schmeiß ja wenigstens auch mit eigenen Bildern um mich, wenn auch zZt. nicht so häufig.

Grüßle

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 06.01.2015, 19:37
von Bommel220VAvant
level44 hat geschrieben: Danke dafür, dem Smiley zufolge überlebe ich sogar wenn wir uns zufällig irgendwo treffen :-).
Da hast Du auch richtig gute Pics gemacht, ich merk mir halt nie von wem die sind wenn ich die hier einsacke :oops:
Grüßle
... alles is Gut, ich hatte die mal in einem ähnlichen Tread gepostet, in einer Aufraumaktion hatte ich mal
alle Bilder in meinem Account gelöscht. Mir war damals aber nicht bewusst, dass dann auch alle Bilder in den Treads auch gelöscht werden. Na, ja und alle wieder neu einstellen, hatte ich dann keine Lust mehr.
Ja die Bilder habe ich extra mal sehr detailliert zum 7-Sitzer gemacht, weil ich die total Klasse finde :)
Im C4 wurde die ja auch noch so ähnlich angeboten, aber im C5 haben se nur so ne riesen Bank angeboten :-(
Gruss

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 16.01.2015, 21:47
von Erik M.
hallo.

das sieht ja toll aus. ich habe mir letztes jahr auch eine zusatzrückbank gekauft mit allem drum und dran. also abdeckungen, gurte, öffner für heckklappe von innen mit abdeckungen etc.
das einziegste was mir fehlt, ist das halteblech der gurte.

könnte mir mal bitte jemand das blech seitlich fotografieren und maße geben. also höhe, gewindeabstand. das würde mich sehr freuen, da ich zz. meinen tank ausgebaut habe und ich nun schweißen kann ohne sorgen :)

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 17.01.2015, 00:27
von 5-ender
Nur mal ne zwischenfrage, welches Kind soll die Heckklappe von innen alleine aufbekommen???
Gruss 5-ender

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 17.01.2015, 06:43
von Typ44
5-ender hat geschrieben:Nur mal ne zwischenfrage, welches Kind soll die Heckklappe von innen alleine aufbekommen???
Gruss 5-ender
Das von Chuck Norris :b

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 17.01.2015, 12:44
von SMA-RT44
Moin,
ich hatte auch mal überlegt, den Komfort - bei passender Gelegenheit - um eine dritte (blaue) Sitzreihe zu ergänzen, zumal der auch als 7-Sitzer eingetragen ist. Den Fotos nach, ist der Aufwand offenbar aber höher als ich dachte - vor allem, wenn dazu auch noch Schweissarbeiten erforderlich werden. Eine entsprechende Vorrüstung habe ich bisher nicht bemerkt. Wir haben den Wagen vor fast 20 Jahren ohne Zusatzbank übernommen und ich denke nicht, dass der Audi-Händler die Bank damals entfernt und dann alles sauber zurück gerüstet hat - oder...? :shock: Daher interessiert mich, ob ggf. alle 44'er Avant als 7-Sitzer zugelassen wurden oder ob es vielleicht Dinge in der Historie meines Audi gibt, die mir noch nicht bekannt sind. :?:

VG
Markus

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 17.01.2015, 13:34
von Erik M.
der ersten bzw. bis bj 89 wurden immer als 7sitzer eingetragen.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 17.01.2015, 17:26
von Audi 200 20V Avant
Erik M. hat geschrieben:hallo.

das sieht ja toll aus. ich habe mir letztes jahr auch eine zusatzrückbank gekauft mit allem drum und dran.
Bist du dir da ganz sicher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Haste auch die Reserveradmulde mit ausgebaut, denn die ist beim 7 Sitzer auch anders :evil:
Erik M. hat geschrieben: könnte mir mal bitte jemand das blech seitlich fotografieren und maße geben. also höhe, gewindeabstand. das würde mich sehr freuen, da ich zz. meinen tank ausgebaut habe und ich nun schweißen kann ohne sorgen :)
Musste vorbei kommen und selber messen, habsch kene Lust druff.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 17.01.2015, 23:07
von Alex83
SMA-RT44 hat geschrieben:...ob ggf. alle 44'er Avant als 7-Sitzer zugelassen wurden...
Hi Markus,

unser 12/90er Avant hats ebenfalls im Zusatzfeld als Anmerkung stehen.

"Ziff. 12: 7 B.Besetz.d.Kinders-bank"

würd vermuten das es beim Avant immer im Zusatzfeld aufgeführt wurde, für den Fall "das".

gruss
Alexander


ps oben auf den Fotos fehlen noch an den Seiten im Laderaum die Gurthalter.

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 18.01.2015, 18:23
von Erik M.
was ist denn ander mudle anders? die halterrung fürs rad`? die verkleidung habe ich.

ich komme sehr gern darauf zurück carsten. ich rufe mal nächste woche durch^^

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 18.01.2015, 22:10
von Fabian
Hallo,

die Mulde für Fahrzeuge mit dritter Sitzreihe ist die gleiche wie die Mulde für Fünfsitzer mit durchgehendem Ladeboden und Minispare-Reserverad.
Nur bei Fahrzeugen ohne durchgehenden Ladeboden und/oder Fahrzeugen mit Reserverad mit Fahrbereifung unterscheidet sich die Mulde von der Ausfuhrung für zweite Sitzbank.

Gruß
Fabian

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 18.01.2015, 22:17
von Audi 200 20V Avant
Fabian hat geschrieben:Hallo,

die Mulde für Fahrzeuge mit dritter Sitzreihe ist die gleiche wie die Mulde für Fünfsitzer mit durchgehendem Ladeboden und Minispare-Reserverad.
Nur bei Fahrzeugen ohne durchgehenden Ladeboden und/oder Fahrzeugen mit Reserverad mit Fahrbereifung unterscheidet sich die Mulde von der Ausfuhrung für zweite Sitzbank.

Gruß
Fabian
Besser hätte man es nicht erklären können,

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 19.01.2015, 15:57
von Bommel220VAvant
Erik M. hat geschrieben:könnte mir mal bitte jemand das blech seitlich fotografieren und maße geben. also höhe, gewindeabstand. das würde mich sehr freuen, :)
.... ist ein Bild aus ehblöd .... viellecht hilft das ja ?

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Verfasst: 20.01.2015, 15:35
von Erik M.
Fotos von oben habe ich. Bringt mich nur mit maßen nicht weiter...