Fahrwerksfeder / Panhardstab
Verfasst: 04.01.2015, 22:39
Moin,
am Wochende bin ich mit mehreren, nicht ganz schlanken Personen gefahren
Folgendes Phänomen: Links hinten auf Unebenheiten Schleifgeräusche vom Rad
Ursache vermutlich: Tieferlegung des Fahrwerks, der Panhardstab (da nicht einstellbar) drückt die Hinterachse etwas nach links, so daß der Reifen bei Belastung an den Kotflügel schleift. Die Reifen/Felgen 205/60 R15 habe ich bei der letzten HU nachtragen müssen, das Fahrwerk (wenn er denn wirklich tiefer ist) nicht.
Wie kann ich das genau feststellen ? Die Federn sind verrostet, Farbmarkierungen nur noch zu erahnen. Vorne hatte ich mal ein Foto von der Feder geschossen, kann jemand mit der Nr. was anfangen ? Das H-Kennzeichen ist zwar noch etwas hin, aber man kann sich ja schonmal Gedanken machen. Oder könnte es was ganz anderes sein ? Oder einfach nur keine dicken Personen mehr befördern
Viele Grüße
Andreas
am Wochende bin ich mit mehreren, nicht ganz schlanken Personen gefahren
Folgendes Phänomen: Links hinten auf Unebenheiten Schleifgeräusche vom Rad
Ursache vermutlich: Tieferlegung des Fahrwerks, der Panhardstab (da nicht einstellbar) drückt die Hinterachse etwas nach links, so daß der Reifen bei Belastung an den Kotflügel schleift. Die Reifen/Felgen 205/60 R15 habe ich bei der letzten HU nachtragen müssen, das Fahrwerk (wenn er denn wirklich tiefer ist) nicht.
Wie kann ich das genau feststellen ? Die Federn sind verrostet, Farbmarkierungen nur noch zu erahnen. Vorne hatte ich mal ein Foto von der Feder geschossen, kann jemand mit der Nr. was anfangen ? Das H-Kennzeichen ist zwar noch etwas hin, aber man kann sich ja schonmal Gedanken machen. Oder könnte es was ganz anderes sein ? Oder einfach nur keine dicken Personen mehr befördern
Viele Grüße
Andreas