Seite 1 von 1
SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 23.01.2015, 17:37
von Stefan220v
Hallo zusammen,
Habe heute einen Blick unter die Rücksitzbank meines 200 20v geworfen...und siehe da, eine Sitzheizung, die noch nie angeschlossen war.
Was brauche ich ausser die Drehregler und die entsprechende Blende für die Mittelkonsole, um die anzuschließen?
Gruß,
Stefan
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 23.01.2015, 18:33
von Bauplatzgangster
Das hängt schon mal grundsätzlich davon ab ob es eine 200er-Sitzbank oder eine V8-Sitzbank ist.
Weil nur der V8 hat die separaten Drehregler hinten - beim 100er/200er hängt die Heizung am BFS mit dran und lässt sich nur mit ihm zusammen einschalten und regeln.
BG
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 23.01.2015, 19:09
von Stefan220v
Heißt also:
SHZ Beifahrer an = SHZ hinten an?
Egal, ob hinten jemand sitzt?
Gruß,
Stefan
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 23.01.2015, 22:02
von level44
Stefan220v hat geschrieben:Heißt also:
SHZ Beifahrer an = SHZ hinten an?
Egal, ob hinten jemand sitzt?
Moin
nein nicht egal, in der Rücksitzbank des Audi 100/200 ist ein Schalter.
Grüßle
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 26.01.2015, 13:15
von jogi44q
da ist vieles zu Thema Sitzheizung und Nachrüstung zusammengetragen
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... itzheizung
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 27.01.2015, 21:33
von Stefan220v
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der 200er wie der v8 die Drehregler hat, daher dachte ich, bei meinem 20v wäre die SHZ wohl nicht angeschlossen.
Hab die heute getestet...und funzt.
Finde das schon seltsam, dass die so angesteuert wird..
Gruß,
Stefan
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 22.06.2015, 20:40
von Stefan220v
Momentan steht im Netz ein 220v avant zum Verkauf, in perlmutt. Scheint eine Ami-Ausführung zu sein.
Dieser Wagen hat hinten in der Mittelkonsole Drehregler für SHZ, wobei die bei meiner Limo über den Beifahrersitz gesteuert werden.
Was war denn nun original, oder gab es beide Varianten?
Gruß,
Stefan
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 22.06.2015, 20:45
von level44
Moin
m.W. gab es beide Versionen, die getrennte Regelung allerdings erst bei den allerletzten 220V.
Standart hinten war Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze, über Bfs gesteuert. 100er wie 200er.
Grüße
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 23.06.2015, 15:51
von kpt.-Como
Oder man baut es selbst, das alle auf ihren Sitzen unabhänig voneinander die Sitzheizung selbst regeln dürfen.
Also ohne Sitzerkennung!
Re: SHZ hinten anschliessen
Verfasst: 23.06.2015, 16:36
von jogi44q
level44 hat geschrieben:
m.W. gab es beide Versionen, die getrennte Regelung allerdings erst bei den allerletzten 220V.
Standart hinten war Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze, über Bfs gesteuert. 100er wie 200er.
Ergänzung:
Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze gab es auch getrennter Regelung (= Schalter in hinterer Mittelkonsole)
damit die Sitzheizung nur aktiv ist/war, wenn einer drauf sitzt, da "Schalter-Einstellung" vom Fahrer nicht einsehbar....
Wenn man in vorhandene Rücksitze die Heizmatten einbaut, kann man selbstverständlich auf die "Sitzbelegungskennungsschalter" verzichten
Nur sollte man dann regelmäßig kontrollieren ob, die Mitfahrer hinten auch wieder ausgeschaltet haben....